TauchHistorie 08/2017 Editorial Editorial Liebe Leserinnen und Leser, das ist ja ein Jahr der «freudigen Ereignisse» geworden, mit dem 10-jährige Jubiläum unserer Internationalen Klassik-Taucher-Treffen im Juni in Neustadt, das vom ersten mit zwei Teilnehmern ;-) bis zum diesjährigen mit etwa 70 gemeldeten Teilnehmern aus aller Welt angewachsen ist. Das Jubiläum ist auch Anlass gewesen, über andere Orte und eine vielleicht etwas abgewandelte Form der weiteren Treffen nachzudenken. Aber das ist noch unausgegoren. Fertig gegoren sind aber zwei neue private Taucher­museen im deutschsprachigen Raum, die in Flensburg (Friesland) und am Attersee (Österreich) von ihren engagierten Betreibern erfolgreich eröffnet wurden. Die Zunahme solcher Initiativen kann gar nicht hoch genug für die Bewahrung des Wissens um Tauchgeschichte bewertet werden. Wir werden das unterstützen, wie wir irgend können. Damit gibt es hoffentlich auch immer mehr Orte, wo die geliebten Prachtstücke von sammelmüden Tauchern ihren Platz finden können, wenn ihre Kinder kein Interesse zeigen. So will ich es mal vorsichtig ausdrücken, um Sie nicht wieder zu erschrecken wie mit dem Taucherbe-Artikel in der TH7. Zu den freudigen Ereignissen will ich auch unbedingt den Helmtaucher-Workshop im März im Feuerwehr-Tauchturm in Koblenz zählen, den unsere Mitglieder Josef Helpenstein und Ulf Barthel dankenswerter Weise und mit so positiver Resonanz organisiert und gestaltet haben (Bericht in der TH7). Das schreit nach Fortsetzung! Hier gibt‘s auch ein paar kleine Neuigkeiten. Ich stelle auf der nächsten Seite Summaries/Résumées der Fachartikel in Englisch und Französisch ein, um unseren fremdsprachigen Betrachtern einen besseren Überblick zu ermöglichen. Am Ende dieses Heftes ist einmalig ein thematisch sortiertes Verzeichnis der bisherigen Fachartikel aller TH und ausgewählter Artikel der TGS von Norbert Gierschner abgedruckt. Dieses Verzeichnis wird in Zukunft nur im öffentlichen Teil des Archivs der HTG als PDF gespeichert www.htg-th.eu und nach jeder neuen Nummer aktualisiert. So kann gezielt nach Themen oder Autoren gesucht werden. Obwohl ich dazu bisher kaum eine Leser-Meinung gehört habe, werde ich auch fortfahren mit den im Netz erreichbaren Zusatzinfos zu (fast) jedem Artikel. Das macht zwar viel Zusatzarbeit, scheint mir aber hilfreich. Außerdem können wir dann leichter zu der 1-Seiten-TH übergehen, vorn das schöne Titelblatt und auf der Rückseite das Inhaltsverzeichnis mit Links zu den Artikeln im Netz ;-). Das wär‘s doch oder? Ihr Dr.-Ing. Lothar Seveke Alle Kurzlinks in dieser Ausgabe: goo.gl/AvXs6K 8/2017 Zeitschrift der historischen tauchergesellschaft e.V. Titelbild: Philipp Jungschläger mit einer Eigenbau-16-mm-Kamera Siehe Artikel: S. 5: Sporttaucherei der 1950-er und 60-er Jahre Inhalt Seite 3 Editorial Seite 4 Summaries - Résumées Seite 5 Erinnerungen an die Sport­taucherei der 50/60er Jahre Seite 9 Absinkverfahren von Stahl-Rohr­leitungen in Seen und Meeren Seite 16 Mundstücke von Kompaktreglern (2) Seite 24 Hans-Hass-Expeditionen im Spiegel der Presse (3) Seite 30 Heinz Gervais - Unterwasser-Kameramann mit Geheimauftrag Seite 33 Jean-Louis Defuans - Erfinder der Aquamatic Seite 37 Wasserdichte Kleinbildkameras Seite 44 Der Klarwasser-Konus Seite 48 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu Seite 60 Der sowjetische Tauchanzug UGK-1 Seite 64 Das Forschungs-U-Boot GEO Seite 70 Bibliophiles Seite 72 Treffen / Veranstaltungen Seite 78 Neues Tauchermuseum am Attersee Seite 80 Wohnen unter Wasser - Erinnerungen an „Malter I“ Seite 83 In memoriam Klaus Wissel Seite 84 Vorschau mit Artikelübersicht TH/TGS Summaries - Résumées TauchHistorie 08/2017 Summaries - Résumées Page 5 Philipp Jungschläger, Wolfgang Blank Memories of the sport diving in the fifties/sixties 60 years ago sports diving started in Germany. We want to show how different it was at that time. Souvenirs à la plongée sportive dans les années 1950/60 Il y a 60 ans la plongée sous-marine était également en Allemagne au début. Nous voulons montrer comment cela s‘est passé. Page 9 Dieter Harfst Drop down process of steel pipelines in lakes and in the sea Processus pour baisser des canalisations d‘acier dans les lacs et les mers Page 16 Dr.-Ing. Lothar Seveke Mouthpieces of 2-hose regulators (part 2) The mouthpiece design of double hose regulators is very important for their breathing quality. Different designs and alternatives for a better performance are shown. Les embouts des détendeurs à deux tuyaux (2ème partie) Pour les détendeurs à 2 tuyaux, la conception des embouts est très importante pour la qualité respiratoire du détendeur. Les possibilités d‘optimisation des embouts sont présentées. Page 24 Michael Kranzler Hans Hass expeditions in the mirror of the press (part 3) After the end of WW2 Hans Hass hit the headlines again with the ext­raordinary success of his documental movie >Men Among Sharks< and with preparations for his “one-man-trip“ to the Red Sea. Hass was the first one who dared diving with a camera in these waters “infested with sharks”. He took this risk to pave the way for an intended bigger expedi­tion to Port Sudan. Les expéditions de Hans Hass dans le miroir de la presse (3ème partie) Après la fin de la guerre, Hans Hass a conquis à nouveau les manchettes des journaux à cause de son succès extraordinaire de sa documentaire >Des homes parmi des requins< et à cause des préparations pour son voyage tout seul à la Mer Rouge. Hass était le premier d’oser plonger dans ces eaux, pleins de requins, avec une caméra. Il a pris ce risque pour préparer une expédition plus grande et déjà projeté à Port Soudan. Page 30 Michael Jung Heinz Gervais - uw cameraman on secret mission We know very much about Hans Hass‘ experiences during his expedi­tions, but only very little about his companions, who can also be seen as important pioneers in diving history. A good example is Heinz Gervais, who was a member of the Hass expedition in Greece as underwater ca­meraman. He worked during the following years for the Germany Navy. Gervais had to photograph the underwater path of torpedoes. Heinz Gervais - un opérateur de caméra sous-marine avec ordre secret Bien que l‘on sache beaucoup sur les expériences de Hans Hass sur ses expéditions, certains des faits les plus importants pour l‘histoire con­cernant ses camarades dans les expéditions sont encore inconnus. Un bon exemple c‘est Heinz Gervais, qui n‘était pas seulement un opérateur de caméra sous-marine pendant l‘expédition en Grèce, mais a également mené une dangereuse mission secrète pour la marine allemande, prend­re des photos des torpilles sous l‘eau. Page 33 Jean Grépinet Jean Louis Defuans - Inventor of the Aquamatic While large Asian companies dominated the market for underwater cameras, Defuans and his small French company has developed an inex­pensive, waterproof, small-format camera, the Aquamatic. Jean Louis Defuans - Inventeur de l’Aquamatic Alors que les grandes entreprises asiatiques ont dominé le marché des caméras sous-marines, Defuans et sa petite entreprise française, a dé­veloppé une caméra bon marché et étanche à l‘eau, l‘Aquamatic. Page 37 Frank Werthwein Compact underwater cameras In the early days of diving, it was a dream for underwater photogra­phers to have a compact underwater camera. La Spirotechnique rea­lized this dream, which was soon continued by Nikon with the Nikonos. Later Sea & Sea joined as competitor who also produced waterproof compact cameras for the small picture format. Read here the develop­ment of this camera class. Les caméras sous-marines compactes Au début de la plongée, c‘était un rêve pour les photographes sous­marins d‘avoir une caméra sous-marine compacte. La Spirotechnique a réalisé ce rêve, qui fut bientôt poursuivi par Nikon avec les Nikonos. Plus tard Sea & Sea a rejoint comme concurrent, qui a également pro­duit des caméras compactes étanches pour le petit format d‘image. Lisez ici le développement de cette classe de caméra. Page 44 Heinz-Dieter Seiffert The clear sight mount for underwater photography In order to obtain good closeup photoghraphs in water with very poor visibility, clear sight mounts placed between camera and object are very useful. The article introduces such kind of adapters. Adaptateur à l‘eau claire pour la photographie sous-marine Afin d‘obtenir de bonnes photos sous-marines avec une visibilité très faible des appareils avec de l‘eau claire ou de l‘air entre la caméra et l‘objet ont fait leurs preuves. L‘article présente ces adaptateurs. Page 48 Sven Eric Jørgensen, Yves Clercin Swimming fins and his promoter Louis de Corlieu The first swim fins were designed as a help for surface swimmers. Later at the end of the 1930s swim fins found use by some of the first skin divers. After WW2 the number of sport divers grew rapidly and the development of new swim fins for underwater swimmers accelerated. Louis de Corlieu has the merit of re-inventing the fins for modern use and making a strong contribution to their broad use. Les palmes et leur promoteur Louis de Corlieu Les premiers palmes à main ou à pied ont été conçue pour nager sur la surface de l‘eau. Plus tard, à la fin des années 1930, elles ont été utili­sées par les premiers amateurs de la plongée libre. Lorsque le nombre des plongeurs sportifs a considérablement augmenté après la Seconde Guerre mondiale, la qualité et l‘efficacité des palmes a également fait des progrès considérables. Louis de Corlieu a le mérite de redécouvrir les palmes pour une utili­sation moderne et d‘apporter une contribution importante à leur large utilisation. Page 60 Hans Joachim Richter The Diving Suit ...-1 (UGK-1) The UGK-1 is a single-piece constant-volume diving suit from the for­mer USSR. Produced from 1975 up to 2006 this suit was long-time standard equipment of the Russian ship-safety and anti-mine-warfare divers. It was in use by pre-military training organizations and by water rescue services as well. This contribution describes several historic and tech­nical details and the experience of present-day diving with such a piece of equipment. La combinaison sèche de plongée soviétique ...-1 (UGK-1) L‘UGK-1 est une combinaison de plongée monobloc à volume constant de l‘ex-URSS. Produite de 1975 à 2006, cette combinaison était un équipement stan­dard de longue durée des plongeurs russes de sécurité et de lutte anti­mines. Il était utilisé par des organisations de formation prémilitaires ainsi que par des services de sauvetage en mer. Cet article décrit plu­sieurs détails historiques et techniques et l‘expérience de la plongée actuelle avec un tel équipement. Page 64 Dr. Lothar Seveke The research submarine GEO Two Czech engineers, Gross and Kohout, designed the later well-known 2-man research submarine GEO in their Swiss exile, enabling a German scientist and his team to make spectacular discoveries under water. The article shows the way from the necessary successful preliminary deve­lopments to the technical masterpiece. Le sous-marin de recherche GEO Deux ingénieurs tchèques, Gross et Kohout, ont conçu le sous-marin GEO à deux personnes dans leur exil suisse, avec lequel un scientifique allemand et son équipe ont fait des découvertes spectaculaires. L‘article montre le chemin des développements préliminaires réussis néces­saires au chef-d‘œuvre technique. TauchHistorie 08/2017 Erinnerungen an die Sporttaucherei der 50/60er Jahre 5 Impressionen aus der Sporttaucherei der 1950-er und 60-er Jahre Von Philipp Jungschläger und Wolfgang Blank (Badersee) Der Helm Der Helm selbst war eigentlich nicht schlecht, nur hätten wir, wenn wir ihn weiter benutzt hätten, noch zwei seitliche Fenster eingebaut, denn der Blickwinkel war sehr beschränkt. Das Problem mit dem Helm war die Luftpumpe. Die von uns verwendete Luftpumpe war einfach zu klein bzw. gab zu we­nig Luft. Das Ergebnis war, das man im Helm überwiegend verbrauchte Luft eingeatmet hat. Irgendwann war dann der Kohlendioxid-Anteil zu hoch und der Sauerstoff-Anteil wahr­scheinlich kaum noch nachweisbar. Man hatte dann nach ca. 20 min solche Kopfschmerzen, das man den Helm absetzte, auftauchte und erst einmal 10 min beste Helgoländer Luft einatmete. Dann konnte man wieder ins Wasser und sich den Helm anziehen. Ich gebe zu, Jakob Roth vom ETC-Eschweiler und ich waren sehr fanatisch, was die Taucherei betraf. Aber anders hätten wir wahrscheinlich all diese Erfahrungen nicht gemacht. Das wir später das „Helm-Projekt“ nicht weiter geführt haben, hatte aber einen anderen Grund. Die ganze Ausrüstung, einschließlich der nötigen Gewichte am Helm und dem langen Schlauch war mit dem Zug durch uns kaum noch zu transportieren. Zu der Zeit (1955) war ein eigenes Fahrzeug für uns noch unerschwinglich. Wir hatten ja noch kaum Einkommen. Die Kamera Die UW-Aufnahme auf der nächsten Seite wurde mit einer ROCCA-Automatic gemacht. Diese Kamera wurde damals bei Montanus Camerabau in Solingen produziert. Sie hatte gegenüber der Rollei nach meiner Meinung ein mindestens gleichwertiges Objektiv, dazu einen Lichtschacht, den man mit einem Griff entfernen konnte und eine Schnell-Scharf-Einstellung. Das war eine kleine Gabel an der Seite der Kame­ra, die man ausklappen konnte und die der Daumen hielt. Nur durch die Bewegung des Daumens konnte man die Schärfe einstellen. Für den Einbau in ein Unterwassergehäuse waren das gute Voraussetzungen. Dazu kam, dass die Kamera um einiges billiger war als die Rollei, was uns sehr entgegen kam. Für diese Kamera habe ich dann ein Gehäuse entworfen, und mein Freund Bernhard Schneider, damals in Köln, hat einen Modellschreiner gefunden, der uns nach meinem Entwurf ein Holzmodell fertigte, und von dem ließen wir dann ein Erinnerungen an die Sporttaucherei der 50/60er Jahre TauchHistorie 08/2017 Alle Durchführungen waren schon mit O-Ringen versehen (keine Stopfbuchsen), die Kamera wurde auf einem Schlitten in das Gehäuse geschoben, und der Deckel ließ sich mit einer (!) Schraube verschließen. Alles hat sehr gut funktioniert und die Gehäuse waren von Anfang an immer 100% dicht. Wir haben diese Kameras an der Ostsee mehrmals getestet und 1959 war ich damit 3 Monate in Griechenland bei Alfons Hochhauser (Xenophon). Dort bin ich u.a. mit Dr. Georg Scheer getaucht. Beide ge­hörten zum Team von Dr. Hans Hass. Auch da hat sich die Kamera mit dem Gehäuse bestens bewährt, und wir wollten das Gehäuse dann nach einigen kleinen Verbesserungen in Serie bauen. Da erhielten wir von Montanus die Nachricht, dass man die Kamera-Produktion wegen der starken japani­schen Konkurrenz einstellen wollte. Einige Jahre später habe ich die Kamera dann verkauft, denn ich brauchte das Geld ja wieder für einen Neukauf. Aus meiner Sicht damals, und so sehe ich es auch heute noch, war das 6x6-Format nicht so ideal. Es entsprach nicht dem menschlichen Blickwinkel, man konnte nur 12 Aufnahmen machen, das 80-mm-Objektiv hatte nur eine geringe Tiefen­schärfe. Diese Brennweite war zwar Ideal z.B. für Fischauf-nahmen, aber um schon 2 oder 3 Taucher zusammen auf das Bild zu bekommen, brauchte man sehr klares Wasser. Und auf dem heutigen Breitbild-Bildschirm sehen diese 6x6­Fotos nicht gerade toll aus. Auch die Diaprojektoren für die­ses Format kosteten ein Vielfaches der Kleinbild-Projekto­ren. Wollte man mit Überblendeffekt arbeiten, brauchte man zwei Stück davon. Ein weiterer sehr großer Nachteil waren die 6x6-Dias. Sie mussten hinter Glas gerahmt werden und die Scheiben hat­ten schon nach kurzer Zeit einen Belag von innen, also leicht beschlagen. Später gesellten sich noch Bakterien dazu. Aus diesem Grund musste ich schon nach wenigen Jahren einen ganzen Kasten Dias entsorgen, die ich 1959 bei „Xenophon“ in Griechenland gemacht hatte. Die Kleinbild-Dias schickte einem Kodak dann gleich im Papp­rähmchen zurück und trotz aller Unkenrufe damals sind das die Dias, die sich bis heute am besten gehalten haben. Mittler­weile habe ich nun alle Kleinbild-Dias digitalisiert, bearbeitet und sie sehen auf dem großen Fernsehgerät richtig gut aus. Die Gummibox und andere Filmkameras Auf dem Foto ist die erste Version der Barakuda-Gummibox. Die fand ich übrigens besser als den Nachfolger, jedenfalls für Fotokameras. In die spätere Version konnte man aller­dings auch Filmkameras einsetzen. TauchHistorie 08/2017 Erinnerungen an die Sporttaucherei der 50/60er Jahre Die grüne UW-Kamera enthielt eine Siemens 16-mm-Kamera. Die konnte ich mit einem Schlosser in dessen Werkstatt gleich an unserem Wohnort bauen. Die Kamera war auch gut, aber die 16-mm-Filme waren auf die Dauer nicht zu be­zahlen. Unser Autor Philipp Jungschläger taucht schon seit den 1950er Jahren und war 1954 eines der Gründungsmitglieder des Eschweiler Tauchclubs. Er ist am Fotografieren und Filmen unter Wasser interessiert und hat dafür auch viele Eigenbauten gefertigt. Heute hilft er uns u.a. akribisch beim Erfassen alter Tauchzeitschriften für das Archiv der HTG. Ein Besuch im (kalten) Badersee 1969 Von Wolfgang Blank Als ich letztens meine Diakästen in Augenschein nahm, tauchte ich auch in die Geschichte ein. Bei der Durchsicht fielen mir die Aufnahmen vom Badersee in die Hände. Nach und nach verlor sich die Gegenwart, Bilder unserer Fahrt an den Badersee wurden wach. Diese Reise möchte ich Euch nicht vorenthalten. Am 18. und 19.04.1969 unternahmen wir einen Tauchaus­ flug zum Badersee. In Garmisch angekommen, suchten wir eine Unterkunft. Ein neuer Tag, ein gutes Frühstück, und eine Besichtigung der Umgebung waren fällig. Ins Schwitzen ka­men wir nicht, es war sehr kühl. Die Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands, war weiß mit Schnee bedeckt. Erinnerungen an die Sporttaucherei der 50/60er Jahre TauchHistorie 08/2017 Der Badersee gehört zu Grainau, wird von unterirdischen Quellen gespeist und hat keinen Abfluss. Im 19. Jahrhundert ließ König Ludwig I. eine lebensgroße Statue einer Meer­jungfrau in den See versenken, die Begierde jeden Tauchers. Nun muss man wissen, der Badersee hat eine konstante Temperatur von 6° Celsius. Mein Anzug war aus 6-mm-Neo­pren, selbst zusammengeklebt, ohne Handschuhe. Aber ich musste da rein. Meine UW-Kamera, eine Rollei Marin sollte mal ein paar anständige Motive vor das Objektiv bekommen. Meine Tauchpartner waren auch nicht wärmer angezogen und so schritten wir zur Tat, rein ins feuchte Nass. Dann die Überraschung, kristallklares Wasser. Einige Forellen um­ kreisten uns neugierig, die ersten Blitze flammten auf, der Elektronen-Blitz von Wolfgang Freihen, eine Eigenentwick­lung mit einem Braun F80, wurde mittels eines Relais mit 1/250 s gezündete. Ich begnügte mich mit einem Kolbenblitz. Die Nixe hatte es uns angetan. Vergessen war die Kälte, nur noch ein Motiv suchen, ein­stellen und abdrücken, aber halt, langsam, 12 Bilder wollen überlegt gemacht werden. Ich hatte keine Weste zum Tarie­ren, wir mussten also gut ausgebleit sein. Das Sediment liegt sehr lose am Boden, der Badersee verzeiht keine Grundbe­rührung, leichter gesagt als getan. Nach 45 Minuten siegte dann doch die Kälte. Mit steifen Gliedern entstiegen wir dem kühlen Nass, glücklich und zu­frieden. Das Mittagessen wartete im Hotel, es gab Forelle. Nach dem Essen saßen wir zusammen und besprachen das Erlebte, immer noch frierend. Wir kamen überein, noch dem Forstamtsee einen Besuch abzustatten. Der Forstamtsee liegt etwas über dem Eibsee. Vom Eibsee ging es mit der Aus­rüstung etwa 15 Minuten bergauf, entlang eines Trampelpfa­des. Jetzt stieg die Wärme wieder in uns auf, man kam an eine kleine Lichtung, vor uns wurde der Forstamtsee sichtbar. Der See bildet ein Quadrat, ungefähr 15 m x 15 m. Ist man unter Wasser, laufen die Flanken spitz zur Mitte zusammen. Das erinnerte mich an ein Feuerlöschbecken, dass es bei uns zu Hause mal gab. Der Einstieg ist etwas schwierig, überall liegen Baumstämme kreuz und quer im Wasser, vorsorglich hatte ich mir ein paar Handschuhe mitgenommen, es waren nur Gummihandschu­he wie man sie zum Geschirrspülen benutzt. Man musste nur fest daran glauben, dass sie vor Kälte schützen. Der Forst­amtsee ist noch einmal 2°C kälter als der Badersee, siehe noch ein Bild von damals in der TauchHistorie 1/2013 S. 26. Also, rein ins Vergnügen, man erstarrt förmlich und möchte gleich wieder umkehren. Umkehren! Das ging natürlich nicht, wegen der Ehre und so. Die Haut prickelt und geht dann in ein Brennen über. Dann kommt die Konzentration auf das Fo­ tografieren, deswegen sind wir ja hier, vergessen ist die Kälte. Was auffiel, es gab keinen einzigen Fisch, nur Holzstämme an den Flanken, kreuz und quer liegen die abgeholzten Bäume. In der Mitte ragte ein Stamm fast bis an die Oberfläche zur Was­ser-Luftgrenze, in der sich die Bäume der Umgebung spiegel­ten. 10 Meter, tiefer ging es nicht. Da wir nur zu zweit im Was­ser waren, war der Forstamtsee noch genau so klar und sauber wie beim Einstieg. Jetzt kam erst mal das große Bibbern. Wir saßen noch lange zusammen und arbeiteten das Erlebte auf. Heute darf man nicht mehr ohne Genehmigung in dem See tauchen, man muss in dem anliegenden Hotel übernachten. Aber ohne Zweifel, es war ein starkes Erlebnis und ist zu empfehlen! Unser Autor Wolfgang Blank ist Gründungsmitglied der Histo­rischen Tauchergesellschaft e.V. Er taucht auch seit den 50er Jah­ren und hat über 6000 Tauch­gänge. Wolfgang war einer der ersten Tauchlehrer in Deutsch­land. [WebLink] goo.gl/6c2NaZ 10 Absinkverfahren von Stahl-Rohrleitungen TauchHistorie 08/2017 Zahlreiche, auf den leicht abschüssigen Grund abgesenkte und unterei­nander verbundene Pionierpontons bildeten in Ebensee die Ablaufbahn des Doppelstranges. Gut zu sehen sind die achsparallel aufgeschnallten Auftriebskörper (mit Deckeln verschlossene PE-Rohre verschiedenster Längen und Druckstärken – je nach der späteren Lage) und die später im Wasser senkrecht stehenden Schwimmer (auf dem Foto für die Beob­achtung bei der Zwischenlagerung rot-weiß markiert). Der Doppelstrang aus Stahlrohren aus ST 38 (beruhigt 1), 168,3 mm Ø, Wandstärke 7,1 mm, wurde mittels einer Winde von einem im See ver­ankerten Arbeitsponton eingezogen und vor der eigentlichen Absen­kung seitlich bei Altmünster in 8 m Wassertiefe sicher gelagert. Der Seegrund zeigte sich in Echolotpeilungen über weite Strecken als ein mit Schutt aufgefülltes Gebirgstal und war mit Ausnahme einiger Abstürze und Geschiebekegel in den Uferstrecken relativ eben. Der gesamte Seegrund war mit starken Ablagerungsschichten aus Kreideschlamm bedeckt. Das größte Sicherheitsrisiko lag in den Krafteinträgen auf die Leitung durch die Wellenbewegungen von Schwimmern und den schwimmenden Geräten. Der Grundgedanke der Lösung war daher, das Abtriebsgewicht auf ein Minimum zu reduzie­ren und den Restabtrieb und die Sicherheit, d.h. die Schwim­mer nach Größe und Form so zu gestalten, dass Kraftein­träge bei jedem Seegang nur mehr in zulässigen Grenzen möglich waren. Ein weiterer Grundgedanke war, die Leitung während des Absenkens von allen Zwangskräften zu lösen, d.h. auf das an Trossen oder Auslegern geführte Absenken überhaupt zu verzichten und für ein freies Kräftespiel die Kraftgröße so­wie die Elastizität des Wasserwiderstandes auszunutzen und die Leitung im freien Abwurf zu verlegen. Dies wiederum be­dingte eine selbsttätige Steuerung des Abrollvorganges auf dem Seegrund für die Absenkgeschwindigkeit, damit sich die Leitung in Absenkrichtung spannungsfrei auf den Seegrund legen konnte. Taucher Heinz Geburczik 3 aus Schneverdingen probiert in Gmunden seinen neuen Neopren-Trockentauchanzug Unisuit aus. Er ist absolut dicht (der Anzug). Foto: Dieter Harfst Wichtig! R10 1 Ob ein Stahl beruhigt oder unberuhigt ist, wird durch Zusätze in der Schmelze festgelegt, und hat großen Einfluss auf den Erstarrungsprozess und die Eigenschaften des Werkstücks. 2 Die „R10“ ist eine Ergänzung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Taucherarbeiten VBG 39 der Berufsgenossenschaften. TauchHistorie 08/2017 Absinkverfahren von Stahl-Rohrleitungen 11 Es wird Zeit, dass dem auf dem Foto zu sehende Heinrich Ursprung aus Rott am Inn (hier an der Anlandestation nach 11 km verlegter Doppel­leitung in Ebensee) auch von den unmittelbar Beteiligten Dank ausge­sprochen wird für die tolle Arbeit, die dieser brillante Mathematiker geleistet hat. Foto: Dieter Harfst Transport und Lagerung auf dem See Die Rohre wurden durch achsparallel aufgeschnallte Auf­triebselemente aus PE-Rohren auf ca. ¼ ihres ursprünglichen Abtriebgewichtes geleichtert. Der Restabtrieb wurde von Schwimmern aus senkrecht im Wasser stehenden PE-Rohren aufgenommen. Ein Überstand dieser Schwimmerrohre mit einer Abtriebs­reserve, die jeweils dem Abtriebsgewicht mindestens eines Leichterungsrohres entsprach, sorgte für eine insgesamt sehr knappe aber ausreichende Sicherheit für den Fall, dass auf je 40 m Einzelrohrlänge ein Leichterungsrohr undicht werden oder sich sonst wie lösen sollte (dies ist nicht passiert, auch weil baustellenseitig Sicherheit groß geschrieben wurde und täglich der lagernde Strang auch unter Wasser kontrolliert wurde). Die Verwendung von PE-Rohren als senkrecht stehende Schwimmer bot auch Sturm und Seegang nur geringe An­ griffsflächen und verhinderte die Abdrift der im freien See gelagerten Rohre mit wenigen und leichten Gewichtsankern. Tatsächlich lag die Leitung auch bei Gewitterstürmen mit Wellengang bis 1 m Höhe praktisch bewegungslos im Wasser. Das Absenken im freien Abwurf In Naturversuchen mit 3 m langen Probestücken, von uns di­rekt vor Ort durchgeführt, wurden mittlere Absinkgeschwin­digkeiten von 30 cm/s gemessen. Durch den völlig freien Abwurf wurden die sonst unvermeidbaren Überlagerungen von Stütz-, Feld- und Krümmungsspannungen der Absenk­bögen vermieden. Der Wasserwiderstand ließ die Leitung auf einem elastischen Bett mit gemessenen Geschwindig­keiten von um 20 cm/s absinken. Diese Versuche wurden von meinem Kollegen Günter Stern aus Stockelsdorf und mir durchgeführt. Danach verließ Gün­ter die Baustelle, um verantwortlich eine Kabelschutzrohr-Einspülbaustelle mit dem Spezialschiff „Barbara I“ durch den Vierwaldstätter See bei Luzern zu erstellen. Der Zweck des freien Abwurfs – der absinkenden Leitung selbst die Herbeiführung eines optimalen Spannungszu­standes zu überlassen – setzte voraus, dass sich die Leitung rechtzeitig von den Schwimmern löste. Der Abwurf wurde durch Lösen der Verbindungsbolzen zwischen Schwimmern und Haltetrossen mittels Reißleinen von je ca. 750 m Länge eingeleitet. 3 Heinz Geburczik war zuvor als Taucher in Langzeitversuchen in dem Unter-Wasser-Labor (UWL) Helgoland bei der GKSS in Geesthacht (Gesellschaft für Kernenergieverwertung in Schiffbau und Schiffahrt mbH – heute Helmholtz-Institut) beschäftigt, danach beim DHI (Deutsches Hydrographisches Institut Hamburg - heute das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie). 12 Absinkverfahren von Stahl-Rohrleitungen TauchHistorie 08/2017 Ein ganzes Geschwader an Arbeitsbooten war vonnöten, die durch spitz zulaufende und von uns (ohne Wissen des Auftragsgeber oder sonstigen „Mitarbeitern“) mit Stauf­ferfett eingeschmierten Nadeln, durch deren Ösen die Reißleinen verbunden waren, abzuziehen. Das Foto „schoss“ ich von einem Schnellboot der Subunternehmer-Firma Erich Peer/Traunkirchen aus, das sie uns (mir) während der Bauzeit wegen der weiten Wege überließ. Den Tunnel zwischen Traunkirchen und Ebensee gab es zu der Zeit noch nicht, so dass es vorkam, dass man mit dem Auto für die ca. 5 km vom Baubüro in Traunkirchen nach Ebensee über eine Stunde und länger brauchte. Die Verbindungsschweißungen auf dem See erforderten besonders gutes Personal. Ju­goslawischeund besonders dietürkischenKollegenerwiesensichals Meisterihres Fachs. Keine Schweißung musste nach dem Röntgen der Nähte erneuert werden! Der Schweißfachingenieur Horst Achenbach aus Frankfurt, ein nicht von der Baustelle wegzudenkender, praktischer Fachmann, wurde ein Freund. Natürlich war hier wie­der seemännisches Personal gefragt, das den Arbeitsponton so zu verankern hatte, dass ein Verschweißen ohne Spannung möglich war. Fotos: Dieter Harfst Durch das zeitlich gesteuerte Abziehen sank die Leitungsachse auf den Seegrund ab, um wiederum den Abrollvorgang am Seegrund einzuleiten. Auf den Booten waren die er­fahrenen Seeleute nicht wegzudenken. Auch bei Versagen der von mir über Handfunk er­teilten Kommandos hätte es funktioniert, die Leitung nach den Vorgaben von Heinrich Ur­sprung zu versenken. Da die beiden Rohrstränge einen Abstand von 2,50 m zueinander hatten, bestand beim freien Abwurf die Gefahr eines Überschla­ges. Hiergegen wurde die Leitung während des Absinkens durch den Wasserwider­stand angehängter Rundholzelemente fall-schirmartig stabilisiert. Außerdem wurden die Distanztraversen an den Rohrschellen gelenklos und nur mit einer Sollbiegestelle für etwas höhenmäßig ungleiche Auflage­rung am Seegrund ausgebildet. Das Auflegen am Seegrund Entscheidend für die Bestandsicherheit der Leitung war die Vermeidung von Seilspan­nungen bei etwas weitgespannter Auflage­rung auf Unebenheiten auf der Seesohle. Es war ein gesteuerter Abrollvorgang auf dem Grund bei vollem Abtriebsgewicht notwendig (s. Grafik). Hierfür waren die PE- Leichterungsrohre so dimensioniert, dass sie jeweils 10 bis 20 m vor dem Auftreffen auf der Seesohle beulten und damit die Absink­geschwindigkeit sich erhöhte. In einer Reihe von Naturversuchen vor Ort wurden hierfür die den jeweiligen Absink­zeiten und Beultiefen zugeordneten Rohr­druckgrößen festgestellt. Das Beulen trat schlagartig ein; es bewirkte trotz der damit verbundenen Erhöhung des Eigengewichtes um das 24fache eine nur um das doppelte erhöhte Absinkgeschwindigkeit. Die absinkende Leitung stellte sich somit selbsttätig auf einen optimalen Spannungs­zustand ein, wie er mit keinem noch so aus­geklügelten Mechanismus herbeigeführt werden könnte. Absenkschema 14 Absinkverfahren von Stahl-Rohrleitungen TauchHistorie 08/2017 Die Wirtschaftlichkeit Beim Abwurfverfahren war der eigentliche Absenkvorgang jeweils eines der 6 Doppelstränge von 2.200 m Länge, ein­schließlich der Vorbereitungen auf See, in wenigen Stunden zu erledigen. Da gerade das Absenken als das eigentlich technisch-wirtschaftliche Problem bei den herkömmlichen Verfahren entsprechend lohn- und geräteintensiv ist, liegt der wirtschaftliche Vorteil des Abwurfverfahrens trotz der zusätzlichen Kosten für Lieferung und Montage der Leichte­rungsrohre auf der Hand. Alle Arbeiten konnten über Wasser durchgeführt werden. Die Taucherarbeit beschränkte sich im Wesentlichen auf Untersuchungen über das planmäßige Verhalten der Leitung unter Wasser. Eine kleine Anmerkung: Natürlich wurde und musste aus wirtschaftlichen Gründen soweit möglich auf Taucher ver­zichtet werden. Da mit meiner Person ein immer noch mit Gesundheitszeugnis befähigter Taucher auf der Baustelle war, wurde ein nur für das Objekt Traunsee eingestellter Taucher, Heinz Geburczik, mit festem Vertrag für die Bauzeit eingestellt. Es war zu risikoreich, wie zuvor im Herbst 1972 geschehen, Taucher aus Duisburg oder Mannheim zu alar­mieren, wenn etwas Unvorhergesehenes passierte. Entwe­der war es zu spät, um etwas zu retten oder es war zu teuer zu warten, nicht viel tun zu können und/oder nicht weiter zu arbeiten. Die Leitung wurde bei der Abnahme im November 1973 ei­nem Prüfdruck von 72,5 kp/cm² ausgesetzt und ist meines Wissens noch heute in Betrieb. Das Verfahren war unter der Bezeichnung „Abwurfverfahren nach Riepl-Ursprung“ pa­tentrechtlich geschützt (DE 4307922 C1). Schlussbetrachtung Ich war nur noch bei zwei derartigen Projekten für die Fir­ma Riepl dabei: Die Durchquerung der Meerenge zwischen der Insel Pag und dem kroatischen Festland sowie des Zeller Sees/Österreich mit Stahlrohren. Besonders die kroatische Baustelle ist mir in Erinnerung ge­blieben, konnte man in dem gebeutelten Land immer noch die Spuren des gerade beendeten Krieges ganz deutlich be­merken. Das letzte Riepl-Projekt überhaupt, vor dem m. E. nicht not­wendigen Konkurs, war die Verlegung der Gasleitung in bis zu 70 m Wassertiefe durch den Zeller See. Wie schon zuvor erwähnt, kam hier für uns erstmalig das GPS (Global Positio­ning System) zum Einsatz. TauchHistorie 08/2017 Absinkverfahren von Stahl-Rohrleitungen 15 Einer der Schwimmer wie zuvor beschrieben, welche die austarierte Leitung in 5 m Wassertiefe hielt, seitlich an Grundankern befestigt. Foto: Dieter Harfst Der Einzug begann am südlichen Seeufer am Freibad. Nach dem Aufschnallen der Auftriebskörper, der Betongewichte und der die gesamte Leitung tragenden Schwimmer wurde komplett bis hin zu dem am gegenüberliegenden nördlichen Ufer befindlichen Bootshafen gefertigt und dort im Absink­vorgang angelandet. Das Abtriebsgewicht der von Holger Flint errechneten und nach diesen Maßgaben austarierten Leitung betrug ca. 200 g/m. Hier sah ich Heinrich Ursprung im hohen Alter von fast 90 Jahren 4 das letzte Mal. Er hatte die Berechnungen kontrolliert und für gut befunden. Ein bes­seres Kompliment für die Fähigkeiten von Holger konnte es m. E. nicht geben. Während des langsamen Vorschubs wurden die Leinen die­ser Anker stetig versetzt. Hier waren Taucherarbeiten an der Tagesordnung. Die Leitung stellte keine Gefahr für den Schiffsverkehr dar. Sie konnte zu jedem Zeitpunkt, auch während der Produktion, überquert werden. Große Schwierigkeiten bereitete jedoch die Wiederherstel­lung der Gräben im Strandbadbereich und im Bootshafen, da doch erhebliche Mengen des sandigen Aushubmaterials als Schwebstoffe bei der Lagerung und Verfüllung abhanden ge­kommen waren. Das kann auch der beste Baggerfahrer nicht verhindern – und ich hatte mit Adolf Pawluk aus Duisburg und dem Eggenfeldener Josef Rembeck die besten. Unter Kontrolle eines Konkursverwalters wurde die Baustel­le letztendlich unter meiner Leitung vor Ort zu Ende geführt und abgeschlossen. 4 Heinrich Ursprung verstarb Mitte 2000 in Rott am Inn. Hier liegt er mit Franz Josef Strauß auf dem gleichen Friedhof. 16 Mundstücke von Kompaktreglern (2) TauchHistorie 08/2017 Mundstücke von Kompaktreglern (Teil 2) Von Dr.-Ing. Lothar Seveke (Teil 1 erschien in der TH7) An den Richtungsventilen selbst hat sich nach dem Über­gang von Denayrouzes Entenschnabel zum kleineren Schei­benventil prinzipiell kaum etwas verändert. Sie bestehen aus dem (Speichen-)Rad und einer dünnen Gummi- oder heute Silikon-Scheibe, die vom Luftstrom angehoben wird. Der Atemwiderstand und die Dichtheit hängen von der Elastizi­tät und Ausformung der Flatterscheibe und auch der Aufla­ge ab. Scheiben mit einem Auflagekragen (Pilzventile) und schmale ringförmige Auflagen werden in modernen Ventilen verwendet. Daneben gibt es die sog. Schirmventile mit ei­nem etwas breiteren abgeschrägten Rand. Außerdem hat der Stiel des „Pilzes/Schirmes“ in Länge und Durchmesser Spiel im Loch des Trägers, so dass sich die Scheibe bei starkem Luftstrom auch noch darüber anheben kann. Nach DeepLive, die mit modernsten Methoden Einweg-Venti­le (für Rebreather) untersucht haben [DLive], sind die Eigen­schaften der Ein- und Ausatemventile in Mundstücken neben der Form der Speichenräder stark von Form und Material der Ventilscheiben abhängig. Schirmventile dichten statisch und dynamisch besser als flache oder Pilzventile, feste Scheiben (Glimmer oder Polyurethan) dichten statisch schlechter als die weichen Scheiben aus Silikon, sind aber stabiler gegen Verwirbelungen im Atemgasstrom und dichten deshalb dy­namisch besser (halten mehr CO2 zurück). Als einzige Ventile mit festen Scheiben sind mir solche mit Glimmerscheiben bekannt. Das Mineral Glimmer bleibt sehr lange formbeständig und ist nahezu unabhängig von Um- Ventil mit Glimmerscheibe (meist in Kreislaufgeräten) (M. Klokosch) welteinflüssen. Es ist auch hitzebeständig, so dass Ventilträ­ger verlötet werden können. Die Glimmerscheibe wird von einer weichen Spiralfeder auf die Auflage gedrückt. Durch die Ablösung des Materials Gummi durch das eben­falls sehr beständige Silikon hat der Einsatz von Glimmer Be­deutung verloren, bleibt für das Tieftauchen mit Rebreathern wegen der besseren CO2-Sperre aber interessant [DLive]. Es soll auch ähnliche Konstruktionen mit Plastikscheiben für Zweischlauchregler gegeben haben, z.B. von APAG, über die ich aber keine Informationen habe. Flatterscheiben in senkrechter Anordnung zum Luftstrom erzeugen definitiv mehr Verwirbelungen und damit einen höheren Atemwiderstand als die Öffnungen eines Enten­schnabel-Ventils, wie sie in den ersten Mundstücken von Denayrouze oder Fernez verwendet wurden (siehe 1. Teil des Artikels). Die bräuchten aber so viel Platz, dass man diesen Nachteil in Kauf nimmt. Schräg im Luftstrom angeordnete Flatterventile wie z.B. im Ausatemventil „duckbill eliminator“ von VDH verwendet, könnten hier helfen. TauchHistorie 08/2017 Mundstücke von Kompaktreglern (2) 19 Die absoluten Messwerte zu vergleichen, ist sicher nicht sinnvoll, dafür sind die Randbedingungen zu unklar. Aber der Vergleich untereinander in einer Messreihe ist schon aufschlussreich, hier besonders interessant der Einfluss der Mundstücke. Es lohnt also, das Mundstück (neben anderen Komponenten) bzgl. des Atemverhaltens und natürlich auch des Trageverhaltens zu optimieren. Mit dem Mundstück des Mistral 61, (1961 eingeführt) das später auch für den Royal Mistral eingesetzt wurde (ohne die Sprechmembran, die nie so recht funktionierte), hatte man bei La Spirotechique schon einen sehr guten Wurf in Richtung des Optimums gelandet. Das Mundstück ist • leicht und trotzdem robust, • hat schräg angesetzte Schlauchstutzen für eine gute Schlauchführung, • einen relativ geringen Totraum, • genügend große Ventildurchmesser und • ein versenktes Bissstück für optimalen Sitz am Mund. • Das Bissstück sitzt nicht zentrisch sondern leicht nach oben verschoben. Die Nachteile sind Streitpunkte unter den Liebhabern: • Das Bissstück ist integriert, kann also nicht individuell gestaltet und als nahezu einziges Verschleißteil nicht sepa­rat ausgetauscht werden. • Einfache Spannbänder halten Ventilrad und Schlauchstut­zen und dichten somit ohne weitere Dichtung auch das Gehäuse. Die dazu verwendete M3-Schraube ist unter ungünstigen Verhältnissen (Boot) etwas fummelig, und die Demontage der Schläuche zum Trocknen und die Ausrich­tung der Schlauchstutzen erfordern immer ein Lockern der Spannbänder. Schraubbare Überwurfringe wären dafür günstiger, benötigten aber zusätzliche Dichtringe. Das 1963 zum Royal Mistral eingeführte Mundstück war dem von 1961 sehr ähnlich, verzichtete auf die Sprechmem­brane und brachte kleine Verbesserungen am Bissstück. Dass die Entwicklung eigentlich schon etwas weiter war, zeigt das ältere Mundstück zum in Polen hergestellten Regler Kai­man. Es verfügt über alle Vorteile des RM-Mundstücks, hat aber Schraubringe zum einfachen Abkoppeln der Schläuche. Die Flatterscheiben liegen weit im Inneren der Mundstück­kammer, so dass der Totraum sehr klein ist. Die Schraubringe liegen allerdings auch hier in der Achse des Mundstückes und nicht in der Schlauchachse, so dass der Torsionsausgleich der Schläuche immer noch über die Spannbänder der Schläuche nach der Abschrägung erfolgen muss. Eine Variante dieses Mundstücks aus Hartplast von Subma­rine Products (1959 gegründet) aus England, eingesetzt auch für die Mistral in Lizenz bei Espadon-Tarzan/Beuchat, fand nicht die Verbreitung wie das Mistral/RM-Mundstück. Es hatte auch schraub- und so leicht entfern- und ausrichtba­re Schlauchstutzen und endlich ein wechselbares Bissstück, das allerdings nicht versenkt im Korpus saß und dadurch die Schläuche weiter vom Mund entfernte. Mundstück des polnischen Reglers Kayman Demontiertes Mundstück des Kayman (D. Surani) 20 Mundstücke von Kompaktreglern (2) TauchHistorie 08/2017 Viele westeuropäische Hersteller erkannten die Vorteile der Spiro-Ent­wicklung und versuchten, sie mehr oder weniger nachzuahmen. Nemrod bot zum Snark III ein Mundstück mit Gummikorpus mit abgeschrägtem Schlauchansatz und direkt am Kor­pus befestigten Schläuchen an. Wie beim Kleer E-Z (USD, Voit) musste der Schlauchanschluss dafür größer als 1“ sein, es wurde aber nicht wie dort 1,5“ gewählt, sondern eine Zwischengrö­ße, die nirgendwo sonst passt. Das Bissstück sitzt schön azentrisch, ist aber auch integriert. Die Anschlüs­se für ein Nackenband sind nicht fest, sondern nur über das Bissstück ge­schoben, womit sie leicht entfernt und wieder angebracht werden kön­nen. Die Schläuche werden auch mit einem Spannband gehalten, mit den oben genannten Nachteilen, dazu noch mit einer sehr scharfkantigen Verschraubung, die extra mit einem Gummiband abgedeckt werden muss. Hauptkritikpunkt sind aber die in den Gummikörper gepressten Ventilräder, die sich nahezu nicht zerstörungsfrei austauschen lassen oder zumindest eine Erwärmung der Hülle erfordern. Colombo (Schweiz) hat auch ein Mund­stück mit integriertem und weit ver­senktem Bissstück gemacht, an dem Schläuche und Ventilräder mit dem gleichen Spannband gehalten werden. Die Schläuche gehen allerdings gerade zur Seite, so dass sie etwas abgespreizt geführt sind. Dies Mundstück wurde anfangs auch von der deutschen Firma Tauchtech­nik eingesetzt und schließlich dort nachgebaut. Dräger ist mit einem Mundstück für Duomat/Monomat dem Ideal sehr nahe gekommen. Die Schlauchstutzen können leicht mittels einer Überwurfschraube in Richtung der Schlauchachse entfernt werden (Trocknung). Azentrisches Bissstück und Ansätze für ein Hals­band sind wie bei Spiro integriert. Der (leicht) schräge Abgang der Schläu­che wird durch eine Abrundung des Körpers erreicht. Die Gewinde für die Schlauchstutzen und die Ventilräder werden gemeinsam durch ein Spann-band gehalten, das aber nur selten entfernt werden muss, da man ja die Überwurfschrauben hat. Der gesamte Schlauchansatz wird allerdings ziem­lich lang (Ventile sitzen zu weit außen), so dass das Mundstück sehr breit ist, was sein Halten mit den Zähnen bei Kopfdrehungen erschwert, und relativ viel Totraum hat. Um meine Vorstellungen von einem idealen Mundstück zu verdeutlichen, habe ich mal einen Prototypen gebaut, auf dem Bild im Vergleich mit dem RM-Mundstück. Es ist aus leichtem PVC, hat ein austauschbares Bissstück an einem versenkten Stutzen, hat gro­ße Richtungsventile und anschraub­bare Schlauchstutzen in Achse des Schlauches an einem abgeknickten Mittelteil. Die Länge und damit das In­nenvolumen könnten allerdings noch verringert werden. TauchHistorie 08/2017 Mundstücke von Kompaktreglern (2) 21 Einen ungewöhnlichen Ansatz hat Heinke, dann Siebe & Gor-man für seine Merlin-Regler verfolgt (neben einem auch an­gebotenen ventillosen, T-förmigen Mundstück), wohl vor al­lem, um einen sehr kleinen Totraum zu erzielen, Korpus aus Gummi mit integriertem zentrischem Bissstück, Schläuche mit 1.5-inch-Ansatz, die mit Spannbändern gemeinsam mit den Ventilrädern gehalten werden. Die Schläuche zeigen al­lerdings schräg nach vorn, was einen extrem kleinen Raum zwischen Bissstück und den Ventilen ermöglicht. Wie sich die herzförmig nach vorn ragenden Schläuche tra­gen, kann ich leider nicht aus eigener Erfahrung sagen, be­zweifle aber, dass es sehr angenehm ist. Die auch ungewöhn­lichen langen 90°-Schlauchstutzen am Regler entspannen diese Schlauchführung eventuell etwas. Flattern bei Strö­mung und Hängenbleiben an Hindernissen sind aber sicher zu befürchten. Metall-Mundstück des Merlin MK6 (Heinke) Von dieser Mundstückform gab es zuvor auch eine Metall-Ausführung mit verschraubbaren Schlauchansätzen. Der Fal­tenbalg als Bissstückverlängerung auf dem Foto wurde nur mit der Avon-Vollgesichtsmaske verwendet, um das direkte Ausatmen in die Maske zu vermeiden. Weitere Optimierungsversuche am Mundstück lassen sich un­ter dem Begriff „Leitbleche“ zusammenfassen, mit denen man einerseits die Strömungsverhältnisse verbessern, aber auch die Arbeitsweise des ev. vorhandenen Injektors im Regler be­ einflussen wollte. In [Gag02] zeigt Gagnan schon 1960 einige Varianten, mit denen er experimentiert hatte. Sie fanden dann aber doch keinen direkten Eingang in produzierte Regler. Von Gagnan erprobte Leitblech-Varianten aus [Gag02] Eine extreme Form der Injektoranpassung, die bis in das Mundstück reichte, entwickelte Gagnan zuvor 1955 für den US-Divers-Regler DX Over-pressure, was in [Sev] näher be­schrieben ist. Aber auch bei den Mundstücken moderner Kompaktregler wird mit Leitblechen gearbeitet, wie die Entwicklung von Hero für den Argonaut Kraken zeigt [Hero]. 22 Mundstücke von Kompaktreglern (2) TauchHistorie 08/2017 Verschließbare Mundstücke Mit den Mundstücken des Royal Mist­ral oder auch des Duomat war mit den genannten Einschränkungen in den 1970er Jahren eigentlich das optimale Teil geschaffen. Aber die Eigenschaft eines Kompakt­reglers, abzublasen, wenn die Regler­membran tiefer im Wasser liegt als das Mundstück, was bei erzwungenen Schwimmlagen sein kann, z.B. beim Rückenschwimmen an der Oberflä­che, führte zu dem Wunsch, das ein­fach verhindern zu können. Dies er­scheint vor allem wichtig, wenn man heute Taucher neu an diese Art des Tauchens heranführen will, denen es eventuell zu unsicher oder unbequem erscheint, das Mundstück in diesen Situationen einfach unter die Axel zu klemmen oder mit einem Stopfen zu verschließen. Um das Mundstück gut unter den Arm klemmen zu können, war man in den USA in den 1960er Jahren übrigens dazu übergegangen, statt der originalen Faltenschläuche, die dazu zu kurz waren, solche von Gasmasken aus dem 2. Weltkrieg ein­zusetzen [Mill02]. Der Zwang, Wassereintritt unbedingt zu verhindern, hatte schon lange vorher bei Kreislaufgeräten zu ver­schließbaren Mundstücken geführt. Im militärischen und professionellen Bereich sollte das Abblasen ebenfalls vermieden und das Atmen an der Oberfläche ermöglicht werden, ohne das Mundstück aus dem Mund zu nehmen. Um ein Abblasen zu verhin­dern, ist es nur nötig, das Bissstück zu verschließen. Unter Wasser passiert es normalerweise nicht, dass die Luft zum Ausatemventil durchschießt, da dies (beim Abblasen) ja wiederum tiefer als das Mundstück, nämlich auf Membranhöhe, liegt. Viele frühe Pressluft-Tauchgeräte (Dräger, Chirana, Ukraina,...) verwen­deten die bewährten Mundstücke von den Kreislaufgeräten weiter, die von dort mit einer Absperrmöglichkeit ausgestattet waren. Die bekanntesten Mundstücke, die den Verschluss des Bissstücks und die Öffnung zur Luft an der Oberfläche ermöglichen, sind die der französi­schen Firma Godel [God01] mit einem verdrehbaren Innenring, die optional für den Mistral/Royal Mistral geliefert wurden. Diese gibt es ohne und mit Aquastop, wobei letztere sehr selten sind (rechtes Bild). Der Verschluss er­folgt über einen von außen zu betäti­genden Knebel. Ein anderes Prinzip wendete Northill (USA) schon 1956 für sein verschließ­bares Mundstück an. Hier wird ein äußerer Ring verdreht (geschlitztes Gummirohr, mit zwei Federklammern angepresst), auf dem das Bissstück sitzt, und so die Öffnung im inneren Rohr verschlossen. Das Verschlussprinzip von Godel wur­de auch kombiniert mit einem Schnor­ chel, so dass man an der Oberfläche bequem von Regler- auf Schnorchel­atmung umschalten konnte. Solche Mundstücke gab es z.B. von Salvas (Ita­lien) und auch Godel. Auch die Kombination des 2-Schlauch-Mundstücks mit der zweiten Stufe eines zur Sicherheit mitgeführten Einschlauchreglers wird genutzt, vor­rangig vom Kreislaufgerät kommend. Das kann für bestimmte anspruchsvol­le Tauchgänge sinnvoll sein, erscheint mir aber normalerweise übertrieben. Ein Einschlauch-Zweitregler, auf den TauchHistorie 08/2017 bei Bedarf gewechselt werden kann, sollte ausreichen. Insgesamt sind solche Lösungen, mit Verschluss, Schnorchel, Zweitregler, recht wenig zum Einsatz gekommen, weil das Gros der Taucher mit dem Abblasen oder Wechseln auf den nor­malen Schnorchel oder den modernen Zweitregler genügend gut klar kam/ kommt und das Mundstück für den normalen Gebrauch zu sperrig wird. Trotzdem bemühen sich die aktuellen Hersteller von Kompaktreglern, dem Argonaut Kraken und dem geplanten Seawolf Mk5, wieder um verschließ­bare Mundstücke für ihre Produkte (DSV - Dive Surface Valve). Motiv sind die für Kompaktregler neu zu gewin­nenden Taucher, die möglichst wenig mit zusätzlichen „Problemen“ belastet werden sollen. Die geplanten Mund­stücke sind recht interessante, mit moderner Technologie entwickelte Konstruktionen, die relativ klein und auch nicht zu teuer zu werden ver­sprechen. Mundstücke von Kompaktreglern (2) 23 Schläuchen möglichst nahe an den Mund heran zu kommen und trotzdem einen großen Durchmesser der Venti­ le zu haben. Das Seawolf-Mundstück kann an 1“-Schläuche angeschlossen werden, wodurch es wegen der Redu­ zierung vom großen Ventildurchmes- Schema des DSV-Mundstück für den Kraken ser auf den 1“-Schlauchstutzen etwas (VDH) breiter wird. Beide neuen Mundstücke Während VDH (Entwickler Luiz Hero) sind leider nicht abgewinkelt. für den Kraken das Prinzip von Nort- Inzwischen konnten wir das verschließ­ hill mit dem verdrehbaren Bissstück bare Kraken-Mundstück tauchen und bevorzugt, um einen hervorstehen- empfanden es als nicht angenehm. Es den Stab zu vermeiden [Hero], geht atmet sich gut, ist aber zu voluminös der Seawolf-Entwickler Michael Story und zu leicht. Man muss Gewichtsringe den gleichen Weg wie bei modernen nahe am Mundstück anbringen, damit Rebreathern und verstellt ein Innen- es dem Taucher nicht den Kopf nach rohr mit Öffnung. Für das erstere oben drückt [Hero]. Ein dem Aufwand Mundstück sind wieder Schläuche mit entsprechender Nutzen der Verschließ- 1,5“-Stutzen vorgesehen, um mit den barkeit war (noch) nicht erkennbar. Quellennachweis: [DLive) Dr. Bob Davidov, Victor Sudakov, Turbulent CO2 Bypass in Rebreather One-Way Valves, DeepLive 2011, goo.gl/cXmHqj [Fer] Maurice Fernez, Appareil respiratoire pour séjourner sous l‘eau ou dans des milieux irrespirables, Pat. FR443.802, 14.05.1912 [Gag01] J. Y. Cousteau, Air Liquide, Perfectionnements aux installations pour la respiration des scaphandriers, Pat. FR937.032, 08.07.1943 [Gag02] J. Y. Cousteau, Emile Gagnan, Mouthpiece for breathing apparatus, Pat. US3,147,752, 28.10.1960 [Gaz] Hubert-Joseph Gazaix, Perfect. aux installations pour la respiration des scaphandriers se servant d‘appareil scaphandre autonome..., Pat. FR1.059.236, 27.06.1952 [God] Edouard Paul Victor Raoul Godel, Dispositif d‘étanchéité pour robinet et robinet en faisant application, Pat. FR1.537.870, 18.07.1967 [Hero] Luiz Hero, DSV style of mouthpiece, siehe u.g. Link [Hop] Rory E. Page, Charles L. Hope, Safety-First Underwater Breathing Apparatus, US-Pat. US2,823,670, 29.3.1954 [Mill01] Dr. Sam Miller, Hope Page Ads, VDH group, 20.4.2013 [Mill02] Dr. Sam Miller, Rory‘s Magic Mouthpiece, Historical Diver, No. 8, Summer 1996 [Netz] Günter Netzel, Vor der Prüfung beachten, Poseidon xx/1966 [Rat] John Ratliff (Searat), Dive Surface Valve, goo.gl/f5gCzU 8.4.2015 [Sev] Dr. Lothar Seveke, CG45 und Mistral - DIE Initiatoren für das Sport­tauchen, TH05 S. 18 ff. [Spen] Ryan Spence, L‘embout Hope-Page, Facebook Groupe „Les Mistral­opithèques“, 3.5.2015 [Vil] Juan y Pedro Vilarrubis Ferrando, UN APARATO REGULADOR DE LA RESPIRACION EN INMERSIONES ACUATICAS, Pat. ES231.378, Barcelona, 9.10.1956 [War] Stiftung Warentest, Manchen ging die Luft aus, test 01/1973, S. 9-19 [Zim] Jörg Zimmermann, Atembremsen unter der Lupe, Poseidon 2&3/1970 Die Patente können direkt eingesehen werden unter goo.gl/ynNyEz Der 1. Teil des Artikels und weitere Zusatzinfos sind ebenfalls dort verfügbar. Ich möchte Mitgliedern der VDH-Group, von Les Mistralopitèques und Freunden aus der HTG herzlich für die hilfreichen Diskussionen und Informationen danken! 24 Hans-Hass-Expeditionen im Spiegel der Presse (3) TauchHistorie 08/2017 Hans-Hass-Expeditionen im Spiegel der Presse1 (Teil 3) Von Michael Kranzler Anm. d. Redakt.: Zu dem Beitrag gehören Kopien sehr interessan­ter Zeitungsseiten, die wir hier nur teilweise abdrucken können. Deswegen ist es besonders wichtig, dass Sie sie im Netz unter dem unten angegebenen WebLink ansehen. Das Rote Meer war von Hans Hass schon 1939 als lohnen­des Ziel für eine Tauchexpedition ausgewählt worden. Jedoch hatte sich dieses Vorhaben damals nicht realisieren lassen, weil das Verhältnis zwischen Vereinigtem Königreich und dem Großdeutschen Reich bereits äußerst angespannt war. 2 Seit der 1945 verkündeten Unabhängigkeit der Zweiten Re­publik gilt der Wiener Meeresforscher völkerrechtlich wieder als Österreicher, und nun bewilligen die Briten schließlich sei­ne Einreise in den Sudan. Völlig unbekannt war das Rote Meer zu der Zeit bereits nicht mehr; einzelne Reisende und Forscher hatten dort schon seit längerem Fische gefangen und Korallen gesammelt. 3 Auch die Aufzucht von Perlaustern war erfolglos versucht worden – in der flachen Uferzone. Doch in den Riffen weit draußen vor der Küste zu tauchen, hatte noch nie einer gewagt. Der Tauchpionier war sich der Risiken wohl bewusst, als er allein in diese völlig unberührten Gewässer vordrang. Aber wenn er hier erfolgreich war, bewies er damit, dass Schwimmtauchen als Methode der Meeresforschung auch in sogenannten „hai­verseuchten“ Gewässern eingesetzt werden kann. Einmalig schönes Abenteuer 4 Aus den zahlreichen Ankündigungen seiner Fahrt nach Port Sudan sticht eine besonders hervor: „Dr. Hans Haß, Tiefseefor­scher, Photograph und Ehemann von Hannelore Schroth“, wolle auf einer Expedition ins Rote Meer beweisen, dass Haie ungefähr­lich seien, wenn man direkt auf sie losschwimme.“ Die knappe Meldung schließt ebenso treffend wie lapidar mit einer offizi­ellen Verlautbarung aus Österreich: „Sein Erfolg wird zum größ­ten Teil davon abhängen, ob seine Theorie stimmt.“ 5 Bei seiner Ankunft in Kairo setzt Hass wieder geschickt eine Publikation über seine Tätigkeit ein, um sein Ziel zu erreichen. Wie er später schildert, sei drei Wochen vor seiner Ankunft in einer ägyptischen Zeitung ein Artikel über seine geplan­te Expedition erschienen. 6 Vorausschauend habe er sich ein Exemplar schicken lassen. Als es auch hier wie schon vorher in Rom Schwierigkeiten mit seinem Transitgepäck gibt, legt Hass den mitgebrachten Artikel jetzt quasi als „Ausweis“ dem Zolldirektor vor, der sich daraufhin sehr entgegenkommend zeigt. Bedauerlicherweise findet sich im Hans-Hass-Archiv kein Exemplar dieses Artikels, und erste Nachforschungen blieben bisher ohne Ergebnis. Während Hass sich am Roten Meer aufhält, erscheinen in der heimischen Presse nur einige kurze Meldungen; auf aus­führliche Berichte warten die Leser vergeblich. Doch in Port Sudan wird das seltsame Treiben des Tauchpioniers ver­ wundert registriert. Der englischsprachige >Sudan Star< meldet im Dezember, dass der österreichische Biologe Dr. Hans Hass beim Com­missioner weile und mit Helm (!), Taucherbrille und „Froschmann-Füßen“ zum Meeresgrund tau­che. 7 Dort fotografiere er Haie, Stachelrochen und andere interessante Fi­sche. Er versichere, diese ungewöhnliche Sportart sei nicht so gefährlich, wie sie klinge. Angrei­fende Haie könne man abwehren, indem man ih­nen entgegen schwimme und sie anschreie. Bisher habe das aber noch kei­ner der hiesigen Bewoh­ner überprüft, merkt der Verfasser schalkhaft an. Auf seiner Heimreise Anfang Januar 1950 macht Hass abermals Station in Kairo, wo die dortige Presse erneut Bericht der >al-ahram< über Hass‘ über ihn berichtet. Besuch in Kairo 1 Für seine umfangreiche Hilfe und wertvollen Hinweise bin ich Michael Jung vom Archiv des Hans-Hass-Instituts (künftig HH-Archiv) zu großem Dank verpflichtet. 2 Hans Hass: Drei Jäger auf dem Meeresgrund, Zürich 1947, S. 110; ebenso in Hans Hass: Im Roten Meer, Wiederkehr nach 30 Jahren, Wien 1980, S. 9. 3 Eine umfassende Einführung in die Erforschung des Roten Meeres und weiterführende Literaturhinweise geben Peter Vine/Hagen Schmid: Red Sea Explorers, London 1987. Hans Hass schrieb für dieses Buch das Vorwort (S. 7). 4 „Ein Abenteuer, wie ich ein so schönes vielleicht nie wieder erleben würde.“ Letzter Satz in: Hans Hass: Manta – Teufel im Roten Meer, Berlin 1952, S.177. In seinem neuesten Buch fehlt die Möglichkeitsform: „Die nun folgenden Wochen waren die schönsten in meinem Leben.“ In Hans Hass: Aufbruch in eine neue Welt. Königswinter 2016, S. 15. Diese euphorische Einschätzung beruht wohl auch auf dem herausragenden Erfolg dieser Expedition. Denn auch die Fahrt zum Großen Barriereriff unternahm er ja nur gemeinsam mit Lotte, ohne dass die Verantwortung für ein großes Schiff samt Crew und Wissenschaftlern auf ihm lastete. 5 Der Spiegel Nr. 47 v. 17.11.1949, S. 32. 6 Hans Hass wie 4 (1952), S. 17. Vermutlich handelt es sich auch hier um die Tageszeitung al-ahram. 7 „Shout At Shark“. In: The Sudan Star v. 2.12.1949, HH-Archiv. Übersetzung vom Verfasser. TauchHistorie 08/2017 Hans-Hass-Expeditionen im Spiegel der Presse (3) 25 Das Journal >al-ahram< (Die Pyramiden) ist nicht etwa ein unbedeutendes Provinzblättchen. Vielmehr handelt es sich um die zweitälteste (1876) und sicher die einflussreichste Tageszeitung Ägyptens, ja vielleicht des gesamten Nahen Ostens. 8 Kurz zusammengefasst beschreibt der Artikel die Aktivitäten des Meeresforschers wie folgt: Gestern sei in Kairo der österreichische Wissenschaftler Dr. Hans Hass angekommen, der sich mit dem Leben der Fische in den Tiefen des Roten Meeres befasse. Er komme eben zurück von einer Reise nach Port Sudan. Dort sei er nicht nur ungewöhnlichen Fischen begegnet, sondern habe auch die Bildung der Korallen untersucht. Wie er dem Re­porter erklärte, wolle er in diesem Sommer eine wissenschaftliche Expedition in jene Gewässer führen. Morgen werde er nach Öster­ reich zurückfliegen. Über die Ergebnisse seiner Beobachtungen in den Tiefen des Roten Meeres werde er in Europa wissenschaftliche Vorträge halten. 9 Das dazugehörende Foto zeigt Hass im Ge­spräch mit dem Berichterstatter. Mit der Rückkehr aus dem Sudan setzen dann die Berichte über den wagemutigen Taucher auch in der Heimat schlag­artig wieder ein. Bereits kurz vor seiner Ankunft kündigen gleich fünf Wiener Zeitungen das Ereignis an. 10 Übereinstim­mend melden sie, Dr. Hass werde in zwei Tagen von seiner „Vor­expedition“ vom Roten Meer zurückkehren, wo die „erstaunlichs­ten Landschaften [...] ausgezeichnete Voraussetzungen für seinen neuen Film“ böten. Ebenso habe sich die Methode des Forschers bewährt, Haie durch direktes Anschwimmen und Anschreien zu vertreiben. Zwei Blätter kündigen bereits „einige Vorträge“ in Wien an. 11 Offensichtlich hat Sekretärin Lotte alles gründlich vorbereitet. Ausführlicher berichtet kurz darauf >Das Kleine Volksblatt<. Unter der Überschrift „Wunderland um das Mingate-Riff [sic]“ breitet Hass einige seiner Erlebnisse aus. 12 Im Vordergrund der Berichte stehen wieder die bestandenen Abenteuer. Mit­reißend erzählt er vom Schwarm der Barrakudas, der drohend auf ihn eindrang, von Haien, deren er sich erwehren musste und natürlich von den Teufelsrochen. „Die Bilder des geöffneten Riesenmauls brachte Dr. Haß heil nach Hause.“ Aber auch der gifti­ ge „chicken-fish“ (Rotfeuerfisch) mache „den Menschen am Roten Meer das Leben sauer“. Zum Schluss umreißt der Forscher noch seine Pläne für die neue Expedition und den Film, der als finan­zielle Stütze der wissenschaftlichen Arbeit dienen soll. Noch im Januar beginnt Hass mit seinen Vorträgen; der Besu­cherandrang ist riesig. Das Auditorium maximum der Wiener Uni ist trotz seiner 900 Plätze „überfüllt, hunderte fanden kei­nen Platz mehr“. 13 Unter den Zuhörern sitzen unter anderem der Rektor und zahlreiche Professoren der Uni, ein Ex-Mi­nister – und „in der ersten Reihe“ der Unterrichtsminister. 14 Geistesgegenwärtig und couragiert nutzt Hass diese einma­lige Chance. Wie er später schreibt, dankt er – bevor er mit seinem eigentlichen Vortrag beginnt – noch einmal jenen, die mit ihrer Spende seine Reise ans Rote Meer unterstützt ha­ben, zuerst der Mädchenklasse des Gymnasiums. „Und zwei­tens danke ich dem Unbekannten, auch ‚Würger vom Heumarkt‘ genannt, der für meine Expedition 10 000 Schilling spendete... Der Herr Minister zuckte leicht zusammen.“ 15 Dieses erlauchte Zucken hat Folgen! Tags darauf erhält der forsche Forscher einen freundlichen Anruf vom Ministerium, er möge doch einen Antrag stellen für eine ihm zugedachte „Subvention in Höhe von 25 000 Schilling“. Zusätzlich stellt das Ministerium ein Darlehen über 18 000 Schilling zur Verfügung. Wohl des­halb beziffert die Presse die Unterstützung dann auf 40.000 Schilling. 16 Doch dieser Betrag deckt „nicht einmal den zwölf­ten Teil der Expeditionskosten bzw. der Kosten des Filmes“ 17. Weitere 10 000 Schilling stellt das Bundesland Oberöster­reich in Aussicht. „Doch als diese Zuwendungen in der Öf­fentlichkeit bekannt werden, protestiert die ‚Österreichische Liga radikaler Tierschützer und Vivisektionsgegner‘ lautstark dagegen. Ihr Präsident schreibt an den oberösterreichischen Landeshauptmann Heinrich Gleißner und fordert, entweder eine ebenso hohe Zuwendung wie der ‚Harpunenjäger Hass‘ zu bekommen, oder Hass die Zuwendung zu streichen. Hass beginnt daraufhin, bei einigen Wissenschaftlern Befürwortungen zu sammeln, aber die Auseinandersetzung zieht sich immer mehr in die Länge, so dass Hass bis zu seiner Abreise nach Port Sudan das Geld nicht mehr bekommt – und später auch nicht.“ 18 Der Artikel in der >Weltpresse< lobt überschwäng­lich die während der Veranstaltung gezeigten Fotos. Es könne „wohl keine Schilderung geben, deren Eindruckskraft an die sei­ner Unterwasseraufnahmen heranreicht“. 19 Seine großartigen Aufnahmen aus dem Roten Meer tragen Hass bald darauf die goldene Medaille der österreichischen fotografischen Ge­sellschaft ein. 20 Über den Vortrag des Jägers mit der Kamera schreibt die >Weltpresse< weiter: „Nur ein einziges Mal hatte Dr. Hass ein Rencontre mit einem Hai.“ Gemeint hat „Big Shark“, wie HH genannt wurde, damit sicher sein Erlebnis mit dem gefährlichen Hai bei Om Grush; die harmloseren Begegnun­gen bleiben hier unerwähnt. Der Beitrag schließt mit dem Hinweis, Hass werde seinen Vortrag an vier aufeinanderfol­genden Tagen in der Urania wiederholen. Unterwasserfotos gehen um die Welt Ab Februar 1950 erscheinen dann seine Bildberichte über die bis dahin völlig unbekannte Unterwasserwelt des Roten Meeres exklusiv in der >Quick<. Diese schnelle und enge Verbindung ist kein Zufall, denn der Chefredakteur dieser Münchner Illustrierten ist ein alter Bekannter von Hass: Ha­rald Lechenperg, der ehemalige Hauptschriftleiter der >Berli­ner Illustrierten<, die während des Krieges zwei große Serien über die Tauchabenteuer des jungen Wieners gebracht hatte. 21 Nun stellt die Redaktion im letzten Januarheft 1950 unter dem Motto „Dem Quick-Leser gehört die Welt […] hervorra­gende Fachleute, Forscher und Journalisten“ vor, die aus allen Winkeln der Erde berichten werden.22 8 al-ahram wird auch in Bahrain, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait und Saudi-Arabien veröffentlicht. Die Zeitung erreichte 1950 eine Tagesauflage von etwa Hunderttausend; heute liegt sie bei weit über einer Million. Konnte sie sich früher gegenüber den Briten ihre unabhängige Berichterstattung weitgehend bewahren, tut sie sich seit ihrer Verstaatlichung (1960) unter Nasser damit zunehmend schwer. 9 „Neue Arten von Lebewesen in den Tiefen des Roten Meeres bei Port Sudan“ in: al-ahram, Kairo; genaues Datum und Seite unbekannt; HH-Archiv. Übersetzung vom Verfasser. 10 Das sind: Volksstimme, Wiener Tageszeitung, Neues Österreich, Wiener Zeitung, Weltpresse; alle vom 4.1.1950; alle HH-Archiv. 11 „Unterwasserforschung im Roten Meer“ in: Wiener Zeitung v. 4.1.1950; sowie „Dr. Haß findet auch Haie des Roten Meeres gesellschaftsfähig“ in: Weltpresse v. 4.1.1950; beide HH-Archiv. 12 „Wunderland um das Mingate-Riff“ in: Das Kleine Volksblatt v. 8.1.1950; HH-Archiv. 13 „‘Big shark‘ erzählt vom Roten Meer“ in: Weltpresse v. 24.1.1950; HH-Archiv. 14 Hans Hass wie 2 (1980), S.184. 15 Hans Hass wie 2 (1980), S. 185. 16 Undatierte und unbenannte Zeitungsmeldung, vermutl. Ende März/Anfang April 1950. 17 Michael Jung in: email v. 19.11.2016 an den Verfasser. 18 Wie 17. 19 Weltpresse, wie 11. 20 Unbenannte Pressemeldung v. 10.3.1950. Siehe dazu auch die Zeittafel in Hans Hass: Aus der Pionierzeit des Tauchens, Hamburg 1996, S.399. 21 Siehe Teil 1 in: TH Nr. 6/2016, S. 50 und 53 f. 22 „Dem Quick-Leser gehört die Welt“ in: Quick, die aktuelle Illustrierte. Nr. 5 v. 29.1.1950, S. 4-10 (ohne Seitenzahlen). Hass wird auf Seite 7 vorgestellt. 26 Hans-Hass-Expeditionen im Spiegel der Presse (3) TauchHistorie 08/2017 Um die Spannung zu steigern, kündigt >Quick< die Berichte aus dem Roten Meer vorher an und stellt Hans Hass ihren Lesern zunächst einmal vor (komplettes Bild unter [WebLink]). Darunter finden sich so klangvolle Namen wie Hugo Bernat­zik, der Völkerkundler, der Bergsteiger und Filmer Hans Ertl, der Forschungsreisende und Asienexperte Herbert Tichy und auf einer Seite eben Hans Hass, gerade „von seiner Kundfahrt nach Suakim [sic] zurück“. Von den fünf Fotos stammen drei von früher, und zwei ak­tuelle zeigen den Wissenschaftler im Museum. Parallel dazu vertreibt die Illustrierte einen Flyer, der ebenfalls sieben Reporter bekannt macht. Einer von ihnen ist der „einund­dreißigjährige Dr. Hans Hass, […] einer der interessantesten Vertreter der jungen Forschergeneration“ . Auch der dazu verteilte Flyer betont: „Alle Hass-Berichte er­scheinen nur in der Quick.“ Im Februar dann titelt >Quick< etwas großspurig: „Hans Hass für Quick am Roten Meer“ 23 Der dreiseitige Bericht im Inneren schildert Suakin (Sawakin) als „Stadt, von Korallen erstickt“. In der einstigen Hafenstadt, verlassen und dem Verfall preisgegeben, hausen nur noch Geier, Fledermäuse und ein Häuflein Einheimischer. Außer­dem wird der Fischer Mustapha vorgestellt, der mit einfachs­ten Mitteln seinen reichen Fang aus erstaunlichen Tiefen empor holt. Auf dem letzten Foto ist Hass zu sehen, in voller Tauchmontur und mit umgehängter UW-Kamera. Aber erst in der nächsten Folge, zwei Wochen später, taucht der For­scher „in unheimliche Abgründe“ und erlebt „die Wunder und Schrecken der Tiefe“. 24 Den staunenden Lesern werden prächtige Korallen präsen­tiert, Adlerrochen, Haie und Barrakudas. In diesem Bildbe­richt „Zwischen dem Teufel und der Roten See“ erschließt sich dem Leser aber nicht so recht, wer oder was denn mit dem „Teufel“ eigentlich gemeint ist. Die abgebildete Riesen­muschel vielleicht, die den Perlentaucher festhält, dessen Fuß unbedacht zwischen ihre Schalen geraten ist? Oder ist etwa der große Hai nahe der kleinen Koralleninsel „ Mut­ter der Haie“ (’ummu l-quruš-i, bei Hass: Om Grush) jener Satan? Zwar kündigt das Blatt an, die nächste Folge werde „Ich schwimme unter den Teufelsrochen“ lauten, aber dann schildert Hass zuvor doch erst noch seine Tauchgänge zu den „Geisterschiffen“, den Wracks der „Umbria“ und des russi­schen Schiffs am Ata-Riff. 25 Unter „Dynamit und Blumen“ beschreibt er, wie die Korallen im Lauf der Zeit gesunkene Schiffe besiedeln und zum Riff verwandeln. Dabei ist auch eins der seltenen Fotos von seinem Begleiter O-Sheik, der ernst in die Kamera blickt. Erst drei Wochen nach der Ankündigung erzählt Hass schließlich von seinen Begegnungen mit den Teufelsrochen. 26 Zwar hatten einzel­ne Forscher wie William Beebe über Mantas in Büchern ge­schrieben, 27 doch in der Presse war so gut wie nichts über sie zu lesen. So ist diese größte Rochenart damals noch weitge­hend unbekannt. Jetzt plötzlich bringt Hass Aufsehen erre­gende UW-Fotos von diesen gewaltigen Tieren, die mit mäch­ tigen Schlägen ihrer flügelartigen Flossen wie Riesenvögel durch das Wasser „fliegen“. Die Aufmachung in der >Quick< ist dementsprechend: „Als erste Zeitschrift der Welt veröffent­licht Quick Bilder, wie sie noch niemand gesehen hat“. Gleich auf einer ganzen Doppelseite stürmt das „sagenhafte Monstrum der See“ bedrohlich auf den Fotografen los, das große Maul sperrangelweit aufgerissen. 23 Quick Nr. 6 v. 5.2.1950, Titelseite und der dreiseitige Bildbericht, ohne Seitenzahlen. 24 Quick Nr. 8 v. 19.2.1950, dreiseitiger Bericht, ohne Seitenzahlen. 25 Quick Nr.10 v. 5.3.1950, S.300-302. 26 “Im Rachen des Manta” in: Quick Nr. 13 v. 26.3.1950. 27 William Beebe: Das Arcturus-Abenteuer; Leipzig 1928. Auf S. 228 ff schildert Beebe, wie er Mantas unter Wasser beobachtet, und neben S. 176 zeigt ein Foto einen an der Oberfläche schwimmenden „Teufelsfisch“, dessen Flossenspitzen den Wasserspiegel durchbrechen. Ein ganz ähnliches Bild liefert dann auch Hass aus dem Roten Meer. Beebe bezeichnet die Mantas ebenfalls als „Seeteufel“ und „Teufelsfische“. William Beebe: Das Zaca-Abenteuer; Leipzig 1939. TauchHistorie 08/2017 Hans-Hass-Expeditionen im Spiegel der Presse (3) 27 Damals lag das Rote Meer noch weit ent­fernt und war nicht in vier Flugstunden erreichbar. Hass war der Erste, der sich mit moderner Tauchausrüstung dorthin wagte. Doch anders als die sensationstriefende Schlagzeile „Im Ra­chen des Manta“ nahelegt, landet in demselben nicht etwa der wagemutige Forscher. Vielmehr bezieht sich die Über­schrift auf die kleinen Pilotfische, die er dort erstmals foto­grafieren konnte. Betont werden Masse und Größe der un­gestümen Kolosse sowie die Wucht der mächtigen Schläge ihrer Flossen. Dass sie sich von winzig kleinem Plankton er­nähren, bleibt unerwähnt. Obwohl >Quick< die Exklusivrechte besitzt, platziert Hass zeitnah auch in anderen Zeitschriften Bildberichte seiner jüngsten Expedition. Wie Hass später schreibt: „Meine erstma­ligen Aufnahmen von den Korallenriffen im Roten Meer und vor allem jene der Mantas waren in den meisten größeren Ländern von den führenden Illustrierten veröffentlicht worden.“ 28 Besonders jenes berühmte Portrait des Mantas mit weit aufgerissenem Rachen fehlt in kaum einem Artikel über diese Rochen. Doch einmal, in der >Großen Österreich Illustrierten<, lächelt Hass zwar von der Titelseite, und er schreibt über Haie und die „gefährlichen Barrakudas“, spart die Mantas hier aber aus. 29 Dieses sensationelle Foto brachte Quick „als erste Zeitschrift der Welt“ in großer Aufmachung. Gleich auf einer Doppelseite „fliegt“ der Manta mit weit aufgesperrtem Rachen auf den tauchenden Fotografen zu. 28 Hans Hass wie 20 (1996), S. 214. Leider sind noch längst nicht alle Veröffentlichungen aus dieser Zeit bekannt. 29 „Ich tauche im Roten Meer“ in: Große Österreich Illustrierte Nr. 11 v. 18.3.1950, Titelseite u. S. 7-9. 28 Hans-Hass-Expeditionen im Spiegel der Presse (3) TauchHistorie 08/2017 Nachdem der Exklusivvertrag mit der >Quick< er­füllt ist, kann Hass nun auch in der >Schweizer Illust­rierten Zeitung< das „Geheimnis des Manta“ enthül­len. Hier erfahren die Leser ferner, dass sich „dieser Riese der Tiefsee freilich von kleinen Weichtieren, Fischen und Krebsen“ ernährt. Den britischen Lesern wird zunächst das Wrack der Umbria vorgestellt als „Big Shark’s Deep Sea Studio“. „The Big Shark“, der große Hai (’al-qirschu l-kabir-u, bei Hass: Girsch kebir), so nennen die einheimischen Fischer respektvoll den besessenen „Duktu'r“ aus dem Abendland, der unbedingt möglichst vielen Haien begegnen will. Erst in der nächsten Ausgabe folgen dann die atemberaubenden Aufnahmen vom „Rochen des Teufels“.32 Die Überschrift (Im Maul des Teufelsrochen) gleicht der in der >Quick<, die Einlei­tung dagegen ist very British: „Das Monster von Loch Ness kannst Du vergessen. Es braucht Dich nicht länger zu erschrecken. Diese Bilder, aufgenommen vom Unterwas­ser-Fotografen Hans Hass, zeigen den seltenen Teufels­rochen, so fürchterlich wie nur irgendein Meereswesen, das in einem Alptraum auftaucht.“33 Unter dem Bild des heranbrausenden Mantas mit dem sperrangelweit aufgerissenem Maul steht wie schon im >Sudan Star< der irreführende Begriff: „Ich legte meinen Taucher­helm an, nahm meine wasserdichte Kamera und tauchte unter…“34 Den Taucherhelm aber hat Hass nach der Griechenland-Expedition 1942 nicht mehr verwen­det. Dank des von ihm entwickelten Kreislaufgerätes frönte er nur noch dem „Schwimmtauchen“. Auch in der heimischen >Quick< erscheinen weitere Beiträge über und von Hans Hass. Zunächst macht sich der Karikaturist Nyary so seine eigenen Gedan­ken über die Unterwasserwelt.36 Auch in Österreich erscheint ein ausführlicher Bildbericht, der aber die Mantas ausspart (komplettes Bild unter [WebLink]). Das Wrack der „Umbria“ bildet das „Tiefsee-Studio“ des „Großen Hai“. Dessen Portrait beweist, dass er im Sudan auch farbig fotografierte (weitere Bilder unter [WebLink]). 32 „In The Mouth Of The Devil’s Ray” in: Illustrated, London, v. 22.7.1950, S.22-24. 33 Wie 31, S. 22. Übersetzung vom Verfasser. 34 Wie 31, S. 23. Übersetzung und Hervorhebung vom Verfasser. 35 Zur Entwicklung des Sauerstoff-Kreislaufgerätes siehe: Michael Müller: „‘Ägäis 1942‘ Das verschollene erste Sauerstoff-Kreislaufgerät von Hans Hass“ in: TH Nr. 2/1014, S. 13-19. 36 „Nyary kontrolliert Dr. Hass“ in: Quick Nr. 20 v. 14.5.1950, S. 656. TauchHistorie 08/2017 Hans-Hass-Expeditionen im Spiegel der Presse (3) 29 Abb. links: Die Unterwasser-Abenteuer von Hans Hass regen auch die Fantasie des Karikaturisten Nyary an (ganze Seite unter [WebLink]). Abb. rechts: Nach den Bildberichten kann Hass seine Erlebnisse nur in drei Folgen beschreiben, ehe er wieder ans Rote Meer fährt (ganze Seite unter [WebLink]). Unter anderem stellt er dar, wie er – mit einem alten Gram­mophon tauchend – sich überzeugt habe, dass sich Haie mit Tönen auch vertreiben ließen; den besten Erfolg habe er mit Zarah-Leander-Platten erzielt. Wohlgemerkt, dieser „musi­kalische“ Scherz erscheint erstaunlicherweise ein gutes Jahr, bevor die legendäre Walzer-Sequenz in „Abenteuer im Ro­ten Meer“ auf der Leinwand zu bewundern ist.37 Um seine vorangegangenen Bildberichte zu ergänzen, schreibt Hass nun „auf Wunsch vieler [Quick-]Leser“ aus­führlicher über seine Erlebnisse in Port Sudan.38 Dabei greift die Illustrierte den Titel einer früheren Folge wieder auf Doch diesmal wird der „Teufel“ gleich zu Beginn ausdrück­lich genannt: der Manta mit den Hörnern auf beiden Seiten des aufgerissenen Mauls. Verglichen mit anderen Beiträ­gen solcher Illustrierten beschreibt die dreiteilige Serie in durchaus gehobenem Stil viele Episoden, die später auch im Buch „Manta“ erscheinen. Einige wenige Ereignisse aller­dings werden nur hier auf diese Weise beschrieben. So zum Beispiel die Begebenheit, als Hass seinen Fotoapparat repa­rieren muss. Eingedrungenes Wasser hat die unersetzliche Leica beschädigt, und nun versucht er verbissen, sie wieder instandzusetzen. Nach zahllosen gescheiterten Versuchen verlässt ihn der Mut; entnervt will er aufgeben. „Aus der Fer­ne klingt eine einsame arabische Melodie. Sie besagt: ‚Was nützt schon alle Plage, alle Plage hört doch nie auf!“39 Aber dann rafft er sich doch wieder auf, müht sich weiter ab mit den winzigen Teilchen und seinem unzulänglichen Werkzeug, und endlich funktioniert die Kamera wieder, wenigstens einigermaßen. Jenen Moment der Schwäche übergeht der Autor später im Buch. Stattdessen lockert er die diffizile Reparatur auf mit der launigen Episode beim einheimischen Uhrmacher.40 Grundsätzlich gilt wie schon bei früheren Presse-Veröffent­lichungen auch hier: Der aufmerksame Leser bemerkt, dass Hass auf den Text nicht seine übliche Sorgfalt verwenden konnte, weil er wegen seiner neuen Expedition unter enor­mem Zeitdruck stand. Vielleicht sind die Artikel auch redi­giert worden. Jedenfalls schildert sein späteres Buch jene Geschehnisse nicht bloß ausführlicher, sondern vor allem flüssiger und packender, dabei voller Humor und Selbstiro­nie, einfach gekonnter als in der Illustrierten. Bebildert sind die Folgen insgesamt nur spärlich. Der erste Teil enthält ne­ben dem vertrauten Manta das Portrait von Hass mit Tropen­helm und die bekannte Ansicht seiner gesamten Ausrüstung. Im zweiten Teil finden sich nur mehr zwei Fotos, die überdies nichts über das Rote Meer aussagen können, denn sie stam­men aus der Ägäis. Den dritten Teil schließlich lockern ledig­lich vier Karikaturen auf. Offenbar mangelt es der Redaktion an Bilder-Nachschub, und obwohl >Quick< in der letzten Fol­ge optimistisch angekündigt hat, Hass werde demnächst „die Berichte über seine Erlebnisse im Roten Meer fortsetzen“,41 sollen doch Monate vergehen bis dahin. Denn mittlerweile ist Hass erneut im Roten Meer buchstäblich „untergetaucht“. [WebLink] goo.gl/aC1fwZ Großformatige Bilder 37 Die Uraufführung von „Abenteuer im Roten Meer“ fand statt im September 1951. Die angesprochene Sequenz zeigt zunächst einzeln schwimmende Makrelen, die sich – durch Musik angelockt – immer dichter drängen. Schließlich umkreisen sie als Schwarm den filmenden Taucher und den UW- Lautsprecher, aus dem der Walzer erklingt. Durch geschickten Schnitt scheinen die Fische einen „phantastischen Reigen“ zur Melodie „Rosen aus dem Süden“ zu tanzen. 38 „Zwischen dem Teufel und der Roten See“ in Quick Nr. 22 v. 28.5.50; Nr. 24 v. 11.6.50; Nr. 29 v. 16.7.50. Einfügung vom Verfasser. 39 Quick Nr. 29 v. 16.7.1950, S. 974. 40 Hans Hass wie 4 (1952), S. 118. 41 Quick Nr. 29 v. 16.7.1950, S. 976. 30 Heinz Gervais - Unterwasser-Kameramann mit Geheimauftrag TauchHistorie 08/2017 Heinz Gervais - Unterwasserkamera­mann mit gefährlichem Geheimauftrag Von Michael Jung Während seiner Expedition nach Griechenland im Sommer 1942 wurde Hans Hass unter anderem von Heinz Gervais (11.10.1920 in Langen bei Bre­merhaven - 21.02.1994 ebd.) begleitet [1]. Ihn hatte Hass 1940 auf Curaçao kennen gelernt. Der junge Bremer war damals Offiziersanwärter auf dem deutschen Schiff HANNOVER gewesen, das in Curacao interniert war und neben der VANCOUVER von Hans Hass lag. Er begleitete Hass einige Male bei seinen Tauchstreifzügen an der Küste, und beide freundeten sich an. Während Hans Hass über Japan und Russland die Heimreise von Curacao nach Wien antrat, hatte Gervais auf einem ebenso abenteuerlichen Umweg über Haiti und Kolumbien auf dem Blockadebrecher HELGOLAND Deutsch­land wieder erreicht. 1942 stand Gervais kurz vor seinem Steuermannsex­amen. Die Griechenland-Expedition dauerte insgesamt vier Monate, und Gervais betätigte sich dabei als Unterwasser-Fotograf, -Filmer und Taucher. In dem Kinofilm „Menschen unter Haien“ ist er einige Male zu sehen. Auch die Presse berichtete über seine Erlebnisse [2]. Nach der Expedition beschäftigte sich Hans Hass mit der Abfassung seiner Doktorarbeit über Moostierchen, und besuchte dazu im Frühjahr 1943 die Zoologische Station in Neapel. Kurz vor der Abreise dorthin, Ende März 1943, erhielt er eine Anfrage der Kriegsmarine, ob er einen seiner Expedi­tionsmitglieder als Unterwasser-Fotograf und -Filmer empfehlen könne. Die genaue Aufgabe wurde aus Geheimhaltungsgründen nicht beschrieben, nur TauchHistorie 08/2017 der Einsatzort - Eckernförde - wurde ihm kommuniziert. Da Alfred von Wur­zian mit seiner Idee, eine deutsche Kampfschwimmereinheit aufzubauen, in­tensiv beschäftigt war, empfahl Hass Heinz Gervais für diese Aufgabe. Hass hielt von Heinz Gervais große Stücke. In einem Brief vom 24. März 1944 an seine Managerin Thea Schneider-Lindemann, in dem er Überlegungen zu künftigen Expeditionsmitgliedern anstellte, schrieb er über Gervais: „Heinz hat geheiratet und verheimlicht es, da er Angst hat, als Verheirateter nicht mehr mitgenommen zu werden. Der Heinz gefällt mir sehr gut und ich weiß, dass er nie etwas gegen mich tun wird, wenn nicht ich es verschulde. Dass er geheiratet hat freut mich nur und ändert nichts an den Plänen. Jeder Seemann ist fest verheiratet und jede Seemannsfrau gewöhnt, warten zu müssen. Wenn Heinz trotz der Angst aus unseren Plänen ausgeschlossen zu werden (die aus einem Stillschweigen er­sichtlich ist) geheiratet hat, dann besagt dies, dass er das Mädel liebt. – Ein Mensch aber, der zu lieben vermag, ist dadurch selbst bereits geadelt und sich selbst stärker verpflichtet als sonst. Ich hoffe, dass er in diesen Jahren das innere Gleichgewicht erlangt, welches ihm noch aufgrund seiner Jugend fehlte. Über seine Befähigung selbst bin ich nicht im Zweifel. In meinen Augen ist er ein Typ, der dem jungen Luck­ner von einst gleicht. Der künstlerische Schwung mag ihm vielleicht fehlen, aber das draufgängerische Durchsetzungsvermögen, das den Grafen kennzeichnete, das hat er und es erscheint mir durchaus möglich, dass der Heinz, wäre er in des Grafen Le­benslauf versetzt, in vieler Hinsicht eine gleiche Entwicklung durchgemacht hätte.“ Heinz Gervais hielt sich in Bremerhaven auf, und feierte in diesen Tagen - ge­nauer am 4. April 1943 - Hochzeit. In der anschließenden Flitterwoche in Bad Harzburg erhielt er, völlig überraschend, schon 6 Tage später seinen Einbe­rufungsbescheid zur Kriegsmarine. Ziel war die Torpedoversuchsanstalt in Eckernförde. Er hatte dort die gefährliche Aufgabe, fehlgeleitete Torpedos, so genannte Irrläufer, für eine spätere Ursachenanalyse unter Wasser zu bergen. Außerdem sollte er Filmaufnahmen vom Austritt der Torpedos aus den Mün­dungsrohren und ihrem anschließenden Laufverhalten machen. Vermutlich konnte er dazu die Unterwasser-Filmkamera von Hans Hass aus Griechenland verwenden [3]. Die Kriegsmarine war gerade unter höchster Dringlichkeitsstufe dabei, den neuen Torpedotyp „Zaunkönig“ zu entwickeln, der ab 1. Oktober 1943 „fron­treif“ sein musste. Die starken U-Bootverluste 1942 hatten die Entwicklung eines solchen akustischen Torpedos gegen schnelle U-Jagd-Kriegsschiffe wie­der vordringlicher werden lassen. Für Gervais war der Einsatz in Eckernförde ein „Himmelfahrtskommando“, denn wenn man einen Torpedoaustritt unter Wasser filmen wollte, musste man sich wegen der schlechten Sichtverhältnisse der Ostsee sehr dicht am Mün­ dungsrohr befinden. Die akustische Lenkung der Prototypen war anfangs noch sehr ungenau, es kam sogar zweimal vor, dass der Torpedo umdrehte und das eigene U-Boot traf und zerstörte. Außerdem war es erforderlich, dass Gervais ein geräuschloses Sauerstoff-Kreislaufgerät trug, denn die akustische Lenkung des Torpedos reagierte auf die Luftblasen eines Helmtauchers. Glücklicherweise kam es nicht zu Zwischenfällen bei den Filmaufnahmen. Al­lerdings hat der Aufenthalt in Eckernförde doch eine negative Nachwirkung: Aufgrund der hohen Gefährlichkeit der Aufgabe durfte seine schwangere Ehefrau Gervais nach Eckernförde begleiten. Die Eckernförder Bucht, in der die Torpedoversuche stattfanden, wurde wegen feindlicher Luftangriffe stän­dig total künstlich vernebelt. Ihr in dieser Zeit neugeborener Sohn verstarb im Alter von nur einem Monat, vielleicht weil die Ehefrau den toxischen Nebel ständig einatmen musste. Gervais war bis Oktober 1943 bei der TVA Eckernförde tätig. Nach diesem Einsatz wurde er nach Flensburg geordert, von wo er als nautischer Schiffs­ offizier Flüchtlinge aus dem Osten mit dem MS SUMATRA in den Westen brachte. Nach dem Krieg fand Gervais eine Anstellung als „Port Reporter“. Die Amerikaner veröffentlichten damals eine wöchentliche Zeitung, die über alle Aktivitäten im Bremerhavener Hafen berichtete. Es folgte das Absolvie­ren des Patentes A6 als „Kapitän auf großer Fahrt für alle Schiffsgrößen“, eine Anstellung bei der Arosa-Linie (Route Bremerhaven - USA) und bei der Bremer Reederei Meentzen. Als die Reederei aufgab, begann Heinz Gervais Hans Hass 1942 mit der Filmkamera, die wohl auch von Gervais in Eckernförde verwandt wurde. Quelle: Hans Hass Archiv Gervais steuert das Begleitboot in Griechenland. Quelle: Hans Hass Archiv als Leiter der Abteilung Schiffsfarben bei der Farbenfabrik Bergolin in Ritterhude bei Bremen. Nebenbei war er in dieser Zeit bei zwei Bremerhavener Großwerften als Werftkapitän tätig, und hat damit in dieser Position etliche Schiffe an den Auftragge­ber ausgeliefert. Nach der Insolvenz der Firma Bergolin erhielt er eine Anstellung im Bremerhavener Hafen als Leiter der Schiffsabfertigung. In dieser Position war Heinz Gervais bis zu seinem Ruhestand tä­tig. Die Unterwassertätigkeit von Heinz Ger­vais in Eckernförde während des Krieges ist aus tauchhistorischer Sicht mehrfach von Bedeutung. Zunächst zeigt sie, dass ein Torpedolauf unter Wasser nicht, wie oftmals behauptet, 1949 erstmals von Jac-ques-Yves Cousteau gefilmt wurde (Tor­pedoschuss des Unterseebootes Rubis im Dokumentarfilm „Une plongée du Rubis“, 1949), sondern von Heinz Gervais schon sechs Jahre zuvor. Es ist aber auch der Aspekt interessant und neu, dass sich das deutsche Militär - und nicht nur der Spielfilm -schon sehr früh mit der Technik des Unterwasserfilms eingehend beschäftigte. Bei Recherchen konnte ich feststellen, dass das Institut für Seeflugwesen der DVL Travemünde 32 Heinz Gervais - Unterwasser-Kameramann mit Geheimauftrag TauchHistorie 08/2017 zwischen 1940 und 1942 Untersuchungen durchgeführt hat, welche Bedingungen beim Unterwasser-Filmen und -Foto­ grafieren von aus Flugzeugen abgeworfenen Bomben und Torpedos zu beachten sind, und bereits praktische Versu­che unter verschiedenen Sichtbedingungen durchführte, wie etwa in klaren Bergseen, normalen Binnengewässern oder dem Meer [4]. Mit Fragen zum Unterwasserlauf von Torpe­dos beschäftigten sich damals auch die Mitarbeiter rund um Professor Georg Hans Madelung von der Forschungsanstalt Graf Zeppelin in Stuttgart/Ruit. Das Archiv der heutigen Wehrtechnischen Dienststelle in Eckernförde reicht leider nur bis 1960 zurück [5]. Die TVA wurde nach Kriegsende von den Engländern komplett zer­stört und alle Dokumente und Berichte von den amerikani­schen und englischen Diensten gesichtet und beschlagnahmt. Heute befindet sich vieles davon im Archiv des Imperial War Museum in London. In dem Grundlagenwerk von Friedrich Lauck über die Entwicklung und Technik des Lufttorpedos in Deutschland 1915 -1945 findet sich auf Seite 216 der Hin­weis auf einen Film, dessen Unterwasseraufnahmen mögli­cherweise 1943 von Gervais gedreht wurden (HEC 20-13231 F, 1943) und sich in London befinden soll. Leider konnte er bislang nicht gesichtet werden. Neben diesen bekannten Unterwasser-Filmaufnahmen von Gervais in Eckernförde im Auftrag der Kriegsmarine hat es im zweiten Halbjahr 1944 nachweislich weitere gegeben, von denen wir allerdings noch nicht sicher wissen, wer sie mit welcher Kamera gedreht hat. Damals wurden Aufnahmen, auch unter Wasser, von den neuartigen deutschen Einmann-Torpedos und Kleinst-U-Booten gedreht, die die Propaganda in der Deutschen Wochenschau vorstellen wollte. Dazu kam es jedoch nicht mehr, so dass die amerikanischen Truppen bei Kriegsende das gesamte Filmmaterial abtransportierten. Es wurde im Oktober 1945 in den amerikanischen Dokumen­tarfilm „Sneak Craft“ hineingeschnitten, der über die mari­nen Kleinkampfmittel der Deutschen und Italiener mit Ori­ ginalfilmmaterial berichtete. Die Aufnahmen müssen Ende 1944 oder Anfang 1945 entstanden sein. Zu sehen ist hierin auch ein Torpedoschuss unter Wasser von einem deutschen Kleinst-U-Boot. Die Unterwasseraufnahmen können nur durch einen freischwimmenden Taucher aufgenommen wor­den sein. Da es für diese Aufgabe nur sehr wenige qualifizier­te Personen gab, eventuell auch durch Heinz Gervais? Vielleicht gibt das Abenteuer von Heinz Gervais und der hier erst skizzenhaft aufgezeigten Unterwasserfilmtätigkeit der Kriegsmarine in den Jahren 1940 - 1945 für einen mi­litärgeschichtlich interessierten Tauchhistoriker Anstoß für tiefergehende Forschungen in den Archiven und Klärung der offenen Fragen. Quellen: [1] Mein besonderer Dank geht an Kapitän Frank Gervais für die biografischen Informationen über seinen Vater. [2] Ein Bremer unter Haien… In: Beilage zur „Bremer Zeitung“ Nr. 354 vom 24.12.1942. Siehe TauchHistorie 2016/06, Seite 53. [3] Gehäuse B, siehe TauchHistorie 2015/04, S. 29 [4] Wolff: Untersuchung verschiedener Alpenseen zwecks Durchführung von Unterwasserfilmaufnahmen an Bomben und Torpedos (23.11.1940) und ders.: Das Filmen schnell unter Wasser bewegter Körper bei grö­ßerer Entfernung vom Filmgerät (Forschungsbericht 1693, 14.11.1942). Deutsche Luftfahrtforschung, Zentrale für wis­senschaftliches Berichtswesen über Luftfahrtforschung des General-Luftzeugmeisters ZWB, Berlin-Adlershof. Beide Dokumente lagern heute im Militärarchiv Freiburg RL 39, Nr. 553 (5 Seiten) und 1005 (75 Seiten) und wurden noch nicht ausgewertet. [5] Krauß, Oliver: Rüstung und Rüstungserprobung in der deut­schen Marinegeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Torpedoversuchsanstalt (TVA). Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Christian­Albrechts-Universität zu Kiel, 2006. Siehe auch die Archivalien zum Leiter der TVA Karl Lerp im IFZ München, Signatur ED 173. Zur ehemaligen TVA heute siehe: Doris Milkert: Maritime Technologie und Forschung – Wehr­technische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen. In: Mari­neForum 9/2016, S. 8–13 TauchHistorie 08/2017 Jean-Louis Defuans - Erfinder der Aquamatic 33 Jean-Louis Defuans ­Erfinder der Aquamatic Von Jean GREPINET Übersetzung aus dem Französischen und Co-Autor für den technischen Teil Dr. Lothar Seveke Jean-Louis Defuans, Jg. 1934, tauchte seit seinem 18. Le­bensjahr und machte seine ersten fotografischen Erfahrun­gen mit dem Fotoapparat ULTRA-FEX, für den er ein Gehäu­se aus Plexiglas gebaut hatte. Später baute er ein Gehäuse für die Foca Standard mit einem Elektronikblitz. Das war ein guter Anfang für seine spätere Erfindung. Bei der Firma Neyrpic, einem Hersteller von Hydrauliktech­nik in Grenoble, erhielt er ab 1949 eine dreijährige Ausbildung zum Mechaniker und arbeitete dann als Techniker im dortigen Entwicklungsbüro an Turbinen für Staudämme und für die Concorde. Er wurde auch als Fräser, Elektriker und Kunst­stoffschlosser ausgebildet und sagte selbst, er habe eine Aus­bildung als Mechaniker in einem sehr breiten Sinn erhalten [Fra]. Ab 1961 arbeitete er für vier Jahre bei der Firma Locker in Grenoble, die sich u.a. mit der thermischen Verformung von Kunststoffen befasste, was zu dieser Zeit noch innovativ und selten war. wertere Konkurrenz überwiegend aus Japan, also Minolta, Canon, Nikon,… Dabei waren viele der modernen Merkmale Erfindungen aus Europa „nachempfunden“ (Beispiel Mamiya C nach der französischen Rex-Reflex B1 [Fra]). 1960 [Wik1] (1961 nach [Nik]) kam in Frankreich als Pro­dukt der Zusammenarbeit des Belgischen Ingenieurs Jean de Wouters (1905-1973) und J.Y. Cousteau die „Calypso-Phot“ auf den Markt, die von La Spirotechnique verkauft wurde (siehe auch Bericht in der delphin 1963 unter [WebLink]). Sie war bis 60 m zugelassen und sollte später zu ihrem 35-mm-Objektiv austauschbare Objektive (28 und 80 mm) bekom­men. Da die Verkaufszahlen gering blieben, verkaufte La Spi­rotechnique 1962 die Lizenz an Nikon, die sie als „Nikonos“ mit einem etwas veränderten Objektiv (Nikkor W) als All-Wetter-Kamera (35 mm) auf den Markt brachten und den Apparat ständig modernisierten (1968 Nikonos II, 1975 Ni­ konos III, 1980 Nikonos IV-A,…). 1965 gründete er mit seiner Frau Marie Louise die Firma „Formaplex“, später „Defuans Technolo-Die gesamte französische Fotoin­gies“, die als Zulieferer Plastikteile herstellt dustrie ging in dieser Zeit „den (Anm.d.Redakt.: …und die es heute noch zu Bach runter“. Aber es gab da geben scheint in 9 Av Du Bourcet, 38240 noch die Firma Formaplex. Meylan (Isère)). So baute er u.a. Modell­ 1972 konstruierte Jean- Turbinen für Neyrpic für Versuche zur Louis Defuans ein her-Verbesserung der Turbinen der Con­kömmliches wasserdich­corde. tes Piacrylgehäuse für Um diese Zeit erlitt die französische die Kamera „Instamatic Fotoindustrie einen eklatanten Nie-50“ von Kodak und ver­dergang, bedingt durch die preis-kaufte sie über drei Jah­re, um den japanischen Importen etwas noch Preiswerteres entgegen­zusetzen. Aber dann wurde die Instamatic weiterent­wickelt zu den Modellen 100 und 104, und die waren in seinem Gehäuse nicht einsetzbar. Für jeden neuen Typ hätte er Formen machen las­ sen müssen, die sehr teuer waren. So kam ihm die Idee, die nachgebauten mechanischen und optischen Teile der Kamera ohne ihr originales Gehäuse in ein neues, selbst schon wasserdichtes Gehäuse einzubauen. Die Praxis seiner Lieblingsbeschäftigung, des Tauchens, führte Defuans zu dieser kompakten Kamera, die innen dem Insta­matic-Mechanismus entsprach, außen aber voll auf die beste Handhabung beim Tauchen ausgerichtet war. Das Gehäuse kann mit zwei kräftigen Klammern, zunächst aus Plastik, später aus Metall (II), schnell verschlossen werden und dichtet mit einem umlaufenden 0-Ring zwischen Vorder­teil und Deckel. TauchHistorie 08/2017 La Spirotechnique bemängelte, dass die Kamera optisch nur unter Wasser funktionierte und nicht an der Luft, da die fron­tale Linse konkav war. Der erste Lösungsansatz war eine Vor­satzlinse, die das Objektiv an der Luft zu einer 64-mm-Optik machte, also einem leichten Teleobjektiv. Defuans hätte hier aber lieber eine Weitwinkeloptik gehabt und knobelte darum weiter. Es gelang schließlich, das Objektiv so zu ändern, dass es mit einer planen Oberfläche für beide Medien funktionier­te. Die ursprüngliche Aquamatic wurde so zur Aquamatic II weiter entwickelt. Man konnte mit der Nikonos (s.o.) durch einen geringeren Preis konkurrieren. Die wesentlichen Unterschiede zur Aquamatic waren [Bea]: - Der Schachtsucher war mit Fadenkreuzen wesentlich ver­bessert (s.o.). - Über austauschbare Schieber mit je zwei Vorsatzlinsen und einer Leerposition konnten die Aufnahmebedingungen ein­fach und schnell verändert werden. - Zwei Bleigewichte im Inneren reduzierten den Auftrieb fast auf null, was eine bessere Handhabung sicherte. - Die Auswahl der Blendenstufen wurde sicherer (Drehschal­ter mit kräftiger Rasterung). - Die Blitzverbindung wurde verbessert, so dass Blitze sicher ausgelöst werden. - Neben den zwei Linsenstreifen für Nahaufnahmen gibt es welche für Luftaufnahmen mit und ohne UV-Filter. Das Gehäuse ist sehr robust aus Makrolon (Polykarbonat) ge­fertigt, der Mechanismus aus Edelstahl. Für die Kamera wur­de eine maximale Tauchtiefe von 75 m angegeben [Wik2]. Der Blitzwürfel dreht sich mit dem Filmtransport, und der Blitz wird durch einen mechanischen Impuls beim Auslösen gestartet (Piezoelement). Dadurch ist keine elektrische Ener­gie von einer Batterie nötig. Mit Hilfe der mitgelieferten Explosionszeichnungen kann der Apparat vom Nutzer komplett demontiert und gereinigt oder gespült werden. Alle Ersatzteile lassen sich einzeln nachbe­stellen. Das Handbuch ist sehr klar und ausführlich und gibt gute Ratschläge zum Fotografieren. Wesentliches neues Zubehör ist ein großer Vacublitz an einem langen Blitzarm (Vermeidung von Reflexionen an Schwebeteilchen, 22,5-V-Batterie). Zur Erhöhung der Leit­zahl können gleichzeitig zwei Blitzlampen (AG3B oder Agi B) gezündet werden. So erreicht man bei 64 ASA die Blende 1:22 in 40 cm Abstand. Die Synchronisierung ist sehr interessant gelöst. Ein Piezo­element am Ende des Synchronisierungskabels wird in die Buchse des Blitzwürfels gesteckt und dort von dessen oben erwähnten mechanischen Auslöser betätigt. Der elektrische Impuls löst dann die Blitzlampe aus. Nach 2 1/2 Jahren der Zusammenarbeit Defuans‘ mit La Spi­rotechnique bemängelte das Unternehmen AGFA 1981, dass der Name Aquamatic zu nahe ihrem Markennamen Agfama­tic sei. Sie hatten solange nichts daran auszusetzen gehabt, wie die Aquamatic nur unter Wasser funktionierte, aber jetzt… So änderte Defuans den Namen in „Formaplex“, auch unter dem Aspekt, dass die Aquamatic nicht nur in „Aqua“ verwendbar sei, sondern auch in Luft. Prospekt der Aquamatic II / Formaplex, großer Magnesiumblitz am Blitzarm Ursprünglich war die Kamera vorn oben mit der Marke „Aquamatic“ gekennzeichnet, links davon das Spiro-Logo, beides integriert in die Spritzgussform. Nach der Umbenen­nung wurde einfach ein schwarzes Schild mit „Formaplex“ über die ursprüngliche Marke geklebt, so dass die Form nicht geändert werden musste. Nach der Trennung von La Spi­rotechnique 1980 wurde auch deren Logo einfach mit dem Defuans-Logo überklebt. Die Gehäuse unterschieden sich über die gesamte Produkti­onszeit der Aquamatic II/Formaplex nur in der Farbe, es gab schwarz-gelbe und komplett schwarze Ausführungen. Ansonsten wurde an der Formaplex nicht mehr viel geändert. Die Weiterentwicklung beschränkte sich auf das Zubehör. Der kleine Blitzwürfel wurde zunächst durch einen leis­ tungsstärkeren Vacublitz mit großem Reflektorarm (siehe Prospekt oben) und später durch einen noch leistungsstärke­ren Elektronikblitz ersetzt. Die weitere allgemeine Kameraentwicklung verlangte aber auch für solche Kameras den Übergang vom 126er Film (1963 von Kodak eingeführtes 35-mm-Kassettenfilm-Sys­tem, Bildformat 28 x 28 mm²) zum neuen einheitlichen 135er Kleinbildfilm mit dem Bildformat 24 x 36 mm². Defuans musste reagieren und entwickelte einen zweiten Deckel für den Kleinbildfilm, der statt des einfacheren für die Kassette eingesetzt werden konnte und immer mit verkauft wurde. TauchHistorie 08/2017 Als letztes, bevor sich Defuans aus der Firma Formaplex zu­rückzog, nahm er noch als Zubehör eine Anpassung auf Weit­winkel vor, was eine Vergrößerung des Gesichtsfeldes um ein Drittel erlaubte. Das war dann so ziemlich die letzte Möglich­keit, um diese preiswerte Technik noch zu verbessern. In den 1980er Jahren stagnierte die Entwicklung auf die­sem speziellen Gebiet der preiswerten Amphibien-Kameras, und die Firma von Defuans hatte auch nicht die finanziel­len Möglichkeiten für einen Entwicklungssprung. Trotzdem wurde diese preiswerte Kompaktkamera bis zum Siegeszug der Digitalkameras in der ganzen Welt verkauft, entweder durch La Spirotechnique, die sich für 3 1/2 Jahre für den Vertrieb verpflichtet hatte und dann durch Defuans‘ Firma. Defuans nahm damit auch an Messen teil, zum Beispiel an der Photokina 1988 in Köln. Jean Louis hat als geborener Erfinder aber noch Anderes ent­wickelt, so Überwachungskameras, elektrische Unterwasser-Scooter und einen elektrisch betriebenen Tauchschlitten für zwei Taucher, einsetzbar bis 70 m Tiefe. Ich hatte Gelegenheit, Jean-Louis Defuans und seine Frau in Meylan bei Grenoble zu besuchen und mit ihnen über die Aquamatic zu sprechen. Es ist eine Ehre und ein Vergnügen, diese liebenswerte Per­sönlichkeit, auch mit 80 Jahren noch dynamisch und leiden­schaftlich, verbunden mit einer ebenso lebendigen Frau, die eine Werkstatt für geistig Behinderte für die Montage und den Service von Fotogeräten geleitet hat, vorzustellen und die Rolle in der Tauchgeschichte zu würdigen. Ich gebe zu, es hat mir großen Spaß gemacht, sie persönlich kennen zu ler­nen, einen Nachmittag mit ihnen zu verbringen und ihnen für ihre bewunderungswürdigen Aktivitäten danken zu können. Bibliographie [Bea] Christian Beaur, Aquamatic, Phot‘Argus n°95, Juli/August 1979 [Fra] Jean Paul Francesch: Jean-Louis Defuans, le père de l‘Aquamatic, Club Niepce Lumière, bulletin n°74, p. 8 [Hal1] Sammlung Sylvain Halgand goo.gl/DWU5i8 [Jav] Igor JAVUTICH: Histoire du FORMAPLEX, juin 1990 [Nik] Nikonos history, goo.gl/FXnfl [Wik1] Calypso-Phot: goo.gl/2C3h8C [Wik2] Aquamatic goo.gl/LT5sgZ [WebLink] goo.gl/WqzeCD Zusatzinfos zu diesem Artikel Unser Autor Jean Grépinet, Jg. 1946, ist Präsident der HDS Frankreich und Mitglied der HTG. Er ist ein begeisterter und sehr bekannter Sammler von Tauchtechnik und Spezialist für die Produkte von La Spirotech­nique. Jean war Teilnehmer der ersten Treffen des damaligen Freundeskreises „Altes Tauchen“ in Deutschland, aus dem die HTG hervorgegangen ist, nimmt regelmäßig an den internationalen Treffen der HTG teil und bereichert sie durch Vorträge und Präsentationen aus seiner reichhaltigen Sammlung. TauchHistorie 08/2017 Wasserdichte Kleinbildkameras 37 Wasserdichte Kleinbildkameras – für viele Unterwasserfotografen der Einstieg in die Unterwasserfotografie Von Frank Werthwein „Wann kommt die wasserdichte Kamera?“ fragte Ing. E. Kroll aus Bremen in einem Beitrag des Delphin im Februar 1956 (er hatte eine gleiche Frage schon 5 Jahre zuvor in einem Fo­tomagazin ohne befriedigende Antwort gestellt) und nannte auch gleich sein Lastenheft: Die Kamera sollte eine Klein­bildkamera, am besten eine Spiegelreflexkamera, mit Kunst­stoffgehäuse sein, die über einen Schnellaufzug - am besten automatisch - und Einstellungen von Zeit, Entfernung und Blende verfügt. Sie sollte auf 10 atü abgedrückt sein und über optisches Zubehör wie auch Blitzgeräte verfügen. Die Antwort der Delphin-Redaktion auf diese Wünsche war: Barakuda und Dimitri Rebikoff sind seit einem halben Jahr daran, eine passende Unterwasserkamera zu entwickeln. Rückschauend war das Ergebnis dann doch ernüchternd, denn von Barakuda wurde ab 1956 nur die von Klaus Wis­sel entwickelte Gummibox und ab etwa 1964 zusätzlich die Barafot (mit eingesetzter Einfachstkamera „Agfa Clack“ an­ geboten). Die ab 1962 von Healthways vermarktete Rollfilm- Kamera „Mako Shark“ kann nun beim besten Willen nicht als Systemkamera betrachtet werden. Vielleicht hatte hier aber bereits eine andere Kamera die Weichen gestellt, so dass man den Rahmen kleiner steckte… Anfang 1950 waren Jaques-Yves Cousteau und Jean de Wouters d`Oplinter auf der Calypso zu einer Expedition im Roten Meer unterwegs. Hierbei unterhielten sie sich auch über die Entwicklung von Unterwasserkameras. De Wou­ters hatte zu dieser Zeit schon privat an einer Stereokamera für Unterwasser gearbeitet und ein gutes Ergebnis erzielt. Doch nun sollte es eine kompakte handliche Kamera ohne separates Gehäuse werden. Ab 1956 stieg dann de Wou­ters in die Entwicklung des neuen Konzepts ein und schon bald wurde klar, dass man hier komplett neue Wege gehen musste, um eine für den Massenmarkt passende Lösung zu finden. 1957 wurde dann das erste Ergebnis vorgestellt, die „Spiro Étanche“. In der französischen Presse wurde sie auch als „Phot 112“ bezeichnet. Das war noch ein Vorserienmo­dell, entsprach aber schon im Wesentlichen dem späteren Produkt. Der deutsche Importeur Tauchtechnik Grütter kündigte 1960 die „Spirophot“ für Herbst 1961 an, in Frank­reich wird die Phot 112 als bald verfügbar angekündigt und man weiß auch schon von mehreren Wechselobjektiven der Brennweiten 35 mm, 28 mm und 45 mm sowie weiteren in der Zukunft (90 mm und 135 mm) zu berichten. Bezeichnend ist, dass die Angaben zu den technischen Einzelheiten noch Kamera mal eine Verschlusszeit bis 1/300 s und eine ma­ximale Tiefe von 80 m, mal eine Verschlusszeit bis 1/1000 s und mehrere Objektive – es war eben noch nichts in tro­ckenen Tüchern. Letztendlich wurde die dann „Calypso Phot“ genannte Kamera 1960 patentiert und ab 1961 zum Kauf angeboten. Sie hatte (anfangs) eine Verschlusszeit von 1/1000 s, ein 35-mm-Objektiv von Berthiot und war bis zu einer Wassertiefe von 60 m vorgesehen. Jean de Wouters (1905 - 1973) Jean de Wouters - wie er sich nach seiner Dienstzeit beim belgischen Militär nannte - wurde am 22. Ja­nuar 1905 in Brüssel als Jean Guy Marie Joseph de Wouters d`Oplinter geboren (d`Oplinter nach dem Geburtsort und Sitz der Familie in Oplinter, wo Jean später auch begraben wurde). Sein Vater war Baron Fernand de Wouters d`Oplinter (1868-1942, Mitglied der belgischen Repräsentantenkammer und zeitweise Wirtschaftsminister). Jean führte daher auch den Titel eines Chevaliers. Nachdem er sich für Wirtschaftswis­senschaften interessiert hatte, zog es ihm zum Fliegen. Auch wenn er kein Ingenieur war und nie Mathematik studierte, so konstruierte und berechnete er Entwürfe für die Luftfahrt. Es gibt sogar noch ein von ihm ent­wickeltes und gebautes Flugzeug im belgischen Luft­fahrtmuseum. Nach dem II. Weltkrieg entfremdete er sich von der Fliegerei und zog ans Mittelmeer in das Umland von Nizza. Hier frönte er einer weiteren Leidenschaft - dem Wassersport. Er hatte sogar vor dem II. Weltkrieg einen eigenen Atemregler konstruiert, der leider regel­mäßig den Dienst einstellte. Doch auch Cousteau, der ihn später traf, interessierte sich für diese Konstruk­tion [Neu]. De Wouters arbeitete dann mit Cousteau und begleitete ihn auch zeitweise auf der Calypso ans Rote Meer. Er designte u.a. auch die „Soucoupe“, das bekannte Unterseeboot von Cousteau. Nach einigen Jahren wechselte er zu La Spirotechnique, um die Ca­lypso Phot zu entwickeln. Mit Verkauf an Nikon ging er dann für knapp 2 Jahre zu Nikon, um sein „Kind“ weiter zu entwickeln. recht unterschiedlich sind. Je nach Vorankündigung hat die 1 Laut Wikipedia ist eine Systemkamera ein Fotoapparat mit austauschbaren Komponenten innerhalb eines voll kompatiblen Kamerasystems. TauchHistorie 08/2017 38 Wasserdichte Kleinbildkameras Später entwarf er Rennräder und Segelkonstruktionen für die Transportschifffahrt – das Prinzip tauchte spä­ter bei Cousteaus außergewöhnlichem Schiff „Alcyone“ wieder auf. Allroundgenie, das er war, widmete er da­nach seine Zeit der Philosophie. Nachdem Jean de Wouters lange unverheiratet war, fand er spät doch noch die große Liebe und heiratete Rosemarie Couvreur, eine Mathematikprofessorin aus Brüssel nach 7 Jahren Beziehung im Alter von 68 Jah­ren. Er war zu diesem Zeitpunkt schon länger gesund­heitlich angeschlagen und starb während der Hoch­zeitsreise in Rom am 22. April 1973. [Neu] Neuschwander, John: The Nikonos Story, Historical Diver, Vol 10, Issue 1, Winter 2002 Die Calypso Phot (1961-1963) Das Meisterwerk von Jean de Wouters d`Oplinter hat ein sehr spezielles Bauprinzip und ist auch heute noch optisch von an­deren Modellen zu unterscheiden - denn man hatte sich (heu­te unvorstellbar) für die Belederung mit Robbenfell entschie­den. Im Grunde besteht die Kamera aus drei Baugruppen: ein Kameramodul, ein Gehäusemodul und ein Objektiv. Alle drei zusammen ergeben eine wasserdichte Einheit, die so bei kei­nem anderen Kamerakonzept realisiert wurde. Um die Kamera einsatzfähig zu machen, wird nach dem Einlegen des Films das Kameramodul in das Gehäusemodul von oben eingebracht. Calypso Phot immer wieder Kameras mit teilweise fehlenden Haltenasen, da diese abgebrochen sind. Das könnte an Schwergängigkeit gelegen haben, oder der fachlich wenig versierte Benutzer hatte schlichtweg vergessen, das Objektiv zu entfernen. Für den Filmtransport hatte sich de Wouters eine ganz beson­dere Mechanik einfallen lassen. Der an der Vorderseite oben verortete Hebel diente sowohl als Auslöser als auch als Trans­porthebel. Soll heißen: Einmal drücken und die Aufnahme wird ausgelöst und beim nächsten Drücken wird dann der Film transportiert. Ein geniales System, doch wurde der Fin­ger vorne an der Kamera gebraucht. Dieses System wurde bis zur Nikonos III beibehalten, clevere Zubehörlieferanten pro­duzierten dann noch einen aufsteckbaren Hebel, mit dessen Hilfe man auch den Finger hinter der Kamera lassen konnte. Die Calypso Phot wurde während der kurzen Bauzeit bis 1963 mehrfach optimiert, so dass sich verschiedene Varian­ ten finden. Das Gehäuse wurde von ATOM (Association de Techniciens en Optique et Méchanique Scientifique) in Nizza produziert, das Objektiv wurde von SOM Berthiot (Société d‘Optique et de Méchanique Berthiot) gemacht – „dem“ Hersteller für Optiken in Frankreich. Es gibt wohl auch noch von Angénieux (Hersteller von sehr hochwertigen und teuren Linsen) aus Pa­ris ein seltenes 45-mm-Objektiv für die Calypso Phot. Nikon Nippon Kogaku – die Firma, die wir heute unter Nikon ken­nen – wurde bereits 1917 durch die Fusion dreier Unterneh­men gegründet. Unterstützt wurde der Zusammenschluss durch Mitsubishi, zu dem Nikon heute noch gehört. Ab 1925 wurden Objektive hergestellt und ab 1932 der Markenname Nikkor für die Objektive verwendet. Die Marke „Nikon“ form­te sich 1946 aus dem Unternehmensnamen Nippon Kogaku. 1959 führte der Cheftechniker Masahiko Fuketa die Spie­gelreflexlinie bei Nikon ein – das neue Bajonett wurde fol­gerichtig als F-Bajonett benannt. Eben dieser Cheftechniker befasste sich um diese Zeit damit, für die hauseigenen Mess­sucher-Kameras S2, S3 und SP ein Unterwassergehäuse zu produzieren. Zu jener Zeit sind japanische Firmen aktiv dabei, europäische Entwicklungen zu kopieren und zu untersuchen. Als er eines Tages die Calypso Phot eines unbedeutenden französischen Kameraherstellers auf den Tisch bekommt, er­kennt er sofort das Potenzial und veranlasst, dass 1962 ein Vorvertrag zum Kauf des Patents geschlossen wird. Durch Einsetzen des Objektivs wird das Ganze wasserdicht ver­siegelt und gleichzeitig gesichert. Das Kameramodul kann nicht mehr aus dem Gehäusemodul he­rausfallen, solange ein Objektiv eingeriegelt ist. Dieses Prinzip ist sehr interessant, war aber wohl auch manchmal ein Anlass, die Kamera zu beschädigen. Denn um das Kameramodul vom Gehäuse­modul zu trennen, hatte man sich ein System von Hebeln an der Tra­gegurtbefestigung und Haltenasen am Kameramodul erdacht, so dass beide Teile teilweise sehr fest an­ einanderhaften. Heute finden sich Die Nikonos-Familie von Nikonos I bis RS TauchHistorie 08/2017 Wasserdichte Kleinbildkameras 39 40 Wasserdichte Kleinbildkameras TauchHistorie 08/2017 Doch auch viele Detail-Änderungen machen aus der „III“ die beste mechanische Unterwasserkamera. So wird die Blitzbuchse verändert und das ehemals in der Bodenplatte untergebrachte Filmzählwerk gerät in Sichtweite. Eigentlich sollte sie ja durch die „IV“ ersetzt werden, doch konnte sich die nicht so richtig durchsetzen, weshalb die „III“ noch bis kurz vor dem Start der „V“ angeboten wurde. Neues Design: Die Nikonos IVa (1980-1984) Mit der Nikonos IVa kommt es zu einem weitgehenden Bruch mit der Tradition. Nikon liefert eine Kamera, die eher dem Design einer konventionellen Kamera folgt – das bisherige 3-teilige Konzept wird zugunsten eines Kamerakörpers, wie man ihn auch bei regulären Kameras findet, aufgegeben. Das Objektiv wird wie bisher von vorn eingeschraubt und fast alle alten Objektive kann man auch weiterhin verwenden – nur das Schmuckstück, das „15er“ kann wegen der Bauweise nicht mehr verwendet werden. Nikon bietet später eine Neu­konstruktion an, die jedoch nicht ganz an die optischen Leis­tungen des Vorgängers anschließen kann. Die Kamera selber wird nun durch eine große Rücktür mit Flachdichtung gedich­tet. Zu allem Überfluss ist die Dichtung auch noch um unnö­tige Ecken gezogen. Folge: Es kommt recht oft zu gefluteten Kameras, da die Benutzer nicht vorsichtig genug mit dem neuen Konzept umgehen. Ist nur ein kleines Sandkörnchen auf der Flachdichtung, so kann das schon das Ende sein. Das „a“ der Bezeichnung deutet es schon an: Da ist was anders…. einen konventionellen Transporthebel mit zusätzlichem Ge­lenk ersetzt. Die Kamera war nicht schlecht für Normalbe­trieb über Wasser – doch bei den Tauchern kam sie nicht so recht an und war schnell als „Wassereimer“ verschrien. Viele blieben lieber bei der mechanischen Alternative in Form der guten alten „III“. Der Evergreen: die Nikonos V (1984-2002) Nun ja, Nikon lernte aus der „IV“ und verbesserte, was übel aufstieß: Die 1984 eingeführte „V“ hat dann wieder eine Dichtung per O-Ring an der Rückwand, die deutlich weniger sensibel ist. Auch Zeiten kann man wieder einstellen und nun gibt es auch eine integrierte TTL-Blitzmessung. Die beliebte Kamera wird denn auch beinahe zwei Jahrzehnte gebaut, da sie seinerzeit nahezu perfekt war. Lediglich automatischen Filmtransport und Autofocus suchte man bei der in Orange oder Grün erhältlichen Kamera vergebens. In ihrem Metier als handliche Unterwasserkamera hatte sie eigentlich nur die Sea & Sea Motormarine II TTL als Mitbewerber, von Konkur­renz kann man genaugenommen nicht reden, da sie schon in verschiedenen Klassen (auch preislich) spielten. mit sich herumschleppen muss. Erst das langsame Ende des Nikonos IV Die Kamera bricht nahezu mit der mechanischen Tradition der Vorgänger und bietet Zeitautomatik bei voreingestell­ter Blende – die Zeit kann nicht gewählt werden. Lediglich bei Wahl der mechanischen 1/90s (funktioniert auch ohne Batterie) für Blitz kann man eine feste Zeit einstellen, wel­che jedoch oft zu schnell für Fotos bei gemischtem Licht ist. Blitz-Automatik biete sie sogar schon an – doch nicht als TTL (trougt the lens), nur mit externem Sensor. Dem Konzept folgend wurde auch der bisherige Aufnah­me-/Transporthebel nun durch einen Auslöseknopf und Nikonos V Trotzdem verwendeten viele UW-Fotografen lieber ihre Spiegelreflexkamera im Gehäuse, da das Konzept der Scharfstellung durchs Objektiv in vielen Bereichen definitiv Vorteile bringt – auch wenn man ein Vielfaches an Gewicht Kleinbildfilms mit der Verdrängung durch digitale Kameras sorgte für das Aus der beliebten Kamera. Endlich Autofokus: die Nikonos RS (1991-1996) Nachdem die Wünsche nach einer wasserdichten Spiegelre­ flexkamera im Raum standen, entwickelte Nikon mit der RS ein Monster von Kamera: Über 2 kg wog das Spitzenmodell und auch die Objektive dazu brachten noch einiges auf die 2 Laut Wikipedia ist eine Kompaktkamera ein kleiner und unter Betrachtung seiner Bauform vergleichsweise leichter Fotoapparat. Kompaktkameras sind in der Regel Sucherkameras. TauchHistorie 08/2017 Wasserdichte Kleinbildkameras 41 an die Entwicklung eines Elektronenblitzes gemacht, der dann 1972 unter dem Namen „Yellow Sub-32“ (sie waren wohl Beatles Fans) erschien. Damit war ihre Firma Sea & Sea Sunpak Co. Ltd. der erste Massenhersteller eines elek­tronischen Unterwasserblitzes. Sie expandierten und sam-Waage. Faszinierend war die Kamera fraglos und bot den Fo­ tografen alles an Technik, was gewünscht war: Spiegelreflex, Autofokus, top TTL, geniale Objektive (ein 13-mm-Fisheye, ein 28- ein 50-mm- Makro und sogar ein 20-35-mm-Zoom) und das auch noch bis zu einer Tiefe von 100 m einsetzbar – das war schon der Hammer ... Wenn da nicht der Preis von um die 10.000 DM für ein gutes System gewesen wäre … Im Speziellen tat das richtig weh, wenn der Fotograf dann das Wunderwerk versenkte ... melten Erfahrung bei der Herstellung von wasserdichten Blitzen, ab 1975 kamen auch Gehäuse und Vorsatzobjek­tive, u.a. für 8-mm-Kameras, hinzu. So kam es nicht von Ungefähr, dass die Firma Ricoh anklopfte, als es um die Entwicklung einer Unterwasserkamera im Gehäuse ging. 1980 wurde die „Ricoh Marine AD“ der Öffentlichkeit vor­gestellt. Schon im Folgejahr kommt dann Sea & Sea mit der ersten eigenen kompakten Unterwasserkamera heraus, der „Pocket Marine 110 SE“. Dogmatisch ist man bei Sea & Sea deshalb jedoch nicht. Auch weiterhin wird Zubehör für die Nikonos produziert. Neben Blitzen und Nahaufnahmezubehör wurden auch kos­tengünstige Weitwinkelobjektive zur Nikonos angeboten. Für die im Folgenden aufgeführten Kameras existieren lei­der nur die Daten zur Markteinführung, jedoch keine über die Produktionszeiten. Diverse kompakte UW-Kameras von Sea & Sea 42 Wasserdichte Kleinbildkameras TauchHistorie 08/2017 Pocket Marine 110 SE (1981) + Hanimex Mit der „Pocket Marine 110 SE“ kommt die erste wasserdich­te Kompaktkamera mit elektrischem Transport auf den Markt (die Ricoh Marine AD war - um es genau zu nehmen - eine Kamera mit zusätzlichem Gehäuse, der Transport erfolgte per Federaufzug). Noch ist das Filmformat deutlich kleiner als Kleinbild – das Pocketformat war ein Film im eigenen Gehäu­se bei Format 13x17 mm², was gerade mal für eine Vergröße­rung im Format 13x18 cm² ausreicht. Die neue Kamera ist sehr kompakt und wird für den australischen und neuseeländischen Markt von Hanimex (einem Importeur) lizenziert und unter der Bezeichnung „Hanimex Amphibian 110 MF“ verkauft. Motormarine 35 SE (1983) + Hanimex Schon zwei Jahre später kommt dann auch ein Modell für den populären Kleinbildfilm (24x36 mm²) auf den Markt. Mit der „Motormarine 35 SE“ bietet Sea & Sea einen ernstzunehmenden Konkurrenten zur Nikonos an. Motoraufzug, eingebauter Klein­blitz (nur über Wasser sinnvoll) und ein Gewinde für Vorsatzob­jektive (es wird ein Makro- und ein Weitwinkelvorsatz angebo­ ten) sind nicht zu verachten. Auch die Filmempfindlichkeit (man konnte 64/19°, 100/21° oder 400/27° ISO (ASA/DIN) verwen­den) wird automatisch erfasst und muss nicht eingestellt werden. Motormarine II (1989) Die „Motormarine II“ ist schließlich noch ein weiterer Schritt voran. Die „35“ wurde grundlegend überarbeitet, was das neue Modell noch attraktiver machte: Die bisherige 2-Türen-Konstruktion an der Rückseite (Filmtür und Dichtungstür) wurde zugunsten einer einzelnen Tür vereinfacht, der Sucher vergrößert, und TTL-Blitzsteuerung gibt es nun auch. Leider hat die Kamera immer noch nur eine Belichtungszeit, was Nikon mit seinem Modell „V“ deutlich besser kann – hier kann der Fotograf die Zeiten manuell wählen oder die Auto­matik werkeln lassen. Doch der Käufer bekommt immerhin noch eine eingebaute Makrolinse und neu ein Bajonett für diverse Vorsätze: So gibt es einen 20- und einen 16-mm-Weitwinkelvorsatz sowie eine 1:2 und 1:3 Nahlinse. Unge­achtet der Tatsache, dass die Kamera auch einen eingebauten Blitz hat (unter Wasser nicht die top Wahl): Der Standardblitz ist der externe TTL-Blitz „YS-50“. Für viele Einsteiger ist das Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar, was de facto zum Kassenschlager führt. Motormarine 35 MX-10 (1992) Als kleines und einfacheres Modell führt man 1992 noch die „MX-10“ ein. Das Objektiv ist ein 32-mm-Fixfocus-Objektiv – die Entfernungseinstellung kann sich der Kunde sparen. Die Kamera hat als Besonderheit den optisch gesteuerten (neues System per Infrarot) direkt angesteckten Blitz „YS-40A“ – es gibt kein Blitzkabel. Damit ist die Kombination sehr kompakt, doch sind auch die Möglichkeiten begrenzt, was die Lichtfüh­rung angeht. Auch zu diesem Modell gibt es Zusatzlinsen, so dass sie als Einstiegskamera kein schlechtes Bild abgibt, die ideale Kamera für kostensensible gelegentliche Urlaubs­Tauch-Fotografen. SX-1000 (1994) Mit der „SX-1000“ bietet Sea & Sea einmalig eine Spiegelre­ flex-Kamera im Unterwassergehäuse unter eigenem Namen an. Es handelt sich um eine modifizierte „Ricoh XR-X“ – ein Programmvollautomat mit integriertem Filmtransport, aller­dings noch mit manuellem Focus. Zur Kamera werden diverse Objektive (Sigma, auch leicht modifiziert) und Ports angebo­ten, ein echtes Kamerasystem. So richtig angekommen wur­ de das aber nicht und damit blieb es eine Eintagsfliege. Doch TauchHistorie 08/2017 Wasserdichte Kleinbildkameras 43 ab da werden bei Sea & Sea wieder verstärkt Kameragehäuse für marktgängige Kameras der großen Hersteller angeboten. Motormarine II EX / Seamaster Pro Ex (1995) Die zweite Generation der Motormarine II bekommt den Zusatz “EX” und ist eine Weiterentwicklung des bewährten Arbeitspferds. Nun kann man über den Einstellknopf oben links auch Zeiten von 1/15, 1/30, 1/60 und 1/125 einstellen – diese funktionieren auch mit dem externen TTL-Blitz (YS­50, später der Nachfolger YS-60 oder auch den anderen an­gebotenen Blitzen YS-30 TTL Duo, Y-90TTL Duo, YS-120 TTL Duo oder dem Überblitz YS—300 TTL-S). Neben dem üblichen gelben Gehäuse wird dieses Modell auch in grau angeboten. In den USA hat diese Kamera den Namen „Seamaster Pro Ex“. MX- 5 II (2002) Nachdem die MX-5 mangels Ausbaumöglichkeit doch nicht so gut beim Kunden ankam, bekam sie in der zweiten Versi­on analog zur MX-10 einen externen Blitz in Form des YS-20 spendiert. Dieser ist von der Leistung unterhalb des YS-40 A angesiedelt und hat den gleichen Anschluss und Steuerung. Motormarine III (2003) Die 2003 neu angebotene Motormarine III war die Krönung der analogen System-Unterwasserkameras bei Sea & Sea. Das war nicht einfach nur die Produktpflege der „II-er“ – das war ein riesiger Schritt von der „II EX“ zur „III“. Nun gab es Autofocus, Pilotlicht und jede Menge Einstellmöglichkeiten. In der Kamera ist nun auch serienmäßig ein 20-mm-Objektiv verbaut, das per Vorsatzobjektiv auf Superweitwinkel „ge- Die MX-5 von 2000 ist in der Hierarchie ganz unten ange­siedelt: eine einfache Kamera ohne Vorsatzobjektive oder anderen Schnickschnack, dafür kompakt, stylisch (es gibt sie in 5 exotischen Farben wie „Deep Ocean Blue“, „Anemone Pink“, „Coral Reef Green“, „Luminous Yellow“ und „Stingray Gray“) und kostengünstig – die ideale Schnorchlerkame­ra für den Kunden, der nicht viel investieren möchte. Die Kamera ist ein Vollautomat mit 28-mm-Objektiv, bei dem nichts einzustellen ist und der Kunde nur noch aufs Knöpf­ Einfache Kamera MX-5 von Sea & Sea Eine Kamera, wie man sie sich nur wünschen konnte – doch die Zeit war weiter und die digitale Unterwasserfotografie stand schon mehr als vor der Türe. So konnte sich die Ka­mera nicht mehr richtig am Markt durchsetzen. Mit der Mo­tormarine III bot Sea & Sea letztmalig eine analoge Unter­wasserkamera an – ab dem Folgejahr ging es digital weiter… DX-3100 Aquapix (2004) – bis 2010 eigene digitale Unterwasser­kameras (DX-GE5) Mit der „DX-3100 Aquapix“ bietet Sea & Sea dann 2004 die erste eigene digitale Unterwasserkamera an. Noch hat sie gerade einmal 3,1 Megapixel und ein 38-mm-Objektiv. Doch passen die Objektive zur MX 10 auch an diesem Gehäuse, was die Möglichkeiten deutlich erweitert. Per Fiberoptikka­bel kann auch bereits ein externer Blitz gesteuert werden. Nun bietet Sea & Sea nahezu jedes Jahr ein neues digitales Modell an – die Zeit ist schnelllebig geworden – bis auch 2010 mit der „DX-GE5“ das letzte eigene digitale Kame­ramodell kommt. Seither konzentriert sich Sea & Sea auf Gehäuse für marktgängige Kameras und Blitzgeräte sowie Vorsatzlinsen. 46 Der Klarwasser-Konus TauchHistorie 08/2017 IBAK / Ingenieurbüro Atlas Kiel (Helmut Hunger GmbH & Co KG) Neben der Fertigung von Schiffsscheinwerfern, Schiffs-, Funk- und Navigations-Geräten befassten sich bereits ab 1954 die Inge­nieure des Ingenieurbüro ATLAS mit der Entwicklung einer ersten Fernsehanlage für die Meeresforschung. Die Ingenieure schufen die leichte Unterwasser-Fernsehanlage „INGATLAS 4“ mit einer wasser- und druckfesten Fernsehkame­ra, die auch mit Unterwasser-Scheinwerfer ausgerüstet werden konnte und mit einem Klarsichtvorsatz versehen war. Mit dieser Ausstattung konnten im Trübwasser optische Unter­suchungen von Unterwasser- Bauwerken wie an Schleusentoren oder Kaimauern recht erfolgreich durchgeführt werden. Um auch für einen Helmtaucher den Einsatz im Trübwasser sicht­mäßig zu erleichtern, entwickelte die IBAK (Ab 1957 eingetragen als „Ingenieur Büro Atlas Kiel“) versuchsweise den Taucher-Sicht­vorsatz TV250. Dieser Vorsatz war direkt an einem Taucherhelm befestigt und mit dessen Hilfe wurde es dem Taucher ermöglicht, auch in stark trüben Gewässern noch genaue Details an Unter­wasser-Objekten zu betrachten. Industrietaucher im praktischen Einsatz Im Laufe der folgenden Jahre verringerte sich der bisherige Auf­gabenbereich der traditionsreichen Helmtaucher im Vergleich zu den modernen Schwimmtauchern bzw. Industrie-Tauchern sehr stark. Wegen der besseren Beweglichkeit der Industrietaucher wurden jetzt auch vermehrt aussagekräftige Unterwasserfotos angefertigt. Da die Arbeitsbereiche dieser Taucher, die in Häfen, an Talsperren und an Schleusen lagen, nur sehr selten klares Was­ser führten, ergab es sich zusätzlich, dass sich auch die fotografi­sche Anforderung an die Ergebnisse erhöhte. Für die UW-Foto-Arbeiten der Industrietaucher und fast parallel dazu auch für die Foto- und Film-Industrie entwickelten sich bald recht abenteuerlich anmutende Konstruktionen von Klarwasser- bzw. Luftkammer- Vorsätzen auf dem Markt. Im praktischen Nutzen stellte sich erneut heraus, dass die mit Wasser befüllten Foto-Küvetten schon an Land sehr umständlich und schwer zu handhaben sind, also stieg man allgemein im Einsatz auf die mit Luft befüllten Kamera-Vorsätze um. Als Beispiel dient hier auch der Klarwasservorsatz der Firma SO­GETRAM, der zu Beginn der 60er Jahre nur kurzzeitig mit einer Rolleimarin-Kamera verbunden, wegen seiner schwerfälligen Handhabung von den Industrietauchern kaum genutzt und somit nur ganz selten zum Einsatz kam. Der in Fachkreisen wohl bekannte Tauchermeister, Kameramann, Regisseur und Produzent von Unterwasserfilmen für Kino und Fernsehen, Wissenschaft und Industrie, Peter H. Krause, auch bekannt als „Unterwasserkrause“ aus Kiel, nutzte mit einer Rollei-Marin für seine UW-Fotos in stark getrübten Gewässern gelegent­lich ebenfalls noch einen Klarwasservorsatz. TauchHistorie 08/2017 Der Klarwasser-Konus 47 Zwischenzeitlich wurde aber auch hier, wegen der leichteren Handha­bung, die als Versuchs- Modell vorgestellte Konstruktion einer Kieler Firma (IBAK?) eingesetzt, bei der man als Klarsichtmedium einen mas­siven Plexiglasvorsatz verwendete. Wegen der erforderlichen Berechnung des Lichtbrechungsindex für den massiven Plexiglasvorsatz machte sich diese Ausführung in Fach-kreisen aber keine Freunde und setzte sich nicht durch. In der modernen Unterwasserfotografie für den Forschungs- und In­dustriebereich finden heutzutage auch weiterhin die angeführten Luft­kammer-Vorsätze in trüben Gewässern ihren praktischen Einsatz und ihre Verwendung. Sport- und Hobby- Unterwasser-Fotografen dagegen suchen aber ver­ständlicherweise für ihre Unterwasserfotos lieber weiterhin klare und wenn möglich auch warme Gewässer auf, um dort ihre farbigen und kontrastreichen Motive zu erfassen. US-Patente zum Thema: goo.gl/MNhXHn 48 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu TauchHistorie 08/2017 Redaktion Schwimmflossen sind im Sporttauchen, abgesehen vielleicht vom Wettkampf-Schwimmen und vom tech­nischen Tauchen, heute relativ unbeachtete Kompo­nenten. Dementsprechend sind auch ihre Erfinder und Entwickler im geschichtli­chen Bewusstsein unterbe­wertet. Viele kennen Cou­steau und Hass und einige noch Gagnan und Dräger, aber die wenigsten de Cor­ lieu oder Ferraro. Dabei haben Flossen entscheidend zum Übergang vom schweren Taucher, der mit Bleischuhen auf dem Grund ent­lang lief, zum Schwimmtaucher, der sich frei im Wasser bewegt, beigetragen. Die beiden folgenden Artikel beschäftigen sich auf unterschiedli­che Weise mit der Erfindung der Schwimmflossen, Jørgensen ver- Schwimmflossen von Sven Erik Jørgensen, HDS Dänemark folgt exakt die Entwicklungsschritte bis zur modernen Schwimm­ flosse, immer im Zusammenhang mit dem Tauchen und geht auch auf die Entwicklung nach de Corlieu ein. Clercin/Lunal beziehen sich sehr auf den (Nach-)Erfinder de Corli­eu, sicherlich auch, um auf ihr bald erscheinendes Buch zu de Cor­lieu aufmerksam zu machen. Sie gehen etwas weiter zurück zum Bestandteil der Schwimmflossen von Rettungsausrüstungen. Sie heben in ausgewählten Episoden besonders die Rolle von le Cor­ lieu hervor, der den Einsatz von Schwimmflossen vorangetrieben und so auch das Schwimmtauchen befördert hat. Aber ich denke, beide Sichtweisen sind interessant für uns und Wert, hier darge­stellt zu werden. A propos Eigenwerbung von Autoren, die hier normalerweise nicht so gern gesehen wird, Clercin/Lunal bringen ein Buch für einen sehr beschränkten Interessentenkreis heraus, „Der menschliche Delphin“, in dem ausführlich und tief recherchiert die Bedeutung von de Corlieu gewürdigt wird, der lange für die Anerkennung sei­nes Patentes kämpfen musste. Das entreißt ein wenig beachtetes Detail aus unserer Interessensphäre dem Vergessen und sollte deshalb hier unterstützt werden. Übersetzung aus dem Dänischen aus Dykkehistorisk Tidsskrift Nr. 51, 2014 von L. Seveke Der Mensch ist für ein Leben im Wasser nicht gemacht. Im Vergleich zu vielen Wasserbewohnern können wir Nah­rung nicht sofort aus dem Wasser aufnehmen, haben eine schlechte Schwimmfähigkeit, können unter Wasser nicht at­men und unsere Fähigkeit, die Luft anzuhalten, ist schwach im Vergleich mit anderen Wasserlebewesen. Der Mensch ist zwar immer in der Lage, im Wasser zu schwimmen und den Atem für kurze Zeit anzuhalten, aber der Aktionsradius dort ist unter anderem wegen der nicht optimalen Schwimmfähigkeit eingeschränkt. Tauchgeräte haben es uns ermöglicht, unter Wasser zu at­men, aber mit dem Aufkommen von Leichttauchgeräten und damit dem Übergang vom Laufen auf dem Grund zum freien Schwimmen verstärkte sich auch der Bedarf nach Schwimmhilfen. Tauchgeräte sind sperrige Gegenstände, die den Wasserwiderstand erhöhen, und ihr Gewicht ver­größert die Trägheit des Tauchers. Auch deshalb wurde es zwingender, die Unterwasser-Mobilität zu verbessern. Die Konstruktion von effektiven Schwimmflossen konn­te dem Problem abhelfen. Es waren zwar nicht die Leicht- TauchHistorie 08/2017 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu 49 tauchgeräte, die die Entwicklung von Werkzeugen zum bes­seren Schwimmen einleiteten, aber diese Geräte erhöhten die Notwendigkeit und beschleunigten die Entwicklung. Der Wunsch, die Fähigkeiten des Menschen zum Schwimmen zu verbessern, reicht zeitlich viel weiter zurück als der bessere Antrieb für Schwimmtaucher mit Gerät. Die Geschichte ist reich an mehr oder weniger guten Vor­schlägen, um die menschliche Schwimmfähigkeit zu verbes­sern. Einige Erfinder konnten ihre Entwürfe patentieren las­sen. (Anmerk. d. Red.: Unter Web-Link* finden Sie ein Patent zu brauchbar erscheinenden Flossen, dass der Franzose Do­minique Delatour schon 1836 einbrachte.) Im Jahre 1876 bekam der Engländer Robert Henry Wallace Dunlop ein Patent (US 183,045, Original unter Web-Link*) auf mehrere Vorschläge für Geräte zur Steigerung der Schwimm­fähigkeit, die an Händen und Füßen zu montieren waren. Dunlop erklärte in dem Patent, dass er mit verschiedenen Geräten für Schwimmer und Taucher experimentiert hätte, die mit schirmförmigen Klappen versehen waren und dass dies wirkungslos gewesen sei und sein Patent so etwas nicht enthalte. Das Patent umfasste Flossen zur Befestigung an den Füßen, die vom Design her bemerkenswert nahe an den Flossen waren, die wir heute benutzen. Dunlop arbeitete allerdings mit starren Materialien wie Messingblech, Fischbein, Nitro-Zellulose (nicht explosiv) und Lack. Zwar ist auch Kautschuk in dem Patent enthalten, aber dieser wurde nur für die Bän­der und den Kantenschutz der Blätter verwendet, um ande­re Schwimmer nicht zu verletzen. Er grenzte sich damit von früheren Erfindern ab, die vor­geschlagen hatten, mithilfe verschiedener mechanischer Klapp- und Hebelmechanismen die Schwimmfähigkeit zu verbessern. Auf den Bildern (weitere drei unter Web-Link *) ist eine kleine Auswahl solcher mechanischen Geräte zu sehen, die für die Verbesserung der Schwimmfähigkeit pa-tentiert wurden. Hier wirken die mechanischen Hilfen wie eine Vergrößerung der Fläche der Füße, und sie setzen vor­aus, dass man im traditionellen Brustschwimmstil mit Bein-Stößen schwimmt. Nach den Patenten zu urteilen wurden die mechanischen Konstruktionen um 1933 von flexiblen Flossen verdrängt. Ob dazu auch Beobachtungen an Wasservögeln und Fischen durch die Erfinder beigetragen haben, ist nicht bekannt aber anzunehmen. Die Nutzung der neuen Flossen verlangte eine andere Art zu schwimmen, die am ehesten mit dem Kraulstil vergleichbar ist. Der Franzose Louis Marie de Corlieu (1888-1967) erhielt 1933 ein Patent (FR 767.013) auf Flossen aus Gummi, die in ihrer Form an den Fuß eines Schwimmvogels erinnerten. Das Pa­tent besagt unter anderem, dass die Flossen Hilfen für die Rettung bzw. das Schwimmen sind und dem Schwimmer eine fischähnliche Geschwindigkeit verleihen können. Das Patent enthielt auch ähnliche Flossen für die Hände. Die Flossen waren aus wasserdichter Leinwand oder Gummi mit Verstärkungen aus Stahldraht, Federstahl-Blech, Cellu­loid oder ähnlichem, und die Flossen hatten eine geeignete Form, die als Verstärkung wirkte. Corlieu erhielt später auch noch Patente auf andere Formen von Schwimmflossen. Er hatte seine Flossen schon im Jahre 1932 in einem Schwimmbad in London demonstriert. Für den Fotogra­fen planschte eine junge Frau in einem bunten Badeanzug TauchHistorie 08/2017 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu 51 deutschen Kampfkampf­ setzten im 2. Welt­krieg Flossen aus italienischer Pro­duktion, von Pirelli, ein. Die gleichen Flossen wurden von italienischen Gamma-Män­verwendet (Sammlung Mi- flossen. Anfangs waren es Schwimmflossen aus dem Krieg, die kopiert wurden, aber nach und nach ent­ standen effizientere und vor allem komfortablere Schwimmflossen. Die Barakuda-Flossen von 1950 waren Kopien der Flossen, die von den deutschen Kampfschwimmern im 2. Weltkrieg verwendet wurden. Die gezeigten Flossen sind die ältesten und haben eine gedruckte Warnung eingeprägt, dass man nicht mit ihnen laufen solle, und dass sie mit Talkum behan­delt werden müssen, wenn sie getrocknet sind (Prägung ver­größert unter WebLink*). Das deutsche Unternehmen Barakuda Wassersport GmbH vermarktete 1950 ein paar Flossen im Stil de­rer, die von den italienischen und deutschen Kampf­schwimmern im Krieg eingesetzt worden waren. Die beiden ehemaligen Kampfschwimmer aus „Klein­kampfverbänden der deutschen Kriegsmarine“, H. J. Bergann und Kurt Ristau, die Barakuda 1949 gegründet hatten, beantragten beim alliierten Oberkommando eine Lizenz für die Herstellung und den Verkauf von Flossen. Zuerst wurde dies abgelehnt, da Flossen als militärische Ausrüstung betrachtet wurden. Nach ei­nigen Diskussionen erhielten sie jedoch die beantrag­te Genehmigung. 52 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu TauchHistorie 08/2017 Der ehemalige italienische Froschmann Luigi Fer­raro (1914-2006, siehe WebLink*) erhielt 1953 mit Giovanni Cressi ein Patent auf sogenannte Schuh-Flossen (US 2.737.668), die den Fuß voll umschlossen und dadurch viel bequemer für die Verwendung mit nackten Füßen waren. Der Winkel zwischen Wadenbein und Flossen-Blatt wurde reduziert, und an den Kanten des Blattes waren steife Rippen. Die Flossen wurden unter dem Namen Cressi Ron­dine vermarktet, da sie auf der Oberseite die Um­risse eines Schwalbenschwanzes (Rondine) hatten. Diese Flossen wurden sehr populär, und Cressi produzierte sie in vielen Variationen. Auch ande­re Unternehmen stellten sie unter Lizenz her. Die Rondine-Flosse war ein voller Erfolg in Bezug auf Effizienz und Komfort und bildete das Vorbild für unzählige andere Flossen. 1964 gab es einen weiteren Schritt nach vorn, was die Entwicklung wirksamer Flossen betraf. Der Franzose George Beuchat erhielt ein Patent auf eine Flosse mit Kanälen (US 3.183.529), die eine hydrodynamische Verbindung zwischen der unte­ren und oberen Flossenseite herstellten. Die Kanäle hatten an der Oberseite einen größe­ren Querschnitt als an der Unterseite, wodurch das Wasser beschleunigte, wenn es durch die Kanäle gepresst wurde. Die Kanäle reduzieren die Fläche des Blattes, die Die Jetfin von Beuchat wurde1965 patentiert (US 3.183.529). Die Nummer auf durch die Abwärtsbewegung die Vorwärtsbewe­ der Flosse ist zwar als Patentnummer bezeichnet, es handelt sich aber um die gung reduziert, und erzeugen bei der Abwärts- Seriennummer. Die Flossen waren sehr beliebt, auch in Dänemark, und wurden bewegung des Beines einen Wasserstrom, der zum Vorbild für viele nachfolgende Flossen mit Kanälen. (vergrößerte Prägung die Vorwärtsbewegung des Tauchers verstärkt. unter Web-Link*) TauchHistorie 08/2017 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu 53 Die Flossen erhielten den Namen Jetfin und wurden von Beuchats Unternehmen Espadon Tarzan in Marseille vertrieben. Die Flossen wurden sehr schnell beliebt, so beliebt, dass angeb­lich im ersten Jahr 100.000 Paar verkauft wurden. Zu diesem Erfolg trug wohl erheblich bei, dass die Jetfin in einer silber­nen Ausführung in dem Cousteau-Film „Welt ohne Sonne“ ein­ gesetzt wurden. Die erste Jetfin war eine Schuhflosse, aber es gab später eine offene Version mit Fersenband, die Vorbild für unzählige nachfolgende Flossen mit Kanälen wurde. Viele neue Flossen aus Gummi, Kunststoff oder Verbundwerkstoff mit Fuß­teilen oder Fersenbändern wurden in unzähligen Farben pro­ duziert. Oder man machte Monoflossen für Flossenschwimm- Wettbewerbe, die auf einem Blatt zwei Fußtaschen hatten, oder extralangen Flossen für das Apnoetauchen oder Speerfischen. Die Teile der Schwimmflossen, die der Taucher durch die Bewegung des Beines gegen das Wasser drückt, er­zeugen dort einen kleinen Überdruck. Das führt dazu, dass Wasser weg gedrückt wird und auf der anderen Seite der Flosse ein Unterdruck entsteht, der zu einem Sog führt. Die Zeichnung von Luigi Ferraros Patent (US 3.055.025) von 1962 veranschaulicht ein Problem in der Anato­mie des Menschen in Bezug auf die Verwendung von Schwimmflossen. Das Problem ist, dass sich durch die Abwinkelung des Fußes keine gerade Verlängerung des Unterschenkels ergibt. Dabei ist die Hydrodynamik für die Auf- und Abwärts­ bewegung unterschiedlich. Die Aufwärtsbewegung ist am wirksamsten und wird deswegen Rückstoß genannt. Das Bild zeigt, dass der Überdruck, der an der Untersei­te der Flosse bei der Aufwärtsbewegung erzeugt wird, zusammen mit dem Unterdruck an der Oberseite den Taucher vorwärts drücken. Wie das andere Bild zeigt, ruft die Abwärtsbewegung der Flosse an dem Teil der Oberseite der Flosse einen Überdruck hervor, der dem Fuß am nächsten ist, und einen Unterdruck am entsprechenden Teil der Unter­seite. Dieser Über- bzw. Unterdruck bei der Abwärts­bewegung behindert den Vortrieb des Tauchers. Luigi Ferraros Patent empfiehlt, dieses Problem durch eine Klappe in der Flosse teilweise zu lösen. Diese Klappe soll das Überdruckgebiet an der Oberseite et­was verringern und das Wasser zum Teil zur Unterseite der Flosse führen und so dort den Unterdruck verrin­gern. Dadurch soll sich die Vortriebskraft bei der Ab­wärtsbewegung erhöhen. Der Deutsche Walter Schmitz brachte 1952 eine an­dere Lösung für das Problem. Aber wie in der Zeich­nung aus dem Patent GB 731198 zu sehen ist, wäre ein Taucher mit diesen Flossen beim Laufen an Land noch wesentlich mehr behindert gewesen als mit normalen Flossen. Die Lösung hatte dann auch keinen Erfolg. Das Problem ist noch nicht gelöst. Es gibt immer noch Raum für Verbesserungen bei Schwimmflossen. 54 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu TauchHistorie 08/2017 Flossen, die auch zum Gehen geeignet sind Von Barakuda wurde eine Warnung in die Flossen geprägt, nicht mit ihnen zu laufen. Das war wirklich angemessen, denn Flossen waren gut im Wasser, aber mit ihnen an Land zu lau­fen, konnte gefährlich werden. Im Laufe der Zeit gab es mehrere Vorschläge für Flossen, mit denen man auch gehen konnte. Luigi Ferraro erhielt 1964 ein Patent auf eine Flosse (GB 1.048.309), von der man das Blatt entfernen konnte, sodass der Taucher problemlos damit lief. Diese Flosse wurde in den sechziger Jahren von La Spirotech­nique vermarktet. 1967 erhielt Benjamin Brion ein Patent für eine Flosse (US 3.315.286, Kopie siehe Web-Link*), bei der das Blatt um den Fuß gelegt werden konnte, wenn man damit gehen woll­te. Die erforderliche Befestigung war aber beim Schwim­men hinderlich, sodass die Flosse sich nicht auf dem Markt durchsetzte. ersten Schwimmflossen, die Dänemark kamen, waren Dunlop Flossen, nach fehlgelaufenen gab, haben zweifellos ihre von Urlaubsreisen aus sich die Vermark­ von Schwimm-Tauchausrüs­ finden. Am Anfang waren es auch Möglichkeiten für die Patentzeichnungen der Brion-Flosse (US3,315,286) Herstellung in Dänemark. Die erste TauchHistorie 08/2017 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu 55 Die Propulse-Flossen wurden viele Jahre von der Marine verwendet. Sie sind markiert mit G.E.R.S (Groupe d‘Études et de Recherches Sous-Marine), Marine Nationale (Französische Marine) und Corlieus Namen. Eine Flosse von genau dem gleichen Design wurde von Barakuda unter dem Namen „Giant“ produziert. Auch diese Flosse fand große Verbrei­tung in Dänemark (vergrößerte Prägung unter Web-Link*). hier produzierte Flosse, die auf dem Markt kam, war vom Churchill-Typ. Eigentlich war sie eine exakte Nachbildung der Churchill-Flosse. Die Flossen bekamen den Namen RIPO und wurden in den 50er Jahren von einem Reifenhersteller gefer­tigt. Sie waren aus Gummi und es gab sie in zwei Größen. Unmittelbar danach brachte der dänische Tauchpionier Jan Uhre ein paar Flossen heraus, die aus einer flachen Gummi­platte bestanden, die sich durch das Festschnüren am Fuß kehlförmig wölbte. Das war nicht besonders erfolgreich, da die Flossen durch die Belastung beim Schwimmen abknicken. Die Flossen wurden im Rahmen der Wassersport-Program­mes „Nauti-Scope“ vermarktet, in dem neben Flossen auch Masken, Kopfhauben, Handschuhe mit Schwimmhäuten, Schnorchel, Ohrstöpsel usw. enthalten waren. Zu den RIPO-Flossen und „Nauti-Scope“ gibt es leider nur noch wenige In­formationen. Dank an Kjeld Vagn Jensen, Peter Jackson und Michael Jung für die erhaltenen Informationen und für die Erlaubnis, ihre Bilder zu reproduzieren. Jan Uhre, in der Marine Tauchschule im Jahr 1997 fotografiert, mit ei­ner „Senior“-Flosse nach seinem eigenen Design. Es gab auch „Junior“-und „Favoriten“-Flossen. Sie unterschieden sich in der Größe, waren aber gleich im Design, und eine oder beide bestanden aus Kunststoff (vergrößerte Prägung unter Web-Link*). Quellen • zitierte Patente (Kopien unter WebLink*), • Robert Davis: Deep Diving and Submarine Operations, 1951 • Michael Jung: Sabotage unter Wasser, 2004 • Don Hale: The Final Dive, 2007 • Hans Hass: Aus der Pionierzeit des Tauchens, 1996 • J. Valerio Borghese: Sea Devils, 1954 Unser Autor Sven Erik Jørgensen, Jahrgang 1947, taucht seit 1965. Er hat Hochbau studiert und als beratender Ingenieur gearbeitet bis er 2012 in Rente ging. Sein Interesse für das historische Tau­chen begann 1968 als er einen alten Siebe Gorman Proto MK4 kaufte und damit tauchte. Er war Gründungssekretär der Dä­nischen Gesellschaft für Historisches Tauchen und gibt den Newsletter heraus. Seit Gründung der DHDS wechselte er mit der Zeit von der Unterwasser-Fotografie zum Tauchen mit historischen Ausrüstungen. Er ist an allen Gebieten des histo­rischen Tauchens interessiert, aber besonders an den techni­schen Aspekten und an der dänischen Tauchgeschichte. Er ist kein passionierter Sammler von Tauchausrüstungen. 56 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu TauchHistorie 08/2017 Yves le Corlieu ­ein Leben für die Flosse Autoren: Yves Clercin und Guy Lunal / Übersetzung aus dem Französischen L. Seveke Es ist nahezu unmöglich, den wirklichen Ursprung der Erfin­dung der Schwimmflossen anzugeben. Aber durch Nachfor­schungen in den Archiven, die die Menschheit uns erhalten hat, kann man doch die groben Linien aufzeigen, die vor mehr als 300 Jahren zu dieser Erfindung geführt haben. Wenn man den „Codex Atlanticus“, einer Sammlung von Zeichnungen des genialen Erfinders Leonardo da Vin­ci (1478-1518), durchsieht, entdeckt man die Skizze eines Schwimmers mit Handschuhen, die Schwimmhäute zwi­schen den Fingern haben. Leider ist ein Bericht der „Nati­onal Geographic“, der auf YouTube erschienen war, wieder entfernt worden. In ihm erklärten drei italienische Forscher mit entsprechenden Nachweisen, dass nicht alle da Vinci zugeschriebenen Erfindungen von ihm waren. Aber durch diese Skizze kam der „Wassermensch“ in unserer Welt, ge- riet jedoch wie viele andere Erfindungen im Laufe der Zeit in Vergessenheit. Bevor wir über Flossen reden, müssen wir uns noch in eine etwas jüngere Vergangenheit begeben und zwar in die Jah­ re um 1600, eine Zeit, in der Erfindungen ernst genommen und breit diskutiert wurden. In dieser Zeit suchte man bei­ spielsweise eine Möglichkeit, weiter an der Oberfläche zu bleiben, um nicht zu ertrinken, wenn man ins Wasser ge­fallen war. Eine erste Erfindung einer Rettungsweste gab es durch den Einsatz von Korkplatten. Vom Großkanzler von Litauen, Dr. Bachstrone, existiert eine 1641 gedruckte Beschreibung von Korkschildern, die eigenen Soldaten die Durchquerung eines Flusses erleichtern sollten. Diese Weste bestand aus vier Platten aus Kork, die auf Rücken und Brust befestigt waren und etwa zehn Pfund wogen (5 kg). Um 1659 entwickelte ein Herr Boral aus der Stadt Digne ebenfalls eine Korkweste und erprobte sie. Der Physikprofessor Ozaman beschreibt 1693 in seinem Werk „Récréations Mathématiques et Physiques“ eine so­genannte „Schwimmmaschine“, ohne Kork, aber sehr un­bequem und schwierig in der Anwendung. Sie bestand aus zwei halbrunden Platten aus einem nicht näher genannten wasserfesten leichten Material. Die beiden Teile wurden mit einer Bebänderung wie ein Gürtel am Körper befestigt, um die obere Hälfte des Schwimmenden über Wasser zu halten. Sie lagen wie eine Schwanenbrust vor dem Körper und stützten ihn. Man konnte daran auch Taschen anbringen, um Geld oder Dokumente bei der Rettung zu transportieren. Der Schwimmer bewegte sich vorwärts, in dem er mit seinen Füßen schlug. Um diese Bewegung zu verstärken, konnte er einer Art von Flossen anlegen, aus doppeltem oder dreifachem Leder gefaltet, die wie die Schwimmfüße eines Schwanes wirkten. Die Rippen dafür waren an einer Holzsohle befestigt. Sehr viel später, im Jahr 1751, schlug ein Herr Gelaci einen „Wassermantel“ vor, der aus mehreren Korkstücken be­stand, die wie Fischschuppen angeordnet waren. Abschließend kann man sagen, dass die Erfindung der Ret­tungswesten der Ursprung der Erfindung der Schwimmflos­sen war. Deren Geschichte wird Ihnen in der „Enzyklopädie der Schwimmflossen von 1693 bis 1970“ erzählt. ** Es ist nicht unmöglich, dass der in England ansässige Robert Henry Wallace Dunlop 1837 von der Erfindung von Domi­nique Marie Urban Delatour, einem ehemaligen Offizier, Wind bekam. Es handelte sich um sogenannte Schwimm­ T auchHistorie 08/2017 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu 57 schuhe, die auch Schwimmmaschinen genannt wurden. Kin­der, Frauen und Männer hatten sie mit großem Vergnügen in einem Fluss ausprobiert, in Gegenwart von einem Oberst Amoros, Direktor der zivilen und militärischen Fachschule der Feuerwehr der Stadt Paris. Die Erfindung wurde als Rettungsmittel für Armee und Marine genehmigt. Frédéric Barnett, wohnhaft in der Rue de Rivoli in Paris, meldete ein Patent an (us0091300, siehe WebLink *) für eine Erfindung von Flossen, die die Füße von Wasservögeln nachbildeten. Das kam der Zeichnung von Leonardo da Vin­ ci sehr nahe. Während der folgenden 69 Jahre gab es unzählige Erfin­dungen von Schwimmflossen. Der Mensch wollte mit Flos­sen schwimmen, die als Faltenbalg an den Beinen befestigt waren oder die aus Schuhen mit Sohlen aus Stahl oder Holz bestanden, deren Lamellen sich beim Beinschlag öffneten und wieder schlossen. 87 Jahre später baute ein Pariser, der auch in der Rue de Rivoli wohnte, ein paar Flossen aus weißem Rhodoid, einem thermoplastisches Material auf der Basis von Zellulosea­zetat (Acrylglas), die er einige Jahre später in der Offiziers­messe des französischen Kreuzers Pothuau (1893-1929) vorstellte. Er sagte: Mit denen schwimme ich! Das war der Korvettenkapitän Louis de Corlieu. Ein ande­ rer Offizier, Yves le Prieur, stellte sein leichtes autonomes Unterwasser-Atemgerät vor. 58 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu TauchHistorie 08/2017 Diese beiden Erfinder beeinflussten die Geschichte des Tauchens wesentlich. Durch ihre Erfindungen verloren die schweren Tauchanzüge zunehmend an Bedeutung. Der Taucher befreite sich von den Schläuchen, mit denen er zuvor immer mit einem Boot verbunden sein musste, um atmen zu können. Louis Marie de Corlieu (1888-1967) verfolgte vor allem ein Ziel in seinem Leben, das Überleben von Menschen zu si­chern, die ins Wasser gefallen waren. Seit seinem Auftreten in Schwimmbädern hatte der Träger von Flossen aus wei­ßem Rhodoid einen Spitznamen, „Alfred der Pinguin“, und wurde allgemein belächelt. Danach stellte Corlieu einen wasserdichten Schutzanzug gegen das Ertrinken vor, den er gemeinsam mit Léon Des­marquoy, einem Industriellen und Hersteller von Gummi­produkten aus dem 16. Arrondissement von Paris, entwi­ckelt hatte. Am 25. Dezember 1927 begab sich Corlieu, begleitet von seinen Kindern Anne und Maurice und seiner ersten Frau Cécile, an das Ufer der Marne, wo der jährliche Weihnachts­schwimmwettbewerb stattfand. Dort ging er mit seinem Trockenanzug, Flossen an den Fü­ßen und Schwimmhandschuhen an den Händen vor einem staunenden Publikum ins Wasser. Das war im Dezember und er hatte diesen Monat aus drei Gründen gewählt: • Im Dezember 1915 war das Schlachtschiff „Bouvet“ un­tergegangen, • 1927 war Lloyd Wilson Bertaud mit seinem Flugzeug über dem Atlantik abgestürzt, bei dem Versuch einer Überque­rung, und schließlich • weil das Wetter an diesem Weihnachtstag und die Tem­peratur der Marne den Bedingungen entsprachen, denen man sich oft bei See-oder Luftkatastrophen gegenüber­sieht. Um für seine Familie zu sorgen, übernahm Corlieu im Okto­ber 1928 die Stelle eines Hydrographie-Ingenieurs in einem belgischen Unternehmen. Sein Aufenthalt in Belgisch-Kon­go dauerte drei Jahre. Er verfügte dort über die notwendige Freizeit, um seine ers­ten Ideen zu Flossen zu vervollkommnen. 1932 erreichte er schließlich perfekte Ergebnisse mit seinen Flossen, deren Elastizität die störenden Wirbel verminderte und das mit Materialien aus seiner Zeit. Er erkannte, dass er seine Erfindung schützen musste und meldete ein Patent an [fr767013], 1933 angemeldet, 1934 erteilt. Zu diesem Entschluss kam er, da er sich 1931 beim „Concours Lépine“ eingeschrieben hatte, einer Organisation für die Förderung neuer Erfindungen. Ermutigt durch die Wirksamkeit seines Trockenanzuges, entschloss sich Corlieu, am 19. Juli 1933 seine Überlebens­ausrüstung einem Hochsee-Test zu unterziehen, indem er die Bucht von Saint Jean de Luz (Pyrénées-Atlantiques) überquerte. Mit sich zog er ein Holzfloß mit Proviant. Er wollte den Verantwortlichen der französischen Marine und ihrem Minister beweisen, dass die Passagiere eines Flugzeuges, das ins Meer gestürzt ist, so ausgerüstet über­leben können. Er schwamm 10 Stunden lang und drehte einige Runden vor den Spitzen der Marine Nationale und nicht vor denen der britischen Royal Navy, wie einige Berichte glauben machen wollten. Die Presse dieser Zeit machte sich nicht die Mühe, die Richtigkeit dieser Leistung zu untersuchen. Aber unser Buch „Der erste menschliche Delphin“ wurde als echte Untersuchung geschrieben. Wir haben mit Mau­rice de Corlieu, Sohn von Louis, der vor kurzem verstorben ist, Kontakt aufgenommen, danach mit seiner Enkelin. Fast acht Monate Schriftverkehr waren nötig, um Zugang zu einem Teil der Archive zu erhalten, die von der Marine Nationale verwaltet werden, und mit allen Museen Kontakt aufzunehmen, um die Dokumente einsehen zu können, die den betrafen, der die Bewegung des Menschen im und un­ter Wasser mithilfe von Flossen (wieder)erfunden hatte. Am 6. Juni 1935 erhielt Jean Painlevé, der bekannte Fil­memacher, einen Brief von Louis de Corlieu, der Mitglied werden wollte im „Club des Scaphandres et de la Vie sous l‘Eau“, kurz genannt der „Club des Sous-L‘Eau“. Louis fand dort auch den Offizier wieder, den er schon in Zusammen­hang mit seinen ersten Flossen kennengelernt hatte, Yves Le Prieur. Im gegenseitigen Einverständnis vereinten die beiden ihre Erfindungen. So wurde der „Froschmann“ geboren. TauchHistorie 08/2017 Schwimmflossen und ihr Promotor Louis de Corlieu 59 Der Club hatte einen sehr aktiven Direktor, Édouard B. Cazalis, der seinen Club in der Öffentlichkeit bekannt ma­chen wollte. Er schlug eine große Wasserrevue vor. Nach zwölf Monaten Vorbereitung und Proben waren mehr als 30 Taucher endlich in der Lage, ihre Meisterschaft in einem Lichtballett zu demonstrieren, dass komplett unter Wasser stattfand. Im Programm gab es Akrobatik, Kunstschwimmen, Sketche und Unterwasser-Jagd und -Arbeiten, nicht zu vergessen den Radfahrer Paulus und die jüngste Taucherin Micheline Merle im Alter von fünfeinhalb Jahren. Zum Ruhme des Clubs wurde die Verherrlichung des Tau­chens fortgesetzt durch die Teilnahme an der Weltausstel­lung 1937, die sechs Monate dauerte. Infolgedessen wur­den Jean Painlevé, Yves le Prieur und Louis de Corlieu in den Nationalen Rat für wissenschaftliche Studien der Stadt Paris aufgenommen. Sie wurden für den Bau eines Tauchbeckens im großen Aquarium zu Rate gezogen, dass in einem großen Rundbau mit Kuppel angelegt werden sollte. Während der gesamten Dauer der Ausstellung blieben die Tauchdemonstrationen genauso anziehungskräftig wie die Lichteffekte. Jeden Mittwochabend gab ein Freund von Louis, Georges Séjourné, in gestreiftem Trikot und mit Me­lone auf dem Kopf eine Unterwasser-Jongliervorstellung, zusammen mit einer Schwimmerin, die auf einem Stuhl saß und die Rolle einer Sekretärin spielte, die auf der Schreib­maschine schrieb. Zwei andere Schwimmerinnen mit Flossen an den Füßen bewegten sich zwischen den Armen und Beinen eines schweren Tauchers, der eigentlich für große Tiefen gedacht war, und um Paulus, der auf seinem Fahrrad mit Bleireifen aus dem Nichts erschienen war. Das Leben von Louis de Corlieu bestand aber nicht nur aus Freude. 1941 erschienen unter Verletzung seines Patentes die ersten nachgeahmten Schwimmflossen in Frankreich, die von verschiedenen französischen Herstellern kamen. Dies war der Beginn eines Rechtsstreites, der bis 1967 dau­erte. Jacques-Yves Cousteau tat nichts zur Förderung der Flossen von Corlieu. Ganz im Gegenteil verwendete er in seinen drei Filmen, die ihn berühmt gemacht haben, „Auf 18 m Tiefe“ (1942), „Wracks“ (1943) und „Welt der Stille“ (1943) diese Plagiate. Wenn Sie alles über Louis de Corlieu erfahren wollen, er­werben Sie unser Buch über ihn, „Der erste menschliche Delphin“, und erweisen dem großen Erfinder Louis de Cor­lieu so die Ehre, die er schon zu Lebzeiten verdient hätte. * WebLink: goo.gl/FwdXkS ** Yves Clercin schreibt gegenwärtig an einer Enzyklopädie aller Schwimmflossen, die in den letzten 300 Jahren herge­stellt wurden. Unser Autor Yves Clercin Jg. 1954, ist in Frankreich gebo­ren und lebt jetzt in Kanada. Er taucht seit mehr als 40 Jahren mit verschiedenen Ausrüstun­gen in den kalten Gewässern von Kanada. Von 2000 bis 2004 war er Vizepräsident der Fédération Québécoise des Activités Sub­ aquatiques. Über acht Jahre war er zudem Präsident der kanadischen Föderation für Flossen­schwimmen. Ihm liegt daran, die bedeutsame Geschichte der Schwimmflossen nicht ins Vergessen fallen zu lassen. Unser Autor Guy Lunal beschloss nach dem Ende seines Studiums in Paris, ins Aus­land zu gehen. Seine Reisen führten ihn in verschiedene Eu­ropäische Länder, in den Mittleren Osten und nach Kanada. Zurückgekehrt nahm er an einem Schreibwettbewerb des Mediterranen Schriftstellerbundes teil und gewann einen ersten Preis. Er blieb als Jurymitglied in diesem Bund und nach verschiedenen anderen Tätigkeiten wurde er Chefre­dakteur einer Wochenzeitschrift im Süden Frankreichs, wo­her er stammt. Dann „stieg er nach Paris auf“ und arbeitete 30 Jahre für eine Presseagentur, wo er als Direktor Kunden­service seine Karriere beendete. Der Tauchanzug ...-1 (UGK-1) ­eigene Erfahrungen Der Autor mit dem UGK-1 im Kulkwitzsee Von Hans Joachim Richter bei Leipzig 2016 Foto L. Seveke TauchHistorie 08/2017 Der sowjetische Tauchanzug UGK-1 61 Heraus kamen der UGK-1 als „Arbeitstauchanzug“ und der UGK-2 als „Kampftauchanzug“, beide gedacht für die Verwendung bei der Seekriegsflotte der UdSSR (......-....... .... ....). Eingeführt wurden sie in der zweiten Hälfte der sieb­ziger Jahre. Eine weitere Variante, der UGK-3 speziell für ....... (russ. Spezialeinheit des mil. Nachrich­tendienstes GRU, Speznas oder Spetsnaz transkri­biert), kam später hinzu. Der UGK-1 war konzipiert für die Nutzung durch Schiffssicherungs- und Minentaucher [08], er fand ebenfalls Verwendung in der vormilitärischen Tauch­ausbildung der DOOSAF (sowjetische Massenor­ganisation ähnlich der GST) und wird bis heute vom „Rettungsdienst Wasser“ OSVOD (vergleichbar mit unseren Feuerwehr- und DLRG-Tauchergruppen) bzw. dessen Nachfolgeorganisationen (z.B. EMERCOM, Emergency Control Ministry) genutzt. Ab 2002 setzte, beginnend bei der Russischen See­ kriegsflotte, und ab 2012 bei den Tauchereinheiten des EMERCOM eine Ausmusterungswelle dieser An­züge ein. Sie finden sich heute nur noch in der Ausbil­dung und bei kleineren Rettungsdiensteinheiten. Technik und Ausstattung Der UGK-1 ist aus gummiertem Stoff hergestellt, er soll lange halten, durch eine Vielzahl von Tauchern genutzt werden und auch „harten“ Einsatz abkönnen. Er soll „nur“ zur Arbeit unter Wasser dienen. Es handelt sich um einen echten „Einteiler“, Kopfhaube, Dreifinger-Handschuhe und Füßlinge sind fest in den Anzug integriert. Eine Entlüftung ist durch drei auto­matische Ventile an den Füßen und im Nacken und ein federbelastetes, von Hand betätigbares Kopfventil vor­gesehen. Diese werden nicht bei einfachem Überdruck, sondern erst bei 120 mm Wassersäule (0,012 bar) aus­gelöst [01]. Der Einstieg erfolgt über einen „Appendix“ genannten Schlauch aus weichem Gummistoff, der zum Abdichten gefaltet, einmal gedreht und danach mit Gummischnur zugewickelt wird. Der so abgedichtete Appendix ver­schwindet dann unter dem zugeknöpften Frontlatz des Anzuges [02,03]. Der Maskenteil des Anzuges verfügt über einen Me­tallstutzen, in den die Lungenautomaten eingeschraubt werden können, abgedichtet durch eine Gummidich­tung. Ein Wechsel des Automaten durch den Taucher während des Tauchgangs ist nicht vorgesehen. Zum Tauchen mit Pressluft können die Zweischlauch-Automaten AVM-1, AVM-1 N und AVM-3, die Schlauch­tauchgeräte SHAP-40 und SHAP-62 sowie die Ein­schlauch-Automaten AVM-5, AVM-7, AVM-7C, AVM 12 und ASV-2 Ukrainia 2 Yunga verwendet werden [08]. 62 Der sowjetische Tauchanzug UGK-1 TauchHistorie 08/2017 Unter der auf der eingeschraubten 2. Stufe sichtbaren Schraube verbirgt sich ein Ventil, das der Taucher auf- und zudrehen kann. Damit kann zwischen Außen- und Automa­tenluft gewechselt werden. Alle anderen oben genannten Automaten verfügen über ähnliche Vorrichtungen. Ebenfalls zu sehen ist der handbetätigte Scheibenwischer. Er ist recht effektiv. Das bei Sporttauchern bekannte Ver­fahren, „ein bisschen Wasser in die Maske laufen lassen, herumschwenken und ausblasen“ zum Wieder-durchsichtig­machen beschlagener Masken, funktioniert ja beim UGK-1 nicht. Im Anzug selbst atmet der Taucher durch eine Mund und Nase umschließende Halbmaske oder ein Mundstück. Bei Verwendung der Halbmaske können Mikrofon und Kopfhö- Aus einem ähnlichen Anzug herausgelöste Maske mit einem ASV-2 rer eines Unterwasser-Telefongerätes genutzt werden. Ukrainia 2 Yunga. Mein UGK-1 Als ehemaliger kalter Krieger (West) der Siebziger und Achtzi­ger hätte ich es mir nie träumen lassen, Gerät mit militärischem Hintergrund (Ost) mal einfach bei Ebay kaufen zu können. Bei mir liegt im Restaurieren von Oldtimern (früher Motor­räder aus den Fünfzigern, heute Messing-Modellokomotiven aus den Sechzigern und Siebzigern) ein bisschen Erfahrung vor und ebenfalls etwas Taucherfahrung. Deshalb habe ich mein Projekt bewusst nach den Kriterien „muss möglichst lan­ge halten“, „sollte man noch Ersatzteile für bekommen“ und „sollte möglichst nicht so häufig schon gemacht worden sein“ gewählt und mich für einen guterhaltenen UGK-1 (Produkti­on Januar 1985) aus Lettland entschieden. Noch fehlenden Teile für dessen Einsatz (u.a. passender Lungenautomat, Ver­schlussgummis, Ersatz-Kopfspinne) fand ich in der Ukraine. Tauchen mit dem UGK-1 In der UdSSR und deren Nachfolgestaaten war in der Regel der „fußläufige“ Einsatz üblich, d.h. wie ein Helmtaucher überbleit und mit Bleischuhen auf dem Grund herumlaufend [04,05] Andererseits gibt es genug Hinweise, dass der UGK-1 von An­fang an für Schwimmtaucher konzipiert worden ist [06,07]. Ich musste dann selbst die Erfahrung machen, dass beim Ein­satz mit Halbmaske beim Ausatmen Luft nicht nur durch den Automaten entweicht, sondern ebenfalls an der Maske vor­bei in den Anzug. Da das Kopfventil nicht einfach auf Ziehen auslöst, sondern zusätzlich eine leichten Überdruck benötigt, wird man die ganze Luft so schnell nicht wieder los und findet sich mittelfristig an der Wasseroberfläche wieder. Das Ganze kann man durch zusätzliche „Bleigabe“ ein bisschen kompen­ sieren, aber nicht vollständig lösen. Eleganter ist da der Einsatz des Mundstücks: Schon J.Y. Cou­steau beschrieb für den Konstantvolumen-Anzug „Phoque“ ein passendes Verfahren: Man nehme einen Zug Luft durch die Nase aus dem Anzug und blase über das Mundstück aus, der Taucher sinkt. Umgekehrt bläst man durch das Mundstück eingeatmete Luft durch die Nase in den Anzug und steigt. Mit etwas Konzentration und Übung klappt es damit auch beim UGK-1. Konzentration ist dabei wichtig, da die Gefahr der Wechselatmung über die Nase aus dem Anzug besteht. Damit ist es möglich, den CO2-Anteil der geatmeten Luft in toxische Höhen zu treiben. Komfort, na ja…, die Sicht durch das immer wieder freigewisch­te beschlagene Maskenfenster hat ein bisschen was vom Tun­nelblick. Der Tastsinn in den Dreifingerhandschuhen ist einge­schränkt aber möglich, es könnte schlimmer sein. Im Sommer TauchHistorie 08/2017 Das Forschungs-U-Boot GEO 63 Das Kleinst-U-Boot E1 auf der Bootsmesse Zürich 1976 XENIE auf dem Hof des Technischen Museums Prag (jetzt in einem Außenlager) Pavel Gross hatte besondere Interessen für Unterwasser-Häuser und träumte von der Konstruktion eigener Tauch­boote. Schon 1964 baute er in Prag mit Unterstützung der Uni-Werkstätten das UW-Habitat XENIE. Das wurde dann von ihm und seinen Prager Tauchfreunden als gemeinsa­mes Projekt zusammen mit dem jugoslawischen Ozeano­graphischen Institut in Portoroz in der Adria erprobt. Pavel verbrachte darin im August 1965 drei Tage in einer Tiefe von 8 bzw. 20 m [Aqua1]. Das Habitat war aus Stahlblech zusammengeschweißt und hatte gerade Platz für einen Aquanauten. Zuvor waren solche Langzeitexperimente nur in den USA und in Frankreich unternommen worden. Wie auch das spätere Amateurprojekt „Malter1“ 1967 [Rich] in der DDR ist es also durchaus als Pionierleistung anzusehen. Aus Geldmangel ging es damit leider nicht weiter. Das Ha­bitat steht heute in einem Lager des Prager Technischen Museums. Jaroslav Kohout beschäftigte sich in Australien mit der UW- Fotografie und baute eigene Kamera-Gehäuse. 1974 kamen die beiden in der Schweiz zusammen und gingen daran, den Traum vom eigenen U-Boot zu verwirklichen. Da sie dies nur neben Ihrem eigentlichen Beruf in der Freizeit betrie­ben, konnte das nur ein Kleinst-U-Boot sein. Der Erstling sollte preiswert, leicht, unkompliziert in der Handhabung und Wartung und unabhängig von einem Mutterschiff nutz­bar werden. Das schon beachtliche Ergebnis war 1976 das Einmann-Kleinst-U-Boot E1, das fast wie ein Panzer-Tauch­anzug seinen Piloten umschloss. Äußerlich unterscheidet es sich von seinem Nachfolger E2 durch den Deckel mit Bull­augen für die Außensicht statt des später eingesetzten Ple­xiglasdoms und das kleinere Sichtfenster nach vorn. • Durchmesser der Druckkapsel 1,25 m, Gesamthöhe 1,40 m • Wasserverdrängung 750 kg • maximale Tauchtiefe 160 m 66 Das Forschungs-U-Boot GEO TauchHistorie 08/2017 Dem E1 folgte das ausgereiftere Einmann-Tauchboot E2, das von 1976 bis 1980 gebaut, getestet, und ständig verbessert wurde. Als Resultat entstanden neuartige Tauchboot-Baugruppen, die sich durch extrem niedrige Beschaffungskosten und weitgehende Wartungsfreiheit auszeichneten. • Abmessungen wie E1 • maximale Tauchtiefe 215 m • max. Fahrtempo 2,7 kn • Betriebszeit 10 h • Not-Atemgas für 40 h So konnte ein solches Boot auch mit relativ geringen Mitteln betrieben wer­den. Die Entwickler hofften auf private Kunden, professionelle Taucher oder die Kleinbudget-UW-Forschung. Die E2 hatten einen Greifer zur Pro­benaufnahme und für Bergungsaufga­ben. Die Ballastplatte war im Gefah­renfall abwerfbar. Das E1 erhielt dann 1981 auch noch ein großes Fenster und eine Acryl-Kuppel. Es ist seit 2010 im Technischen Muse­um Brno zu besichtigen. Das zweite U-Boot, ein E2, wurde schon im Auftrag einer Privatperson aus Deutschland gebaut und diente später für Kabelkontrollen und For­schungsarbeiten im Mittelmeer. Es wechselte mehrfach den Besitzer, sein Verbleib ist unbekannt. Das nächste E2 entstand im Auftrag der Universität Palma di Mallorca (Prof. Pomar de Gomma) und ist wahr­scheinlich immer noch dort (Bild mit Bei der Montage des E2 Manipulator unter WebLink). TauchHistorie 08/2017 Das Forschungs-U-Boot GEO 67 Im Jahre 1980 interessierte sich der Meeresbiologe und Ver­haltensforscher Prof. Dr. Hans Fricke für diese preiswerten Konstruktionen von Tauchbooten. Er wollte, dass die beiden Konstrukteure für ihn ein Zweimann-Tauchboot bauen. Dafür wurden als Maximum 120 TDM angeboten. Das war für die zwei Ingenieure an der Grenze der Akzeptanz, da die Herstel­lungskosten (Arbeitsleistungen nicht eingerechnet) etwa 70 TDM betrugen. Da sie sich aber eine gute Reklame für ihr star­tendes Geschäft erhofften, nahmen sie den Vertrag an (Un­terlagen in WebLink). Die Finanzierung erfolgte in Förderung durch die DFG und durch eine Spende der Zeitschrift GEO. Die beiden Ingenieure konnten viele der bereits entwickelten Baugruppen des E2 auch für das Zweimann-Boot einsetzen und so den kurzfristigen Termin von 6 Monaten einhalten. Der wesentliche Unterschied war, dass an­stelle des runden Druckkörpers wie im E1/E2 ein zylindrischer Druckkörper benutzt werden musste. Die Akkus waren direkt vom Außenwas­ser umgeben und benötigten deshalb keinen druckfesten Behälter. Damit die Akkumulatoren dem Außendruck stand­hielten, wurde ihr Innendruck tiefenab­hängig mit Druckluft ausgeglichen. Um zu verhindern, dass die stark oxydieren-den und explosiven Gase aus den Akkus in die Luftspeisung und andere Bau­gruppen gelangen, wurde ein spezielles Trennventil entwickelt. Das Ballastsystem für die Tarierung des Bootes war ebenfalls neuartig, beinhaltete keine Druckbehälter und aufwändige hydraulische Installation und war praktisch wartungsfrei. Es bestand aus einem unter Umgebungsdruck stehenden dünnwandigen Plastikbehälter, der wahlweise mit Luft oder Wasser gefüllt werden konnte und dann in konstantem Verhältnis Wasser/Luft in jeder Tiefe blieb. Das Prinzip wurde in den Vorgänger-Booten zur Reife gebracht und dann auch in GEO angewendet. Die autonome Atemluft-Versorgung und -Aufbereitung war zu ihrer Zeit auch innovativ. Sie lehnte sich an Prinzipien an, die Piccard für seinen Stratosphären-Ballon verwendet hatte. Die Sauerstoff-Zufuhr regelte ein Ventil automatisch über ei­ nen barometrischen Metallbalg. Das Kohlendioxid wurde auf konventionellem Wege mit Atemkalkpatronen entfernt. Es gab eine Überwachung mit elektrochemischen O2-Sensoren. Die übrigen Baugruppen, besonders die Antriebe, Sicher­ heitssysteme usw. waren auf bekannten Prinzipien aufge­baut. Sie wurden aber konstruktiv so optimiert und langfristig getestet, dass sie alle Bedingungen erfüllten - geringe Abmessungen, niedrige Beschaffungs­kosten und weitgehende Wartungs­freiheit. All dies zusammen war wohl der Grund, warum das GEO so erfolgreich war. • 2,60 m lang, 2,20 m hoch • Gewicht 2,5 t • maximale Tauchtiefe 230 m • Betriebszeit 10 h • Not-Atemgas für 6 Tage Das Zweimann-Tauchboot E3, dann GEO getauft, wurde 1980 fertiggestellt, im Bodensee getestet, und Professor Fricke im Einklang mit dem Vertrag übergeben (siehe Unterlagen in WebLink). Gleich danach, im Sommer 1981, beteiligten sich die beiden Entwickler an den ersten Tauchgängen im Roten Meer und instru­ierten Prof. Fricke und seine Studenten Das 2-Mann-Forschungstauchboot GEO (Foto aus dem Meereskundemuseum Stralsund) in Aufbau und Betrieb des Bootes. Das GEO absolvierte schon in seinen ersten Jahren einige hundert Tauchgänge und hat bewiesen, dass es tatsächlich mit sehr geringen Mitteln auch von Studenten betreut wer­den konnte. 1983 wurde es, auch mit Hilfe der beiden Erstentwickler (sie­he Unterlagen in WebLink), überholt und mit den bisherigen Erfahrungen für den weiteren Einsatz fit gemacht. In den folgenden Jahren gelangen Prof. Fricke und seinen Mitarbeitern mit dem Tauchboot viele spektakuläre Entde­ckungen. So fanden die Forscher im Toplitzsee in großer Tie­fe Würmer, die ohne Sauerstoff leben. 1987 beobachtete man im Indischen Ozean bei Tauchfahrt Nr. 580 zum ersten Mal einen lebenden Quastenflosser (Latime­ria) in seiner natürlichen Umgebung. Diese urzeitlichen Kno­ chenfische galten bis dahin als ausgestorben. In 198 m Tiefe konnten zwei Forscher aus dem Team von Prof. Fricke den TauchHistorie 08/2017 Urzeitfisch vor den Komoren fotogra­fieren und filmen. 1988 wurde die GEO nach 800 Tauch­fahrten und insgesamt 2.350 Stunden Unterwasserzeit außer Dienst gestellt und später durch das Tauchboot JAGO ersetzt. Der Druckkörper von JAGO wurde ge­genüber dem des GEO verstärkt und so für größere Tiefe (400 m) ausgelegt. Es wurde 1989 am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Bayern gebaut. Dafür wurden nach Angaben von Pavel Gross auch o.g. von Gross/ Kohout entwickelte Baugruppen über­ nommen. Sie konnten davon nicht pro­ fitieren, da sie diese Baugruppen aus Geldmangel trotz ihres Neuheitswertes nicht zum Patent angemeldet hatten. Nach der Ausmusterung stand GEO bis 2003 im Max-Planck-Institut Seewiesen. Im Jahr 2003 erhielt das Meeresmuseum Stralsund das Tauchboot als Leihgabe, und es wurde in seinem Nautineum ausgestellt. Ab 2008 stand es im Ozeaneum, der Hauptstelle des Meeresmuseums. Seit 2015 wird es im Deutschen Museum in München in der Ausstellung Meeresforschung präsentiert. Ein Modell der GEO in originaler Größe steht auch noch im Haus der Natur in Salzburg. Wenn ein Projekt so erfolgreich ist wie das Boot GEO, gibt es oft unterschiedliche Ansichten über den Anteil der Beteiligten an diesem Erfolg. Schon Bertold Brecht ließ seinen lesenden Arbeiter fragen: „Wer baute das siebentorige Theben…?“ Die erfolgreichen Forscher um Prof. Fricke haben mit ihrem Wis­sen und ihrem Mut unstrittig einen großen Anteil an den er­zielten Ergebnissen. Aber die konnten sie nur erreichen, weil sie über ein geeignetes Werkzeug verfügten, das findige Inge­nieure für sie konstruiert hatten. Gross und Kohout haben mit sparsamsten Mitteln, ohne sich eine „goldene Nase“ damit zu verdienen, auf Basis ihrer langjährigen Erfahrungen und mit großem persönlichen Einsatz eine damals innovative Lösung geschaffen, die ihnen aber wenig Anerkennung einbrachte. Äußerungen von Prof. Fricke und z.B. die Beschreibung des Exponates im Meereskunde-Museum Stralsund konnte man so verstehen, dass das Boot nach Frickes Konstruktionsplä­nen gebaut worden sei, die die beiden tschechischen Ingeni­eure nur umgesetzt hätten. In der Zeitschrift Divemaster (Bd. 90) hieß es in einem Interview anlässlich der Überholung der GEO 1983: „Die GEO wurde von zwei tschechischen Ingeni­euren in der Schweiz gefertigt, und wir haben GEO dann bei MBB umgebaut und tauchfertig gemacht.“ Das hat die wirkli­chen Konstrukteure natürlich unangenehm berührt und ihnen auch für ihre künftigen Projekte nicht das erhoffte und ver­diente Renommee verschafft. Zu ihrem Projekt E4 fand sich kein Geldgeber. Für die Unterwasser-Forschung in diesen und größeren Tiefen ist die Entwicklung aber auch eindeutig zu ferngesteuerten Tauchrobotern (ROV) übergegangen, so dass an bemannten Klein-U-Booten weniger Interesse bestand. WebLink: Weitere Dokumente und Bilder unter goo.gl/T9tH6b TauchHistorie 08/2017 Das Forschungs-U-Boot GEO 69 Quellen [Aqua] Keusen, Walter: Erfinder in Sachen Tauchen, Aquanaut 1985/07 [Gro1] Gross, Pavel: Hlubiny a posedlosti (Tiefen und Besessenheiten), ISBN: 978-80-905625-0-9 [Rich] Richter, Otmar: Wohnen unter Wasser - Erinnerungen an „Malter I“, TH8 [Sat] Seveke, Lothar/Surani, Dusan: Saturn - die 2-Schlauch-Legende aus der CSSR, TH6 S. 41 ff. [Tau1] Tauchfahrt Nummer 232, tauchen 1983/09, S. 41 ff. (Quelle für alle Fotos ohne Angabe ist [Gro1]) Mein Dank für die Hilfe bei diesem Artikel geht an Pavel Gross, den ich 2015 zufällig bei einer Veranstaltung der tschechischen HDS kennen­lernte. Er hat die Fotos und Dokumente eingebracht, bereitwillig über die Entste­hung von GEO erzählt und meinen Text korrigiert Pavel ist Tauchenthusiast seit seiner Jugend. Er lebt in der Schweiz und in Tschechien, hält immer noch Verbindung zu den alten Tauchfreunden und beteiligt sich an der Ar­beit der tschechischen HDS. Er hat auch nach GEO an tauchtechnischen Kompo­nenten, u.a. Rebreathern, gearbeitet [WebLink]. Über seine Entwicklungen und Sehnsüchte hat er ein Buch geschrieben [Gro1]. 70 Bibliophiles TauchHistorie 08/2017 Bibliophiles Von Frank Werthwein Diving Pioneers – An Oral History of Diving in America, Eric Hanauer ISBN 0-922769-43-5, first print 1994 Eric Hanauer begann 1959 zu tauchen und verpasste damit knapp die Pionierzeit des Tauchens in Amerika. Seit 1961 ist er Tauchlehrer und interessierte sich früh für die Geschichten der alten Hasen. In diesem Buch schreibt er über die Pionie­re, mit denen er Gespräche führen konnte und die noch keine Memoiren veröffentlichten. Eine tolle Sammlung von Portraits interessanter Menschen, wie sie uns in Deutschland auch gut zu Buche stehen könnte. Man findet hier den ersten Tauchclub -die San Diego Bottom Scratchers -genauso wie E.R. Cross, einen der Godfathers of diving und Erfinder eines Einschlauch­automaten (nahezu zeitgleich mit dem Porpoise in Australien), genauso wie Dick Bonin, Bob Hollis, Tom Mount und andere. Wer auch nur ansatzweise etwas über die Entstehung des Tau­chens in den USA und damit auch weltweit erfahren möchte, liegt mit diesem Buch goldrichtig. Mein Exemplar hat jeden­falls schon viele Blessuren vom intensiven Lesen… Die schwarzen Delphine Serge Alberin (1956, Barakuda Bücher) Vor einigen Ausgaben stellte ich Ihnen das Buch „Licht im Meer“ von Dimitri Rebikoff als erstes Buch vor, das von Barakuda vertrieben wurde. Gleichzeitig wurde auch die­ses Buch eines seinerzeit unbekannten Autors mit in den Vertrieb genommen und bis 1959 angeboten. Das Buch ist vorderhand ein Jugendbuch über eine Gruppe Jugendli­cher, die im Tauchsport reüssieren und grandiose Aben­ teuer bestehen. Gleichzeitig ist dieses Buch auch fiktional – so tauchen diese drei doch immerhin schon bis in 143 Metern Tiefe (1956!). Da damals noch in der Allgemein­heit wenig über das Tauchen in der breiten Leserschaft be­kannt war, muss der Autor im Buch nahezu zwangsweise über das Tauchen und die Vorgehensweise beim Tauchen informieren – was er sehr unterhaltsam macht (u. a. auch in den Fußnoten am Ende des Buches). Teilweise bricht die Fiktion durch, wenn beispielsweise die Taucher Brom-Tabletten gegen den Tiefenrausch nehmen (was der Au­tor in seinen Anmerkungen richtigerweise auch klarstellt). Das Buch stellt eine unterhaltsame Lektüre da – ich lese es gerne immer mal wieder, bevor es seinen Ehrenplatz in meinem Buchregal einnimmt. Ein weiteres Buch des talen­tierten Autors gibt es leider nicht, da dieser früh verstarb. Wer ihn nicht kennt (er schrieb unter Pseudonym), der lese doch den Nachruf auf Klaus Wissel, der vor 60 Jahren am Roten Meer zu Tode kam. Poseidon (1962-1991) Die Zeitschrift „Poseidon“ war DIE Zeitschrift für Sport­taucher in der Deutschen Demokratischen Republik (kein Wunder – es war die einzige). Sie entstand 1962 aus der bereits seit 1954 erschienenen Zeitschrift „Seesport“, die zuvor schon Beiträge über das Tauchen veröffentlicht hatte. Die Zeitschrift unterstand dem Vorstand der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) und wurde im Sport-und Technikverlag in Berlin verlegt. Zwangsweise wurde damit der Inhalt in Richtung der staatlichen Denkrichtung gesteuert, so finden sich öfter auch klar ideologisch aus­gerichtete Passagen gegen den Klassenfeind. Insgesamt ist es aber eine sehr interessante Zeitschrift, die auch viele tiefergehende Artikel, technische Beschreibungen und Ei­genbautipps veröffentlichte, was damals den meisten das Wichtigste war. Die Wende hat sie leider nur kurz über­ 72 Treffen / Veranstaltungen TauchHistorie 08/2017 Internationales Klassik-Tauchertreffen 17. & 18. Juni 2017 Von Franz Rothbrust Unser Internationales Treffen findet nun schon seit 10 Jahren statt. Mehr als 70 Gäste aus 14 Nationen waren im vergangenen Juni anwesend, wieder ein kleiner Besu­cherrekord. Aus unseren europäischen Nachbarländern sind Vor­standsmitglieder der Historischen Tauchergesellschaften in die Pfalz gereist: Frantisek Binder, Vorstandsmitglied der HDS in Tschechien, Peter Dick, HDS England, Heraus­geber der Historical Diving Times und des International Journal of Diving History, Björn W. Kahrs, Ehrenvorsitzen­der der HDS in Norwegen, Jean Grépinet, Präsident der HDS Frankreich, Wieslaw Wachowski, Vorsitzender der HDS in Polen. Der lokale STC Nautilus, der uns wie immer unterstützte, wurde durch seinen ersten Vorsitzenden, Volker Wolf vertreten. Die weitesten Anreisen hatten Adair Ribeiro aus Brasilien und Iain Baston aus Tansania. Adair ist regelmäßiger Gast seit Jahren, Iain war bereits zum zweiten Mal nach Neustadt gereist. Ganz besonders haben wir uns gefreut, dass unser Ehrenmitglied, Frau Marianne Dräger, mit ihrem Mann wie­der aus Lübeck in die Pfalz gekommen ist. Der Samstagnachmittag begann im Saalbau traditionsge­mäß mit Vorträgen zur Tauchtechnik und Tauchgeschichte. 10 Jahre Klassik-Tauchertreffen In diesem Jahr habe ich aus Anlass des zehnjährigen Beste­hens unserer Veranstaltung die Vortragsreihe selbst eröff­net und über die ersten 5 Jahre der Entstehung der Veran­staltung berichtet. Das erste internationale Treffen 2007 in meinem Garten mit Jean Grépinet (rechts) TauchHistorie 08/2017 Das erste Treffen 2007 war bereits international, es gab jedoch nur zwei Teilnehmer, Jean Grépinet aus Frankreich und mich. Wir hatten uns über Ebay kennen gelernt. 2008 waren wir zu dritt, Frank Werthwein kam dazu. Uns Dreien war damals bereits klar, dass aus dem kleinen Treffen mehr werden könnte. Im folgenden Jahr fanden bereits 9 Teilnehmer den Weg nach Neustadt. Es gab die erste Ausstellung von Tauchtechnik. Wulf Koehler hatte eine ganze Reihe seiner Unterwasserkameras präsentiert. Zum ersten Mal war am Marxweiher Tauchtechnik aus der ehemaligen DDR zu sehen, Lothar Seveke hatte sie aus Dresden mitgebracht. 2010 hat sich die Teilnehmerzahl auf 14 Sammler aus 4 Ländern erhöht. Jan Willem Bech aus den Niederlanden zeigte seine komplette Rebreather­sammlung. Das Regionalfernsehen drehte einen Film über die Veranstaltung. Die Teilnehmerzahl verdoppelte sich im darauf folgenden Jahr, 35 Sammler aus 8 Ländern. Aus kleinsten Anfängen wuchs die Veranstaltung zu dem, was sie heute ist. In den letzten 10 Jahren sind Gäste aus 20 verschiedenen Ländern in die Pfalz gekommen. Ich kann mich an ein Jahr erin­nern, indem 10 verschiedene Sprachen zu hören waren. Wir können mit Stolz sagen, dass es die größte Veranstaltung dieser Art in Europa ist. Wir kommen zusammen, um unsere Sammlungen auszustellen, Geräte zu tauschen oder zu erwer­ben. Durch die jährlichen Vorträge haben wir vieles über die historische Tauchtechnik aus den Nach­barländern gelernt. Wir haben uns gegenseitig in den Heimatländern besucht. Es gibt aber einen weiteren Aspekt, der es verdient, herausgestellt zu werden. Wir stehen miteinander in Verbindung und profitieren von der gegenseiti­gen Unterstützung. So sind über die Jahre unter uns viele persönliche Freundschaften entstanden. Das ist für mich und ich bin mir sicher auch für alle anderen Teilnehmer, das schönste und wichtigste an dieser Veranstaltung. Jens Höner HDS D Tieftauchrekord auf 241 m im Roten Meer von 2002 Man kann sich kaum vorstellen, welcher Aufwand an Technik und Logistik notwendig war, um das Unternehmen durchzuführen. Ausführlich wur­den die Tauchgangsplanung, das Atemgasma­nagement, die technische Ausrüstung sowie der zeitliche Ablauf des sehr anspruchsvollen und sicher auch gefährlichen Unternehmens bespro­chen. Es wurde dabei sehr still im Vortragssaal, denn jeder der anwesenden Taucher konnte sich gut vorstellen, welche physischen und besonders psychischen Belastungen ein solches Unterfan­gen abverlangt. Treffen / Veranstaltungen 73 Jean Grépinet HDS F Das französische Forschungs-U-Boot ARGYRONETE/SAGA Das Forschungs-U-Boot wurde 1987 in Frankreich von IFREMER und COMEX konstruiert und gehörte zur ersten Generation von industriellen Unterwasserfahrzeugen, die in der Lage waren, mit Robotern und Tauchern ohne Verbindung zur Oberfläche zu ope­rieren. Das U-Boot hatte sechs Besatzungsmitglieder und eine hyperbare Kammer für bis zu vier Taucher. Es konnte bis zu einer Tiefe von 600 m abtauchen. Das U-Boot wurde durch zwei Ster­lingmotoren angetrieben, die keine Luftversorgung benötigen. Zusammen mit den übergroßen Batterien hatte es bei Tauchfahrt eine Reichweite von ca. 280 km. goo.gl/6oTrhA Björn W. Kahrs HDS N Die Geschichte des Tauchens in Skandinavien von 910 – 1820 Erste Dokumente erzählen von Tauchgängen auf Island in der „Egils Saga“. Der Schmied „Grimur“ soll demzufolge um 910 tau­chend einen schweren Stein geborgen haben, den er als Amboss benutzte. Der Stein existiert noch heute, wie er ihn zur Wasser­ oberfläche brachte, ist nicht bekannt. 1584 barg Bertram Paawsik mit einer Ausrüstung, welche ein Mann aus Helsingborg in Schweden konstruiert hatte, eine wert­volle Truhe aus dem Meer. Details zu dieser Konstruktion sind nicht bekannt. 1629 sank die VASA im Hafen von Stockholm und es wurden im Laufe der Zeit bis zu ihrer Bergung viele Tauchgänge zum Wrack unternommen. Glocken-Taucher aus Finnland sollen die ersten gewesen sein. 1673 beschrieb Corfitz Braem das Glockentauchen in Norwegen. 1734 verfasste der Schwede Mårten Triewald die Schrift „Die Kunst des Lebens Unter Wasser“ in der er das Glockentauchen beschreibt. Triewald verwendete Fässer mit frischer Luft, um seine Taucherglocken zu belüften. Kahrs schloss seinen Vortrag mit Untersuchungen zum CO2-Gehalt der Atemluft in Taucher­glocken in Abhängigkeit zur Tauchtiefe und dem Nachfüllen von Frischluft aus Fässern. 74 Treffen / Veranstaltungen TauchHistorie 08/2017 George Kamarinos HDS D, Tauchen an historischen Wracks in Griechenland Jahr, viel Neues zu entdecken. Es diesjähriger Mitgliederversamm­ ist immer wieder überraschend lung ist beschlossen worden, zu sehen, was aus aller Herren unser internationales Treffen Länder den Weg in die Pfalz im zweijährigen Rhythmus findet. einmal nach Norddeutsch- Auf Grund des 10-jährigen land und einmal nach Süd- Bestehens der Veranstal­ deutschland zu legen. tung hat die Historische 2018 wird unser Treffen Tauchergesellschaft al­ am 16. und 17. Juni in len Gästen die Getränke Stralsund abgehalten. und den Mitgliedern der Wir freuen uns schon da- HTG eine Bronzeplakette rauf. gestiftet. Lassen wir George selbst zu Wort kommen: Das Wrack der HMT Marquette wurde von unserem Team im Mai 2009 während einer dreitägigen Mini-Expedition zum Wrack identifiziert. Die Position des Wracks hatten wir von Fischern erhalten und es wurde im Oktober 2008 mit einem einzigen Tauchgang überprüft. Als beschlagnahmtes Fracht- und Passagierschiff wurde die Marquette 1915 im Laufe des I. Weltkriegs torpediert. Wir betrachten ihre Entdeckung als sehr wichtig, erstens wegen des historischen Interesses an ihrem Verlust und zweitens, weil die Entdeckung der Position des Wracks wahrscheinlich die wichtigste Ergänzung der mit ihr verbundenen historischen Aufzeichnung ist. Sie zu erfor­schen, ist eine schwierige Aufgabe, da sie in etwa 90 m Tiefe und 14 sm vor der Küste ruht. Dennoch, seit wir sie zum ersten Mal besucht haben, bleibt sie unser Hauptprojekt. goo.gl/e6AoXz goo.gl/6Y92xg Unser Engagement am Wrack der S/S Helmstedt begann im Jahr 2008, nachdem wir Informationen von lokalen Fischern erhalten hatten. Die S/S Helmstedt wurde zum ersten Mal HMT Marquette von unserem Team im Juli desselben Jahres betaucht. Infor­ mationen zur Identifizierung des Wracks waren nicht leicht verfügbar. Deshalb hat es Zeit und Mühe gekostet bis wir das Wrack identifizieren konnten. Dass es in der Tat der 1877 gebaute Dampfer Helmstedt war, der bei der in der Nähe gelegenen Insel Mandili auf Grund gelaufen, untergegangen und in tieferes Wasser gerutscht war. Die ersten Tauchgänge wurden im Dezember 2008 durchgeführt. Im August 2009 gab es eine größere Expedition in Zusammenarbeit mit dem „Ephorate of Underwater Antiquities“ des griechischen Kul­turministeriums zur Helmstedt. In verschiedenen Gebieten Griechenlands haben wir wei­tere Wracks betaucht, die meisten davon verstreut über das ganze Land. Noch heute sind einige davon in unserem Fokus, auch wenn sie nicht Gegenstand eines längeren, auf­wändigen Projektes sind. goo.gl/U96abe Die Vorträge schlossen mit mehreren Kurzfilmen über das Tauchen mit historischen Ausrüstungen im tschechischen Borená Hora 2015, südlich von Prag. Den Sonntag verbrachten wir wieder am Lingenfelder See. Im vergangenen Jahr hat der Platz allen Gästen gut gefallen und so gab es keinen Grund, das schön gelegene Gewässer nicht wieder aufzusuchen. Das Wetter war sommer­lich heiß, das passte. Die Zeltpavillons waren wieder mit viel historischem Gerät und Literatur belegt. Es gab, wie in jedem Allen Rednern, Ausstellern und Helfern vor und hinter den Kulissen nochmals unseren herzlichen Dank! Ganz beson­ders möchte ich mich beim STC Nautilus aus Neustadt für seine logistische Unterstützung bedanken, der uns seit 10 Jahren die Treue hält. Die Vorbereitungen zu unserem nächs­ HTG-Nord-Treffen zum Jahrestag des „Kleinen Tauchermuseums“ in Flensburg Das „Kleine Tauchermuseum“ in Flensburg feierte vom 20. bis 22. Oktober 2017 sein einjähriges Bestehen, gekoppelt mit dem 1. Treffen der Taucher der Historischen Tauchergesell­schaft (HTG) in Norddeutschland. Den etwa 40 Gästen wurde 3 Tage lang ein Programm mit inte­ressanten Begegnungen, Gesprächen und vielfältigen Eindrü­cken geboten, das liebevoll organisiert und veranstaltet wurde von Gerda und Peter Kopsch, den Gründern und Kuratoren des „Kleinen Tauchermuseums“. Bereits am Freitag trafen sich die ersten Gäste und HTG-Mit­glieder in der Hansens Brauerei am Flensburger Hafen zu einer ersten Begrüßung, um sich in netter Runde auszutauschen und sich an „alte Zeiten“ zu erinnern. Von Heinz-Dieter Seiffert Am Samstagvormittag startete das Treffen unter dem Motto „Lebendige Tauchgeschichte“ in einem großen Zelt mit den freundlichen und munteren Begrüßungsworten der Gastge­ber Gerda und Peter sowie mit dem namentlichen Hinweis auf jeden angereisten Gast, speziell auch auf das Ehrenmitglied der HTG, Frau Marianne Dräger, mit ihren Ehemann. Vom Vorsitzenden der HTG Franz Rothbrust und der Flens­burger Oberbürgermeisterin wurden die jeweils übermittelten Grußworte vorgelesen. Anschließend gaben Gerda und Peter einen kleinen Rück­blick auf die Gründungs- und Entwicklungsgeschichte des Tauchermuseums. TauchHistorie 08/2017 Treffen und besuchte Veranstaltungen 77 Der Berufstaucher i.R. Dieter Harfst präsentierte einen interes­santen Vortrag und Film über Dräger-Helmtaucher. Die Vor­mittagsrunde endete mit der Vorstellung eines außergewöhn­lichen, sowjetischen Tieftauchgerätes durch Matthias Voß. Im Anschluss startete die Führung durch die Räumlichkeiten des Museums mit ausführlichen Erläuterungen zu den zahl­reichen und vielfach auch inzwischen historischen Exponaten, Tauchausrüstungen und technischem Zubehör. Mit der Präsen­tation von Atemreglern, O2-Geräten, Taucherhelmen, Harpu­ nen, Tarierwesten, Tauchermessern und Schautafeln brachten die Kuratoren so manches ältere Taucherauge zum Leuchten. Ein Mittagsimbiss, u.a. mit köstlicher und typisch Holsteini­scher Kartoffelsuppe, füllte nicht nur den Magen sondern auch die Zeit bis zur Vorbereitung des Tauchgangs von Hajo Richter (Hamburg) und Uwe Gläser (Torgau) in historischen so­wjetischen Tauchausrüstungen. Unter großer begeisterter Anteilnahme der zahlreichen Zuschauer stiegen die beiden Taucher in Begleitung von aktuell ausgerüsteten Sporttauchern dann zu einer nassen Erkundungsrunde in die Flensburger Förde. Nach dieser praktischen Vorführung gab es genügend Zeit, sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken oder um in lockerer Runde sich mit Freunden und alten Tauchkameraden an ver­gangene, gemeinsame Taucherlebnisse zu erinnern. Das Abendessen in den Delfter Stuben schloss mit reger Un­terhaltung bis spät in den Abend hinein diesen eindrucksvoll geladenen Tag gemütlich ab. Im Veranstaltungsprogramm stand dann für den Sonntagvor­mittag eine Rundfahrt auf der Flensburger Förde mit dem Ka­pitän Hansen auf der Flora II an, wobei uns bei herrlichen Son­nenschein auf dem Oberdeck der Wind um die Nase wehte und wir unter ausführlichen Erläuterungen des Kapitäns die Flensburger Hafenkulisse genießen konnten. Die Besichtigung des Museumshafens und des Schifffahrts­museums Flensburg endete im Cafe des Schifffahrtsmuseums mit Dank an die Veranstalter der einjährigen Gründungsfeier des „Kleinen Tauchermuseum“ und war netter Ausklang des Treffens Nord der HTG. Dem Tauchermuseum wünsche ich noch eine weitere positive Entwicklung sowie Akzeptanz in allen Taucherfachkreisen und -medien. Fertig zum Tauchgang -Hajo und Uwe mit „Sicherungstauchern“ 78 Neues Tauchermuseum am Attersee TauchHistorie 08/2017 am Attersee eröffnet Von Harald Hois 1. Juli 2017, 11.00 Uhr, an der Ischler Straße 23 in Weißen­bach am Attersee – Hermann Kadasch, Langzeitpräsident des Tauchsportverbandes Oberösterreichs, eröffnet vor rund 50 Gästen offiziell das „Taucher Museum“, nur einige hundert Me­ter vom See entfernt. Am Attersee, der Süßwasser-Tauchdestination Nummer 1 in den Alpen, wurde mit diesem Taucher Museum ein liebevolles Archiv der Tauchgeschichte eingerichtet, das der Nachwelt ei­nen Überblick über die Tauchgeschichte liefern soll. Kadasch blickt selbst auf eine bewegte Tauchgeschichte zurück: In den 1950er Jahren waren es die beeindruckenden Dokumenta­tionen von Prof. Hans Hass, die ihn inspirierten. Noch in den 50er Jahren baute er sich aus einem „U-Boot-Retter“ selbst ein Kreislaufgerät und erlebte den herrlichen Pflanzenwuchs Mit den in Griechenland gewonnenen Erlebnissen kehrten die drei Tauchfreunde zurück nach Linz und gründeten dort den Verein für Unterwasser-Fotografie und -Forschung, im Jänner 1962. Kadasch zählt zu den österreichischen Tauchlehrern der ersten Stunde. Dies dokumentiert sein Taucher-Pass mit der (schon fast legendär-historischen) Nummer 13. Zu den Top-Exponaten des kleinen, aber feinen Taucher Mu­seums zählt zweifelsohne ein römischer Bleianker etwa aus dem 1. Jahrhundert nach Christus. Dieser 106 kg schwere und ca. 130 cm lange Anker wurde an der damals jugoslawischen Küste geborgen. Es gibt eine Sammlung von Leder- und Holzbehältern aus dem Privat-Fundus von Hans Hass, aus dem Sudan stammend, sowie mehrere Originale der Hans-Hass-Medaillen in Gold, Silber und Bronze (ca. von 1978). Auf seine Hans-Hass-Me­daillen legt Kadasch ganz besonders großen Wert: „Aus dem Wasser in das Wasser - der Mensch kommt aus dem Wasser, wird sichtbar in einem Punkt, vermehrt sich, verdoppelt sich, bildet einen neuen Körper“, mit diesem philosophischen Ansatz sieht Prof. Hans Hass die „Hass-Me­daille“ als Beitrag zur Dokumentati­on einer für den Menschen grund­sätzlich eher unbekannten Welt. Er kreierte 1980 gemeinsam mit dem Medailleur Hans Zobl aus Wien die­se einzigartigen Medaillen. Lieblingsexponate von Kadasch im Taucher Museum sind auch das selbst gebaute UW-Fotogehäuse für die Leica DRP (aus Nirosta) und drei Gehäuse für die EXA. Ein Aqualung-Lungenautomat, der Aqua-Master von U.S.Divers, ein 2-Stufenregler der ersten Stunde, sowie der Tau­cherhelm Boston Mass von 1941 (U.S. Diving Helmet) oder auch das erste „Dekompressionsmeter“ der italienischen Firma SOS, als Vorgän­ger der heutigen Tauchcomputer, zählen zu weiteren interessanten Ausstellungsstücken im Museum. Unterschiedliche deutschsprachige Tauchmagazine wie beispielsweise Aquanaut, Tauchen oder auch Un­terwasser wurden von der ersten Ausgabe an archiviert und stellen ein ebenso wichtiges Standbein des Museums dar. Zahlreiche, teils sehr historisch anmutende Unterwasser-Gehäuse stehen in zwei Glasvitrinen zur Ansicht, unter anderen ein von einem Schlosser in Linz fabriziertes Gehäuse eben­so wie das erste Autofokus-UW-Gehäuse (für die Minolta 7000) aus der berühmten Subal-Miniflex-Reihe. Hermann Kadasch bedankte sich in seiner Eröffnungsrede explizit bei der Familie Föttinger (Hotel Föttinger Seefeld/Steinbach am Attersee) für die jahrzehntelange Unterstützung. Nur durch das Zusammenwirken von Touristikern und Tauchschulbe­treibern sei das heutige Tauchgebiet Attersee zu dem geworden, was es heute ist: eine der lohnenswertesten Süßwasser-Destinationen. Bei der Eröffnung waren u. a. dabei: Julia & Georg Föttinger, Gerda & Arnold Stepanek (Gründer von SUBAL UNDERWATER HOUSINGS), Gerhard Zauner (Salzkammergut-Taucherpapst aus Hallstatt), Hellas Riepl (Feuerwehr-Taucher der ersten Stunde am Atter­see), Dr. Roland Orthofer, Manfred Fürmann, Robert Furian, Gerald Kapfer & Harald Hois. Hermann Kadasch steht für Führungen (nahezu .) rund um die Uhr zur Verfügung, natürlich bei vorheriger Anmeldung. Kontakt: Tel.: +43 (0) 664 5135050, Mail: kadasch@aon.at Weitere Bilder: goo.gl/1Jn7Mp 82 Sporttaucher-Museum Berlin TauchHistorie 08/2017 In den sechs Nutzungsperioden von jeweils eineinhalb bis zwei Jahren unter Wasser mit anschließender Überholung und Mo­dernisierung an Land errang „Malter I“ einen festen Platz in der Taucherausbildung. Der Einsatz der Unterwasserstation war eine Bereicherung des Tauchsports in der DDR, denn neben der Ausbildung bot sich hier auch die Möglichkeit, eigene Auf­gabenstellungen sowie wissenschaftliche, tauchmedizinische oder technische Versuche durchzuführen. Von dieser Mög­lichkeit wurde reger Gebrauch gemacht. Unterschiedlichste Lehrgänge wechselten einander ab. Dazu gehörten Langzeit­aufenthalte mit ihren medizinischen Aspekten genauso dazu wie Lehrgänge zum Bedienen des gesamten Komplexes und der Erwerb von Fertigkeiten für Unterwasser-Arbeiten. Über 500 Tauchsportler der GST nutzten im Laufe von 16 Jahren die vielfältigen theoretischen und praktischen Mög­lichkeiten dieser Station, um ihr taucherisches Know-how zu vervollkommnen. Die Recherchen für den Bau des Modells begannen. Literatur gab es Dank „poseidon“ – gemeint ist das Tauchermagazin der Sporttaucher der DDR und nicht der Gott der Meere. Gibt es aus diesen längst vergangenen Zeiten aber noch Enthusiasten, die uns als Zeitzeugen weiterhelfen konnten beim Bau dieser Attraktion, des Modells der Unterwasser-Station „Malter I“? Sie wurden gefunden. Als erstes Mitkonstrukteur und -er­bauer Manfred Börner, der von dieser Idee so begeistert war, sich sofort in die Spur begab und fündig wurde. Die originale Fernseh-Überwachungskamera, das originale Gasspürgerät zur Überwachung der Luftzusammensetzung und viele Fotos und Konstruktionszeichnungen konnte er ausfindig machen und René zur Verfügung stellen, eine große Hilfe beim Anfertigen des Modells. Beratungen schlossen sich an. Wohin mit dem Mo­dell in unserem schon aus allen Nähten platzenden Museum? Wie viel ergänzendes Material soll verwendet werden? Welcher Maßstab soll dem Ganzen zu Grunde liegen? Wie überhaupt al­les anordnen in den beiden dafür bestimmten Vitrinen? Treffen fanden statt, Telefonate und Emails wechselten hin und her bis es endlich soweit war und die Übergabe erfolgte. Nach letzten korrigierenden Handgriffen war die Präsentation in der jetzigen Form fertig und kann nun unseren Besuchern ein klein wenig von dem vermitteln, was die Dippoldiswalder Taucher von 1967 bis 1985 geleistet haben. Allein die Zeit von nur einem Jahr von der Idee am 11. November 1967 bis zum Stapellauf am 8. November 1968 ist beeindruckend. Und dann der erste Einsatz vom 13. bis 15. Dezember 1968. Eine böse Überraschung erwartete die Begleitmannschaft und die ersten Aquanauten. Strenger Frost und das Wasser der Maltertalsperre hatte sich in eine wunderschöne, dicke, begehbare Eisschicht verwandelt. Das ganze abzusagen kam nicht in Frage. Also war auch noch ein kompletter Eistauch­gang angesagt, um zu der Station hinunter zu gelangen. Trotz dieser Widrigkeiten funktionierte alles einwandfrei: Die Luft­versorgung von Land aus, die Versorgung mit Elektroenergie, die Heizung, die Gasanalysen und alles, was zum Wohnen un­ter Wasser gehört. Der erste Trip von achtundvierzig Stunden mit den beiden ersten Aquanauten der DDR Manfred Börner und Karl-Heinz Foltyn in der ersten kaltwassertauglichen Un­terwasserstation Deutschlands wurde ein voller Erfolg. Nach 16 Jahren wurde die Unterwasserstation außer Betrieb genommen und geriet dann in Vergessenheit. Es ist schön, dass das Sporttauchermuseum Berlin-Wendenschloß heute wieder an die Station erinnert und Interessierten einen weite­ren Blick in die Geschichte des Tauchsports der DDR eröffnet. Danke an René Enter, der in vielen, vielen Stunden das Modell von „Malter I“ und die gesamte Präsentation für das Sporttau­cher-Museum Berlin hergestellt hat. Quellen Malter I, POSEIDON 1968/08, S. 337 Malter I -techn. Beschreibung, M. Börner, POSEIDON 1968/09, S. 412 Malter I -Elektr. Ausrüstung, M. Börner, POSEIDON 1968/10, S. 463 Malter I -Lufttechnik, M. Börner, POSEIDON 1968/11, S. 512 Besuch in MALTER I, POSEIDON 1972/12, S. 562 Weitere Bilder und Informationen unter goo.gl/grZ147 TauchHistorie 08/2017 In memoriam Klaus Wissel 83 In memoriam Klaus Wissel (3.8.1924 - 7.11.1957) Von Frank Werthwein Vor nunmehr 60 Jahren vermeldete die Tauchzeitschrift Del­phin einen Nachruf auf einen Taucher namens „Klaus Wissel“ – ein Name der heute nur noch Wenigen ein Begriff ist – und doch führt sein damaliger Tauchclub, der erste Süddeutsche Tauchclub e.V., seit damals jährlich ein Gedächtnistauchen zu seinen Ehren durch, bei dem ein Kranz an seiner Gedenktafel im Badersee niedergelegt wird. Wer er war? Kurz geschrieben: Schriftsteller, Biologe, berufli­cher Taucher, Extremtaucher mit Sauerstoffgerät, erster Tau­cher der Xarifa und vor allem leidenschaftlicher Taucher. Der Delphin druckte eine einseitige Vorstellung seines Mitarbei­ters im September 1957, die sich wie eine einzige Lobprei­sung liest – mit Sicherheit hätte er die weitere Geschichte des Tauchsports in Deutschland maßgeblich mit beeinflusst, wenn da nicht dieser eine Tag am Roten Meer gewesen wäre, an dem er im Flachwasser verstarb. Klaus Wissel wurde 1924 in Havelberg als Sohn des Bildhau­ers Prof. Hans Wissel geboren. Er studierte Chemie, Physik und Zoologie, musste die Doktorarbeit jedoch kurz vor Been­digung (1950) aus finanziellen Gründen abbrechen 1. Er setzte dann alles auf eine Karte und beschloss, Taucher zu werden. In Neapel lernte er 1951 Claudio Ripa, einen Wettkampftaucher kennen, der ihm Mentor und Freund wurde. Schnell lernte er italienisch und entwickelte sich zum begabten Taucher. Ab 1952 entdeckte er seine zweite Heimat Capri für sich und war dort bald als „Sergio“ bekannt. Zwischenzeitlich betrieb er einige Zeit den Fang von Meeresbewohnern für deutsche Aqua­rien, was er mangels Nachfrage wieder einstellte. Dann wandte er sich der schreibenden Zunft zu und arbeitete – Universalgenie, der er war - als Tauchtechniker. So entwickelte er zum Beispiel die erste Version der Barakuda Gummibox (bis 1961 vertrieben). Klaus Wissel war damals einer der erfahrensten Taucher mit seinem üblichen Tauchgerät – dem Sauerstoffkreislaufgerät. Im Delphin Juni 1957 startete er die Beitragsserie „Das heiße Eisen“, bei dem es um das Tauchen mit diesen – teilweise um­strittenen – Geräten ging und bei dem er heftige Gegenschrift durch Gerhard Lauckner von Dräger erhielt. Klaus Wissel be­kannte sich dazu, als „Schwarzes Schaf“ und Berufstaucher diese Geräte bis zu 40 Metern Tiefe einzusetzen (Man beden­ke, dass heute für reine Sauerstoffgeräte schon Tiefen von 6-7 Meter als „ausreichend“ angesehen werden!). Bald schon bekam er von Paillard, dem Hersteller der Unterwasserkamera Bolex, die Chance, Filme zu produzieren. Hinzu kamen Vorträ­ge und Bücher unter seinem Pseudonym Serge Alberin. Auch der Rundfunk wurde aufmerksam, so dass er ein gefragter Mann wurde. Als dann 1957 Hans Hass ihn ansprach, wurde sein Wunschtraum wahr: Tauchen in tropischen Gefilden. Er wurde für den ausscheidenden „Xenophon“ (Alfons Hochhau­ser) an Bord der Xarifa erster Taucher, zweiter Kameramann und technischer Sachbearbeiter. Der Start für eine großarti­ge Karriere, die leider nur ganz kurz währte. Am 7. November wurde Klaus Wissel gegen 13 Uhr nach einem Tauchgang tot im flachen Wasser aufgefunden. Der begleitende Arzt führte den Unfall auf ein bekanntes Herzleiden von Klaus Wissel zu­rück. Er wurde – wie er es früher schon gewünscht hatte – auf See bestattet. 2 Mehr über Klaus Wissel kann der interessierte Leser in den Ausgaben 9/1957 (Vorstellung des Mitarbeiters) und 1/1958 (Nachruf und Protokoll) des Delphin finden. Mitglieder der Historischen Tauchergesellschaft e.V. finden im internen Ar­chiv der HTG ein Werksverzeichnis, das ich erstellt habe (so­weit Informationen vorhanden) und das gerne noch weiter ergänzt werden kann, und die genannten Delphin-Artikel. 1 Delphin September 1957, S. 392 2 Delphin Januar 1958, Protokoll der Bootsbesatzung Artikel der TH1 - TH8 und ausgewählte Artikel der TGS 01 - 11 nach Kategorien Besonderes am Anfang (des Heftes) TH2/06: Jung: „The Power of an Idea“ (Nachruf HH) TH3/06: Jung: Nachruf Lotte Hass TH4/04: 25 Jahre HDS Großbritannien TH6/04: Nick Icorn Award A. Claros & E. Dauner Vorgeschichte - Sehr Altes Tauchen TH1/04: Gierschner: Die Akte Borelli TGS01/11: Ritter: Jürgen C. Weiss ­ 1. dt. Tauchpionier TGS02/07: Dick: Heinrich Schultzes Panzer-TG 1760 TH4/06: Kowalska/Wasiak: Klingert - neue Recherchen TGS06/07: Gierschner: Tauch­abenteuer 1001 bis 1500 TGS08/07: Gierschner: Tauch­abenteuer 1501 bis 1600 TGS09/07: Gierschner: Tauch­abenteuer 1601 bis 1649 TGS10/07: Gierschner: Tauch­abenteuer 1651 bis 1700 TGS11/29: Gierschner: Johann Driebergs Taucher Entwicklung des Sporttauchens TGS01/63: Jung: Zeittafel HH TGS03/25: Gierschner: J. Y. Cousteau - Daten und Werke TGS04/61: Gierschner: P. Scharf - Taucher und Konstrukteur TGS05/57: Steinert: Mein Freund Helmut Keßner (1931-94) TH3/49: Steinbach: Tauchsport in der DDR TGS06/07: Keßner: Neue Welle bei Tauchgeräten? TGS07/51: Krödel: Mit Taucherhelm und MEDI-Nixe TGS07/59: Steinert: Anfang des Sporttauchens in der DDR TH6/08: Seveke: H. Heberlein - Tauch­pionier der 1. Stunde TH6/16: Nabel: Die deutschen Kampfschwimmer im II. WK TH7/06: Seiffert: Taucher-Tagebuch von Fred Methner TGS08/59: Steinert: Tauchen mit PVC-Rohr u. Fußballblase TH5/27: Steinert: Unsere ersten Pressluft-Tauchgeräte TGS11/45: Steinert: Unser aller Anfang war Hans Hass TH8/05: Blank/Jungschläger: Impressionen aus den 50/60er Jahren TH8/30: Jung: H. Gervais - UW-Kameramann mit Geheimauftrag Helmtauchen (Technik) TH1/08: Th. Müller: 100 Jahre Dräger-Helmtauchgeräte TH1/12: Helgers: Anfänge Helmtauchen Niederlande TGS03/73: Div.: Das Helmtauchgerät DM 40 TH2/32: de Groot: Panzer­tauchgeräte TH3/09: Freihen: Der Dräger-Tauchschlitten TGS05/23: Dekker: Fabrik Taucher-Apparate Friedrich Flohr TGS06/45: Wesenigk: Helmtauchen für Anfänger TH4/23: Lekies: Vom Leinensignal zum Tauchertelefon TH5/06: Williams: Erforschung Tauch-Erbe Australien TH6/23: Seiffert: Vom Helm in den Äther Professionelles Tauchen TH2/35: de Groot: Die SORIMA-Story TH2/40: Harfst: Ohne Taucher geht es nicht - Ölsperrenbau TH3/11: Harfst: Fehmarnsund-Brücke TH4/09: Harfst: Verlegen von Unter-Wasser-Kabeln TH4/16: Seiffert: Als Industrie­taucher bei der SOGETRAM TH5/11: Harfst: Brennen UW mit Messer-Griesheim-Verf. TH7/15: Stenger: Metall unter Wasser - schneiden oder… TH8/09: Harfst: Absinkverfahren für Stahl-Rohrleitungen Tauchmedizin TGS06/25: Haldane: Über Tiefsee-tauchen Leichttauchgeräte / Atemregler (Pressluft) TGS03/79: Campbell: Genesis of the Poseidon Cyclon TGS04/83: Seveke: Heute mit alten Kompaktreg. tauchen TGS05/35: Monday/Higgins: Ohgu­his Tauchapparat 1918 TGS05/59: Werthwein: Dt. Hersteller - TG & Faltenschlauchreg. TGS06/87: LaRochelle: Voit - Double Hose Regulators TH4/50: Jorgensen: Villy Arp -ein dänischer Tauchpionier TH5/30: Gompelman: Das Ei des Jan van Buuren TH5/36: Jeanrond: Die Tauchgeräte von Cousteau TH6/25: Chabbert: Georges Hérail und seine Poumondeau TH6/41: Seveke/Surani: Saturn ­2-Schlauch-Legende CSSR TGS10/41: Richter: Marinetaucher sowjet. Kriegsschiffe (PTG) TH7/38: Werthwein: Ungewöhnliche 2. Stufen (Pilot-Familie) TH7/44: Seveke: Mundstücke von Kompaktreglern (1) TH8/16: Seveke: Mundstücke von Kompaktreglern (2) CG45/Mistral: TH4/40: Seveke: CG45 & Mistral - DIE Initiatoren … (1) TH5/18: Seveke: CG45 & Mistral - DIE Initiatoren … (2) TGS09/53: Campbell: Siebe Gorman Mistrals TGS09/53: Campbell: Spirotechnique -narguiles 2hose regs TH6/32: Werthwein: Abkömmlinge von CG45 und Mistral Dräger-PTG TH3/38: Rothbrust: „Delphin“ und Dräger-Barakuda-Klein-TG TH3/47: Seiffert: Tauchpraxis mit „Delphin II“-PTG TH6/36: Rothbrust: Der Dräger-Regler PA60 TH7/31: Rothbrust: Der Atemregler Dräger PA 60-2 MEDI: TGS01/23: Seveke: MEDI - eine (ost deutsche Geschichte TH4/58: Surani: Auf den Spuren des MEDI 713 in der CSSR Leichttauchgeräte - Kreislaufgeräte TGS04/97: Busch: Mein russisches KTG IDA-71 TH2/13: M. Müller : „Ägäis 1942“ (1. Kreislaufgerät von HH) TGS06/31: Jung: HH - Das erste Schwimmtauchgerät TH7/26: Williams: Ted Eldred - Er veränderte die Tauchwelt Fotografie / Film TH1/15: Jung: Die ersten UW-Farb­aufnahmen von Hans Hass TH1/17: Rothbrust: Das „System Hans Hass“ und die Ent­wicklung der „Rolleimarin“ TH1/26: Freihen: Vor-und Nachteile beim Rolleimarin TH1/28: Freihen: Museums-Schätz­ chen (Kameras Aquazoo) TH1/32: Freihen: Calypso-Phot & Co. TGS02/25: Florian: Kommerzielle UW-Kameragehäuse DDR TH2/58: Freihen: Lichtzauber mit MarinSolar®-Blitzgeräten TH2/63: Rothbrust: Nachbau Trans­portkiste für Rolleimarin TGS05/35: Jung: Porträt Prof. Dr. tech. Kurt Schaefer TH3/59: Schaefer: Kurt Schaefer ­ meine Geschichte TH3/64: Freihen: Wulf H. Koehler TH3/68: Freihen: Aquamarin-WKD- Gehäuse zur Rollei SL 66 TGS07/43: Norton: Louis Boutan ­ UW-Fotografie TH4/27: McCoole: Frühe UW-Film­kameras von HH TH4/34: Rothbrust: Zu Besuch bei Dr. Kurt Schaefer TH4/36: Schuster: Hommage an Louis Boutan TH5/42: Ruys: Unterwasser-Gehäuse für die Exa TGS09/73: Hädicke: Meine NIKONOS-Geschichte & Modelle TH6/55: Clarós: Die Unterwasser-Kamera Siluro TH8/33: Grépinet: Defuans und seine Aquamatic TH8/37: Werthwein: Kompakte Systemkameras TH8/44: Seiffert: Der Klarwasser-Konus Instrumente TGSs01/05: Bartmann Atra/Wiedmann/Höner: Tiefenmesser TH2/44: Freihen: Entwicklungs­geschichte Tauchcomputer TH3/15: Freihen: Wissenswertes über den Kompass TH5/48: DiveInside: Jürgen Her­mann - Vater des Deco Brain Weiteres Zubehör TH5/54: Barthel: Tauchermesser im Militärdienst der DDR (1) TH7/62: Barthel: Tauchermesser der Organe der DDR (2) TH8/48: Jorgensen/Clercin: Schwimmflossen und de Corlieu TH8/60: Richter: Der Tauchanzug UGK-1 U-Boote - UW-Häuser TGS05/113: Vöge: Sporttaucher im Ersteinsatz UWL Helgoland TGS09/13: Gierschner: Vater der Nautilus TGS10/13: Gierschner: Vormarsch der Tauchfahrzeuge TGS11/52: Gierschner: Häuser unter Wasser - UW-Stationen TGS11/57: Kapitän: Experiment Link-Stenuit TH8/64: Gross/Seveke: Das Forschungs-U-Boot GEO Firmen - Organisationen - Einrich­ tungen TH1/34: Werthwein: 50. Firmen Jubiläum - Interessantes zu Scubapro TH1/46: Rothbrust/Freihen: Gründung der HTG e.V. TH2/51: Schuster/Apfeltaler: Lenhardt & Wagner TH4/63: Werthwein: Just add Water: Mares TH4/69: Richter: Sporttaucher­museum des TSC-Adlershof TGS11/71: Werthwein: Die Barakuda-Nemrod-Story Bibliophiles - Buchbesprechungen: TH1/51: Tauchgeschichte & Selbst­gebaute TG (Gierschner) TH2/72: 50 Jahre Scubapro - Reglerherst. (Werthwein) Helmtaucherei auf alten Postkarten (Harfst), Zw. Dükern, Wasserbau u. Meeresgrund (Harfst), Mein erstes Wort war Pinguin (Rauschert), Nur Tauchen im Kopf (Steinbach), HH - Erster in allen Meeren (Jung), Nur tauchen, schreiben, reisen (Giersch­ner), Sharks (Forty), Sharks &People (Peschak) TH3/79: Waljagd/Walbeobachtung (Koehler), Kunst der UW- Fotografie (Friedrich), Wasser. Schweiz (Roggo), Schillernde Welt der Wirbellosen (Middleton), Erstaunli­che Vielfalt unserer Tierwelt (Piper), Erde vom All (Blond), Rettung des letzten UW-Schlittens (Fülber) TGS06/07: Gierschner: Mike Nelson ­Filme und Bücher TH4/80: Licht im Meer (Rebikoff), Diving Pioneers (Gilliam) Zeitschrift Neptun TH5/62: Jagd unter Wasser (HH), Zeitschr. UW-Fotografie, Besondere Website: VintageDouble­hose.com TGS08/27: Jung: HH - Menschen unter Haien TGS09/25: Jung: HH - Im Roten Meer TH6/65: Karl Heinrich Klingert – Bürger von Breslau (Kowalska & Wasiak), Besondere WebSite: oxydiver.de TH7/68: Zeitschr. Submarin, HB Tauchgeschichte (Jung), Schiffswracks (Förster), Basic Scuba (Roberts), Besondere WebSite: Dusan Surani TH6/48: Kranzler: Hans-Hass-Expe­ditionen in der Presse (1) TH7/54: Kranzler: Hans-Hass-Expe­ditionen in der Presse (2) TH8/24: Kranzler: Hans-Hass-Ex­peditionen in der Presse (3) TH7/70: Binder: Archivierung eines Tauchernachlasses TGS11/33: Jung: HH - Das große Barriere-Riff TGS11/27: Jung: HH - Die erste Xarifa-Expedition Treffen / Veranstaltungen TH2/68: Internationales Klassik-Tauchertreffen 2013 TH3/71: Internationales Klassik-Tauchertreffen 2014 TH3/74: Treffen Goitzsche, Prag, Lyon, UW-Kamera-Ausstellung Barcelona TH4/71: Internationales Klassik- Tauchertreffen 2015, Fast schon Tradition an Kulki und He­lene, Int. Hist. Diving event 2015 in Schweden, Herbstreffen Süd - Sinni­ger See 2015 TH5/66: Frühjahrstreffen 2016, Altes Tauchen am Kulki TH6/68: Internationales Klassik-Tauchertreffen 2016, Klingert-Weekend in Wroclaw 2016, 2. Treffen „Jiri Trpik der HDS CZ, Herbsttreffen Helene 2016 TH7/78: Eröffnung Museum Flensburg, Helmtaucher-Workshop, Kamera-Ausst. Paris TH8/72: Internationales Klassik-Tauchertreffen 2017, 3. Treffen „Jiri Trpik der HDS CZ, 1. Treffen Nord in Flensburg Nachrichten TH5/64: Richter: Sporttauchmuseum Berlin - 1-Schlauch-Regler von Franz Cech TH5/65: Vereinskleidung der HTG e.V. TH6/66: Richter: Sporttauchmuseum: Eigenbau-Kompressor TH7/76: Richter: Sporttauch­museum: UW-Scooter 1961 TH8/80: Richter: UW-Station Malter 1 Erscheinungsdaten: TH01 06/2013 TH04 12/2015 TGS01 06/2014 TGS07 02/2016 TH02 06/2014 TH05 06/2016 TGS02 11/2014 TGS08 07/2016 TGS03 11/2014 TGS09 11/2016 TGSs01 I/2015 TH06 12/2016 TGS04 03/2015 TH07 06/2017 TH03 06/2015 TGS10 10/2017 TGS05 07/2015 TGS11 11/2017 TGS06 11/2015 TH08 12/2017